HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Mission Cyrus Kontaktreparatur | |
|
Mission Cyrus Kontaktreparatur+A -A |
||
Autor |
| |
butschbarmstedt
Neuling |
#1 erstellt: 27. Nov 2007, 18:20 | |
Hallo zusammen, ich besitze einen alten Mission Cyrus, der teilweise defekte Kontakte hat (an den Boxeneingängen muss man manchmal rumfriemeln, damit eine Verbindung entsteht, die aux Eingänge funktionieren auch nicht mehr richtig). Lohnt es sich, den Vertärker irgendwo einzuschicken, um die Kontakte reparieren zu lassen? Falls ja, wo könnte ich ihn hinschicken, um ihn mal general überholen zu lassen? Hat damit schon mal jemand Erfahrung gemacht? Würde mich über Antwort und Tips freuen. |
||
hf500
Moderator |
#2 erstellt: 27. Nov 2007, 19:38 | |
Moin, in solchen Faellen sind meist die Loetstellen der Anschluesse auf der Platine gebrochen. Sowas laesst such durch Nachloeten reparieren. Das muss die oertliche Radiowerkstatt koennen. Besonders betroffen sind Buchsen, die nur ueber die Loetstellen befestigt werden. 73 Peter |
||
ruesselschorf
Inventar |
#3 erstellt: 27. Nov 2007, 21:20 | |
Peter sagt es, der cyrus ist da ziemlich liederlich verarbeitet. Besonders wenn man grobschlächtige, Spannzangenbewehrte, Hai-end Cinchstecker mit kiloschweren Kabel daran befestigt. Auch hat die cyrus Endstufe keine Strombegrenzung, ein kurzer-Kurzschluss an den Speaker Buchsen ---nichts geht mehr Gruß, Helmut |
||
epicure
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 04. Dez 2007, 14:21 | |
Mit ein wenig Geschick und einer Lötstation kannst Du das auch selbst Löten. Kannst Du dann immer noch einschicken, wenn es nichts gebracht hat. |
||
hf500
Moderator |
#5 erstellt: 04. Dez 2007, 19:48 | |
Moin, das muss dann aber sauber geloetet sein, wenn man den Verstaerker tatsaechlich noch weggeben muss. Nichts ist in Werkstaetten unbeliebter als "hingekleckste" Loetstellen (womoeglich noch mit Dachdeckerlot und Loetfett ;-), das loest sofort eine Abwehrreaktion aus. ("Da hat schon einer drin herumgepfuscht...") Wer also das Loeten noch lernen muss, an Schrottplatinen ueben. (Meine ersten Loetstellen wollt ihr auch nicht sehen ;-) 73 Peter [Beitrag von hf500 am 04. Dez 2007, 19:49 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mission Cyrus II Phonostufe max_samhain am 23.08.2013 – Letzte Antwort am 03.09.2013 – 19 Beiträge |
Mission cyrus lll bully304 am 02.08.2015 – Letzte Antwort am 02.08.2015 – 3 Beiträge |
Mission Cyrus ONE Problem eurippon am 14.02.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 4 Beiträge |
Cyrus LFAU für Mission 767 pank am 22.06.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 4 Beiträge |
Mission Cyrus PSX brummt Sit085 am 17.07.2018 – Letzte Antwort am 02.08.2018 – 16 Beiträge |
Mission Cyrus II Eingangswahlschalter locker. max_samhain am 01.08.2018 – Letzte Antwort am 11.08.2018 – 4 Beiträge |
Mission Cyrus Ersatzteile mm64 am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 6 Beiträge |
Mission Cyrus 2 Konstruktionsmängel bukongahelas am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 7 Beiträge |
Suche Poti Mission Cyrus volker_h am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 6 Beiträge |
Mission Cyrus 2 - reloadet volker_h am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 17 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedMark677
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.656