Mission Cyrus ONE Problem

+A -A
Autor
Beitrag
eurippon
Neuling
#1 erstellt: 14. Feb 2014, 13:36
Hallo in die Runde,
normal lese ich immer anonym mit, alles sehr informativ hier. Aber nun habe ich meine erste Frage.

Ich besitze einen Mission Cyrus ONE Verstärker mit Kunststoffgehäuse (wohl die allererste Version) bei dem die Endstufen abgeraucht sind. So zumindest das Urteil meines Wald-und Wiesentechnikers. Laut seiner Meinung sei das unrentabel zu reparieren, wahrscheinlich mangels Erfahrung mit diesem speziellen Gerät.
Jetzt die Frage in die Runde: Lohnt sich das bzw. gibt es Firmen die Erfahrung mit diesem Gerät haben? Ich würde das Teil ungern aufgeben, mir gefällt die puristische Optik und der Klang. Ob Tripath- Verstärker (Topping und Konsorten kosten in den grösseren Versionen auch 200 plus) das gleiche bringen weiss ich nicht. Momentan hängt ersatzweise am PC ein Lepai und bedient die NAD 8225, das klingt eher unbefriedigend.
Über Tipps und Quellen würde ich mich sehr freuen und Danke im voraus...

Michael


[Beitrag von eurippon am 14. Feb 2014, 14:23 bearbeitet]
DB
Inventar
#2 erstellt: 15. Feb 2014, 12:26
Hallo,


eurippon (Beitrag #1) schrieb:

Ich besitze einen Mission Cyrus ONE Verstärker mit Kunststoffgehäuse (wohl die allererste Version) bei dem die Endstufen abgeraucht sind. So zumindest das Urteil meines Wald-und Wiesentechnikers. Laut seiner Meinung sei das unrentabel zu reparieren, wahrscheinlich mangels Erfahrung mit diesem speziellen Gerät.

Dein Techniker hat vermutlich nur keine Lust dazu. Sehr viel primitiver läßt sich ein Verstärker eigentlich nicht bauen und den Schaltplan gibt es bei der Elektrotanya.
Sowas reparierte früher der Funkmechanikerlehrling im 1.Lehrjahr als untergeordnete Übungsaufgabe. Dazu braucht man keine sonderliche Erfahrung.


eurippon (Beitrag #1) schrieb:
Jetzt die Frage in die Runde: Lohnt sich das bzw. gibt es Firmen die Erfahrung mit diesem Gerät haben? Ich würde das Teil ungern aufgeben, mir gefällt die puristische Optik und der Klang.

Wenn Du an dem Gerät hängst, laß es doch in Ordnung bringen.
Hier die Innenansicht, mehr ist es wirklich nicht.
Unterlagen


MfG
DB
eurippon
Neuling
#3 erstellt: 16. Feb 2014, 00:53
Danke für die schnelle Antwort. Das das kein grosser Akt ist war mir als Laie neu. Werde jetzt mal schauen was ich mache...

LG

Michael
bully304
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 16. Feb 2014, 13:55
Hallöle
diesen klassiker hatte ich schon auf den tisch siehe meine hompage .
hast du spezielle fragen ?? http://hifi-classic-reparatur.de/2014/02/cyrus/
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Poti Mission Cyrus
volker_h am 01.05.2010  –  Letzte Antwort am 12.05.2010  –  6 Beiträge
Mission Cyrus Ersatzteile
mm64 am 11.05.2007  –  Letzte Antwort am 16.05.2007  –  6 Beiträge
Mission Cyrus Kontaktreparatur
butschbarmstedt am 27.11.2007  –  Letzte Antwort am 04.12.2007  –  5 Beiträge
Mission Cyrus 2 - reloadet
volker_h am 01.02.2010  –  Letzte Antwort am 23.01.2012  –  17 Beiträge
Mission Cyrus 2 Konstruktionsmängel
bukongahelas am 06.11.2011  –  Letzte Antwort am 16.01.2012  –  7 Beiträge
Mission Cyrus II Phonostufe
max_samhain am 23.08.2013  –  Letzte Antwort am 03.09.2013  –  19 Beiträge
Mission cyrus lll
bully304 am 02.08.2015  –  Letzte Antwort am 02.08.2015  –  3 Beiträge
Mission Cyrus PSX defekt
Paul_Ralder am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 21.09.2015  –  9 Beiträge
Mission Cyrus PSX brummt
Sit085 am 17.07.2018  –  Letzte Antwort am 02.08.2018  –  16 Beiträge
mission cyrus II - verbrannte Widerstände
cbork am 10.06.2007  –  Letzte Antwort am 23.06.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAtomino2001
  • Gesamtzahl an Themen1.552.573
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.676

Hersteller in diesem Thread Widget schließen