HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Wichtig! Bridge, Stereo, Parallel | |
|
Wichtig! Bridge, Stereo, Parallel+A -A |
||||
Autor |
| |||
der-Eisbär
Stammgast |
#1 erstellt: 14. Mai 2010, 17:32 | |||
Hallo! Vielleicht wurde es schon ein paarmal genannt, hab jetzt kein Zeit zum suchen! Mir ist an meiner TA1400 erste Serie der Umschalter Brücke-Stereo abgebrochen. Kann ich einen Subwoofer auch gebrückt anschließen, während der Schalter auf Stereo steht? und umgekehrt? Bitte um schnelle Antwort!!! Danke |
||||
der-Eisbär
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Mai 2010, 17:46 | |||
Hallo nochmal, kann es sein dass von der Bridge-einstellung nur die Anschlussterminals betroffen sind und nicht die Speakon ausgänge? Danke nochmal |
||||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 14. Mai 2010, 21:01 | |||
SUFU ! |
||||
cptnkuno
Inventar |
#4 erstellt: 16. Mai 2010, 21:44 | |||
Nein, sonst wäre der Schalter ja sinnlos und daher auch nicht vorhanden.
Normalerweise sind die Schraubklemmen und Speakons intern einfach durchverbunden. Du bräuchtest daher ein Lautsprecherkabel mit 2 Speakonsteckern dran. [Beitrag von cptnkuno am 16. Mai 2010, 21:50 bearbeitet] |
||||
Dadl
Inventar |
#5 erstellt: 17. Mai 2010, 08:28 | |||
und da man sich kein kabel bastelt was am ende 2 speakons hat nur damit man das ganze bridged betreiben kann nimmt man sich 0,5m kabel ne einbaubuchse und ne blende schraubt sich das ins case und klemmt dadran die brücke an und schon ist das gut oder man holt sich ne kupplung und nen kurzes stück kabel und verfährt genauso... und je nach dem ob man stereo oder brücke fährt benutzt man das kabel oder ebend nicht... dann liegts halt lose im case rum find ich am einfachsten... grüße djdadl |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blöd gefragt. Endstufenleistung Parallel/Stereo? HUCKSTABLE am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 6 Beiträge |
E800 im Bridge Modus Der_Köppi am 22.12.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2010 – 22 Beiträge |
Doppel 15er Sub parallel und "stereo" verkabeln Gezada am 16.05.2016 – Letzte Antwort am 18.05.2016 – 14 Beiträge |
Red Rock Modus - Bridge Schalter lok83 am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 4 Beiträge |
Frage zur Bridge Schaltung Nick1807 am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 5 Beiträge |
Lautsprecher parallel Polfe am 14.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Bridge-Adapter für T.Amp nötig? hanzo89 am 01.12.2017 – Letzte Antwort am 23.12.2017 – 4 Beiträge |
t.amp D4-500 Bridge Leistung? xy-maps am 14.04.2018 – Letzte Antwort am 14.04.2018 – 2 Beiträge |
parallel schalten von Lautsprechern martin_0310 am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 4 Beiträge |
2 Vollverstärker parallel verwenden? xPunkYx am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.581