HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Kaufempfehlung für Marantz | |
|
Kaufempfehlung für Marantz+A -A |
||
Autor |
| |
pepper-band
Ist häufiger hier |
09:03
![]() |
#1
erstellt: 09. Jul 2013, |
Hallo Klassiker, seit Jahren liebe ich den Klang meines kleinen Marantz 2238, würde mich allerdings gerne etwas "verbessern" und kann mich für einen Nachfolger nicht recht entscheiden. Ich muss aber auch zugeben, dass ich eher kein Technik-Freak bin, sondern mir der reine Klang (oder das was man aus dem Tonträger herausholen kann) und auch das Design wichtiger sind, beides sollte auch noch meinem Studenten-Budget zuträglich sein.... Überwiegend höre ich Vinyl (über Pioneer PL 530, mit AT 120E/II ), zwischendurch CD (über Marantz SA 7001), selten Radio und noch seltener MC (über Marantz 5220). Als Lautsprecher dienen momentan noch Pioneer CS-701A, diese sollen aber bei nächster Gelegenheit gegen moderne Monitor Audio GR20 getauscht werden, diese konnte ich mal zur Probe hören und haben mir sehr gut gefallen. Mir gefällt das Design meines 2238 sehr gut, also 3te Serie 1977-1979. Welcher Marantz der 22** Baureihe wäre eine gute Wahl? Der 2270, der so viel gelobte, oder der 2285 (der ebenfalls aus der 3. Serie stammt), oder was sind eure Vorschläge? Würde mich sehr über Hilfe freuen und schicke beste Grüße aus Berlin, Max |
||
udowi
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#2
erstellt: 21. Jul 2013, |
Hallo Wenn dir die Leistung reicht,bleib dabei . Besser klingen tun die großen auch nicht. Einen schönen Klang haben die alten 2245. Aber ist auch Geschmackssache. Gruß Udo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 2238 Reparatur. Hilfe! Flowi am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 20 Beiträge |
Trauer um Marantz 2238 pepper-band am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 9 Beiträge |
Marantz 2238 brummt/summt/macht Geräusch jettoignaster am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 4 Beiträge |
Mein erster, Marantz 2238 JETFLIEGEN am 08.03.2013 – Letzte Antwort am 08.03.2013 – 2 Beiträge |
Marantz SD-530 Riemenwechsel emmeridk am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 07.03.2015 – 3 Beiträge |
Yamaha AX 530 Klang und Wiedergabeproblem 3StepsAhead am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 6 Beiträge |
Marantz SD-530 VU Meter macht Aerger hbanko am 20.04.2022 – Letzte Antwort am 30.04.2022 – 10 Beiträge |
Marantz PM-64, kein Klang, wo anfangen? Alchi3487 am 22.04.2022 – Letzte Antwort am 23.04.2022 – 13 Beiträge |
Marantz 2238: ein Stereo-Kanal leiser toooobeeee am 19.11.2023 – Letzte Antwort am 19.11.2023 – 5 Beiträge |
Vu Meter Marantz 2238 elchupacabre am 05.11.2013 – Letzte Antwort am 05.11.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedsmecholl
- Gesamtzahl an Themen1.558.326
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.827