HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Hilfe Marantz 2325 | |
|
Hilfe Marantz 2325+A -A |
||
Autor |
| |
stetteldorf
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#1
erstellt: 18. Jul 2015, |
![]() dem Tausch des Streuscheibenpapiers steht er eigentlich ganz gut da.Leider beeinflussen die Klangregler Bass Mid and High nur den rechten Kanal.Hat jemand eine Ahnung was für ein Fehler das sein könnte? Die Klangregler-platine habe ich ausgebaut die Potis gereinigt und leichtgängig gemacht.Das half aber auch nichts.Die Loudnesstaste wirkt aber auf beide Kanäle. Bitte um Hilfe. ![]() Alles Liebe Markus aus Wien [Beitrag von stetteldorf am 18. Jul 2015, 19:21 bearbeitet] |
||
grasso
Hat sich gelöscht |
19:34
![]() |
#2
erstellt: 18. Jul 2015, |
Servus! Hat das Gerät einen Klangregelausschalter, "source direct" oder so? Wenn dieser Schalter auf einem Kanal kaputt ist und immer aus bleibt, wäre das der Fehler. |
||
|
||
stetteldorf
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#3
erstellt: 18. Jul 2015, |
Hallo Grasso So einen Schalter hat er ![]() Na da habe ich wohl das Geld in den Sand gesetzt. Ich werde das mal kontrollieren. Ist das die einzige Möglichkeit eines Fehlers? Danke für den Hinweis Alles Liebe Markus |
||
Rabia_sorda
Inventar |
12:56
![]() |
#4
erstellt: 19. Jul 2015, |
"Kaputt" soll ja nicht heißen das er nicht reparabel ist. Meist sind die Kontakte nur oxidiert. Einfach auslöten, zerlegen, reinigen und schon läuft er jahrelang wieder. |
||
stetteldorf
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#5
erstellt: 19. Jul 2015, |
Hallo Karsten! Danke für deine aufmunternden Worte. Ich muß gestehen habe heute nichts am Gerät gemacht weil es heute 38° gehabt hat. Irgendwie fürchte ich mich auch davor weil er jetzt so schön ist. Angenommen der Tone Controlschalter ist wirklich hinüber wie geht es weiter.Es ist der SE 01 ein SR 1005007.Ich fürchte auch daß da jemand gefrickelt hat obwohl der Vorbesitzer beteuert hat es sei unverbastelt.Als ich alles gereinigt habe sind mir zwei leere Lötösen aufgefallen.Wenn ich morgen nach der Arbeit noch fähig bin werde ich ihn nochmals öffnen falls ich den Mut aufbringe.Lasst mir noch ein wenig Zeit ich habe Angst was zu ruinieren. Vielen Dank vorerst ich zähle auf dich. Alles Liebe aus Wien MARKUS ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:48
![]() |
#6
erstellt: 19. Jul 2015, |
38°! Hatte mich gerade gewundert...bei uns in DE waren es gerade nur angenehme 20°. ![]() Wenn du in aller Ruhe an die Sache drann gehst, sollte es wunderbar klappen. Auch vor dem Wiedereinbau den Schalter durchmessen, ob er wieder kontaktiert. (Das mit dem Schalter ist aber auch nur eine Ferndiagnose, also ohne Gewähr!) |
||
stetteldorf
Ist häufiger hier |
15:44
![]() |
#7
erstellt: 25. Jul 2015, |
![]() Jetzt bin ich auf der Suche nach einem der das wieder in Ordnung bringt. Danke für euren Beistand. Alles Liebe Aus Wien ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 2325 Lämpchen Xenion am 18.12.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2010 – 4 Beiträge |
Marantz 2325 Relais GrubiBo am 12.10.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2013 – 3 Beiträge |
MARANTZ RECEIVER 2325 welche DIODEN Herschy am 05.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 2 Beiträge |
Marantz 2325 Board P700 udowi am 03.03.2020 – Letzte Antwort am 14.05.2020 – 4 Beiträge |
Marantz 2325 Ruhestrom Problem udowi am 10.05.2016 – Letzte Antwort am 25.05.2016 – 23 Beiträge |
Marantz 2325 Ton verzerrt wenn warm, Problem gelöst bis jetzt. walo am 29.04.2011 – Letzte Antwort am 24.12.2012 – 17 Beiträge |
Marantz 2325 linker Kanal defekt jlh am 21.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 12 Beiträge |
Marantz 2325 FM Lampe defekt? doubleGpoint am 17.06.2011 – Letzte Antwort am 17.06.2011 – 6 Beiträge |
2x Marantz 2325 mit identischem Wackelkontakt Eduard50 am 26.10.2017 – Letzte Antwort am 01.02.2019 – 11 Beiträge |
Marantz 2325 Ruine - Retten oder Schlachten! errorlogin am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 02.05.2016 – 214 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.838