Universum Subwoofer LB206 ,Defekt´´

+A -A
Autor
Beitrag
Lueke
Neuling
#1 erstellt: 12. Jun 2013, 12:42
Hallo Community,

also es geht um folgendes.

Ich habe den Subwoofer von meinem Onkel im Keller gefunden auch mit der Kompletten anlage die auch ohne weiteres Funktioniert. Allerdings war der Subwoofer nicht mehr Richtig zusammen gebaut und es fehlt meiner meinung auch ein Kabel. Da ich allerdings keine Ahnung habe welches und wo es hin gehört hoffe ich meine Lösung hier zu finden. Natürhlich hab ich auch einige Fotos.

mfg Lueke


Bilder:
http://imageshack.us/a/img13/9268/20130612115724.jpg
http://imageshack.us/a/img839/1307/20130612115759.jpg
http://imageshack.us/a/img694/2983/20130612115655.jpg
http://imageshack.us/a/img203/7883/20130612115643.jpg


[Beitrag von Lueke am 12. Jun 2013, 12:47 bearbeitet]
PBienlein
Inventar
#2 erstellt: 12. Jun 2013, 15:00
Hallo Lueke und willkommen im Forum,

die Fotos sind leider in den Bereichen, die wichtig wären, nicht ganz aussagekräftig. So, wie sich das jetzt für mich darstellt, interpretiere ich die Platine folgendermaßen:

Es handelt sich offenbar um ein 2.1 System. Der Verstärker für den Subwoofer befindet sich ganz rechts hinten versteckt unter dem Aluminium. Demnach könnte der Masseanschluß für den Subwoofer der freie Steckschuh links vom grünen Draht vom Trafo (Massebezugspunkt) sein. Der Plusanschluß des Woofers könnte dann rechts hinten in der Nähe des ICs sein und zwar hinter dem zweiten roten Kabel. Der ist aber nur zu erahnen.

Universum SUB Anschluß

Bitte beide Bereiche nochmal fotografieren. Auch die Rückseite der Platine wäre hilfreich zu kennen! Es würde dann ein zweipoliges Kabel mit je zwei Kabelschuhen fehlen.

Gruß
Harald
Lueke
Neuling
#3 erstellt: 12. Jun 2013, 16:06
PBienlein
Inventar
#4 erstellt: 13. Jun 2013, 10:00
Hallo,

ich korrigiere meine Annahme, dass es sich um ein 2.1 System handelt - es ist ein reiner Sub. Was ich für LS-Ausgänge gehalten habe, sind die Highlevel Input Klemmen.

Nach dem Studium der Platinenunterseite bin ich mir ziemlich sicher, dass der Woofer so angeschlossen werden muß, wie ich es oben schon eingezeichnet habe. Unter dem Alublock wird ein TDA7294 IC verborgen sein. Der liefert 70/100 Watt unter günstigsten Bedingungen und hat an Pin 14 den LS-Ausgang liegen. Auch die beiden Versorgungsspannungen an Pin 13, Pin 15 stimmen überein.

Vorsichtshalber würde ich an Deiner Stelle aber zunächst einen billigen Lautsprecher anschließen, denn evtl. ist der IC defekt. Dann ist wenigstens nicht der große Woofer im Eimer. Einen Ersatz-IC gibt's für rund 5 Euro im bekannten elektronischen Versandhaus, sollte einer benötigt werden.

Gruß
Harald
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Universum Verstärker defekt
Xerionius am 30.01.2012  –  Letzte Antwort am 15.02.2012  –  25 Beiträge
Universum V 2686 link. Kanal defekt
seychellenmanus am 20.01.2013  –  Letzte Antwort am 22.07.2018  –  14 Beiträge
Universum V4386 Trafo Gesucht?
monolith_2009 am 22.09.2009  –  Letzte Antwort am 30.09.2009  –  10 Beiträge
Universum F2095 Dreher Unterlagen
schlutopia am 11.03.2020  –  Letzte Antwort am 13.03.2020  –  3 Beiträge
UNIVERSUM Dynamics System2500 spinnt wieder
CHICKENMILK am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 07.03.2009  –  11 Beiträge
Hilfe! Universum V4386!Trafo Defekt Brauche Dringen Ersatz?
monolith_2009 am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 12.08.2009  –  6 Beiträge
Defekter Universum Verstärker
DarkSlayer am 08.11.2004  –  Letzte Antwort am 09.11.2004  –  4 Beiträge
Universum Dynamics Tuner
germann am 30.04.2007  –  Letzte Antwort am 01.05.2007  –  2 Beiträge
Universum 2337 spult nicht
Dirk987 am 08.09.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  6 Beiträge
Lautstärke universum v-155
filli0586 am 13.11.2007  –  Letzte Antwort am 23.02.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.935