HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Yamaha KX-930 stoppt | |
|
Yamaha KX-930 stoppt+A -A |
||
Autor |
| |
Petersilie99
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 29. Okt 2013, 18:18 | |
Hallo, ich konnte auf dem Flohmarkt günstig ein Yamaha KX-930 erstehen. Nun lief es erstmal gar nicht. Daraufhin habe ich die Riemen gewechselt. Der Zählwerkriemen hatte sich schon aufgelöst und hat eine ziemliche Sauerei hinterlassen, die ich größtenteils entfernen konnte. Jetzt läuft das Deck soweit wieder, stoppt jedoch immer nach ca. 2 Sekunden, egal ob Play oder Spulen. Am linken Wickelteller sieht es so aus: Hat die Musterung damit etwas zu tun? Die hellen Stellen habe ich nicht ganz sauber bekommen. Das Zählwerk läuft einwandfrei, daran liegt es wohl nicht. Grüße, Max |
||
bukongahelas
Inventar |
#2 erstellt: 30. Okt 2013, 00:20 | |
Die Segmentscheiben sind schwarz/reflex Felder für Lichtschranken. Lichtschranke ist eine Lampe (oder LED) als "Sender" und eine Photozelle als "Receiver". Die drehende Segmentscheibe reflektiert und bewirkt ein Taktsignal an der Photozelle . Vermutlich sind die Miniglühlampen (falls welche verbaut sind) die die Segmentscheiben beleuchten defekt. Dann gibts kein Taktsignal und die Elektronik denkt "Bandblockierung , also ausschalten". Die Lampen können elektrisch in Reihe geschaltet sein was bedeutet wenn nur eine def ist fallen beide aus. Prüfe ob die Lampen der Lichtschranken leuchten. Wenn LED verbaut sind und sie leuchten liegt der Fehler woanders. In jedem Fall müssen die Segmentscheiben beleuchtet werden. Man könnte evtl defekte Lampe(n) durch LED-Taschenlampe(n) im richtigen Winkel auf die Segmentscheibe(n) gehalten testweise simulieren , so daß die Photozelle ein hell-dunkel-hell-... Signal erhält. bukongahelas [Beitrag von bukongahelas am 30. Okt 2013, 00:22 bearbeitet] |
||
Petersilie99
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 31. Okt 2013, 17:28 | |
Also das einzige was entfernt so aussieht, als könnte es leuchten, ist die gelbe Kassettenfach-LED. Und die leuchtet auch. Also ist wahrscheinlich einer der Sensoren defekt...die sind aber auch so sonderbar verlötet... Ich werde mal etwas rumprobieren und mich dann wieder melden. |
||
TAPEMAN99
Neuling |
#4 erstellt: 27. Okt 2022, 21:09 | |
Hi, ich wollt mal nachfragen ob sich was neues ergeben hat bezüglich des 2 sekunden stoppens. Ich habe genau das gleiche problem am linken Kassetten-fach stopp egal ob bei Play oder FF/REW. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#5 erstellt: 28. Okt 2022, 17:18 | |
Halte dich erstmal an den Post vom leider schon verstorbenen bukongahelas. Ansonsten würde ich mir erstmal die Antriebsriemen vornehmen. Sind sie nicht ausgeleiert oder gerissen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha KX 930: Spult statt Abspielen (Kontaktprobleme?) schiel am 08.03.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2015 – 11 Beiträge |
Kenwood KX-9010 Wiedergabe stoppt luftgitarre am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha KX-670 Probleme *PRozAC* am 21.11.2021 – Letzte Antwort am 22.11.2021 – 5 Beiträge |
Yamaha TC800GL stoppt nach ca. 2 sec hank_mo am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 29.01.2011 – 8 Beiträge |
Yamaha KX-670 schaltet Bandlauf ab gst am 28.04.2019 – Letzte Antwort am 04.09.2019 – 8 Beiträge |
Yamaha KX 300 Riemen tauschen Bügelbrett am 23.09.2013 – Letzte Antwort am 23.09.2013 – 3 Beiträge |
Kenwood KX-9010 bleibt immer wieder stehen Oskarn am 02.08.2017 – Letzte Antwort am 15.08.2018 – 9 Beiträge |
Yamaha KX 690 ein Motor defekt ? tcb1977 am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha Tape KX 10 quietscht Dual_Nord am 22.12.2020 – Letzte Antwort am 22.12.2020 – 2 Beiträge |
Yamaha AX-930 startprobleme leefx am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 06.07.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.426