HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Problem mit Marantz 2285B | |
|
Problem mit Marantz 2285B+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
05:24
![]() |
#1
erstellt: 13. Sep 2007, |
erstellt von bluefish ( leider hier als gelöscht gekennzeichnet wg. techn. Problem / Datenverlust ![]() ( siehe Post #4 ) Hallo, Durch einen unglücklichen Umstand, den ich jetzt hier nicht näher erläutern möchte (Musste mir schon genug Spott anhören), sind die Enden eines meiner Boxenkabel aneinandergekommen. Natürlich während der laufenden Betriebsphase meiner Anlage. Als Folge gab es an den Kabelenden einen leicht bläulichen Blitz und dann ist die Sicherung rausgeflogen. Und zwar die Hauptsicherung für die ganze Wohnung. Jetzt eine kurze Lachpause für Euch ![]() Der 2285B hat diesen Vorgang leider sehr übelgenommen. Beim Einschalten sieht noch alles gut aus, alle Lampen leuchten etc. Das wars aber auch schon, es kommt kein Ton mehr raus, auch nicht beim Kopfhörerausgang. Meine Frage an Euch: Ist da noch was zu retten oder kann ich das Gerät entsorgen? ![]() Grüße, Uwe |
||
HisVoice
Inventar |
07:17
![]() |
#2
erstellt: 13. Sep 2007, |
Hallo Uwe Willkommen in Forum Das ist natürlich mehr als ärgerlich ![]() Eine Reparatur in der Werkstatt deiner Wahl ist Abwägungssache kommt auf den Zustand des Gerätes an bzw was du noch bereit bist darin zu investieren . "Wegschmeißen" auf keinen Fall da findet sich bestimmt immer noch jemand der sowas sucht ggf als "Teileträger" (wenn halt viel zerstört wurde )oder zum selber reparieren............ Grüße Martin [Beitrag von HisVoice am 13. Sep 2007, 07:18 bearbeitet] |
||
ruesselschorf
Inventar |
11:32
![]() |
#3
erstellt: 13. Sep 2007, |
...na das ist wahrschweinlich nur ne Endstufe kaputt gegangen. Reparatur ist auch heute noch ohne Probleme machbar und bei einem Premium-Klassiker wie dem 2285B allemal rentabel. Dass Du an der Kopfhörerbuchse nichts hörst, ist normal, der Kopfhörer wird ja auch von den Endstufen angetrieben. Steck den Kopfhörer mal in die Tape-dubbing-out Buchse, dort solltest Du, ganz leise, die Eingangssignale hören! Gruß, Helmut |
||
bluefish
Ist häufiger hier |
12:50
![]() |
#4
erstellt: 14. Sep 2007, |
Hi, der Beitragsersteller war ich, leider gabs am Tag meiner Anmeldung ein Serverproblem, so dass ich mich neu anmelden musste und bei meinem Erstbeitrag nun leider als "gelöscht" dort stehe. ![]() Jetzt bin ich aber wieder da und ich bedanke mich für alle Tipps und Hinweise, welche ich erhalten habe. Dann werde ich das Gerät mal zum Fachmann geben. @Helmut: Mit Kopfhörer in der Dubbing-Buchse hab ich lediglich das AM-Signal leise gehört, bei FM und dem Rest war Funkstille. Grüße, Uwe |
||
dicko_reloaded
Stammgast |
15:21
![]() |
#5
erstellt: 14. Sep 2007, |
Hallo Uwe, schick den Marantz doch zu Helmut. Wenn sich jemand mit klassischen Marantzen auskennt, dann ist es er … Gruß, Dirk |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatztrafo für Marantz 2285B ? digitalo am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 42 Beiträge |
Marantz 2285B Frontplatte demontieren digitalo am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 13 Beiträge |
Marantz 2285B Lämpchentausch digitalo am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 3 Beiträge |
Marantz 2285B Zeigerbeleuchtung BrunoSc am 06.04.2021 – Letzte Antwort am 07.04.2021 – 2 Beiträge |
Revision Marantz 2285B rgoltze am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 20 Beiträge |
Endstufe Marantz 2285B Timsen84 am 09.06.2020 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 2 Beiträge |
Marantz 2285b Selector Schalter defekt! TobyTobs am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2016 – 11 Beiträge |
Marantz 2285B Nervereien ohne Ende digitalo am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 16 Beiträge |
Ersatz Filter-Schalter Marantz 2285B postman78 am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 7 Beiträge |
Marantz 2285B - investieren oder nicht? bluefish am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedsmecholl
- Gesamtzahl an Themen1.558.326
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.823