Sony LBT 502 - Relais schaltet nicht. Überbrücken?

+A -A
Autor
Beitrag
mackebot
Neuling
#1 erstellt: 22. Dez 2015, 23:02
Hallo Hifi Gemeinde,

Als Neuer unter euch habe ich direkt mal eine Frage:

Normalerweise gebe ich mich nicht mit Kompaktanlagen ab, aber hier packt mich der Ehrgeiz. Habe eine alte Sony LBT502 in Pflege. Zuerst klackerte das Relais noch, doch jetzt tut sich nichts mehr! Zumimdest kommt kein Ton mehr raus.
Es ist nur ein Relais verbaut und zwar an der Rückseite in der Nähe der Lautsprecheranschlüsse.
Kann ich dieses Relais gefahrlos brücken? Wenn ja wie?

sony Lbt502

relais

Danke im voraus.....
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 22. Dez 2015, 23:12
Klar "kann" man das überbrücken....technisch gesehen. Danach wirst du aber neue Lautsprecher brauchen
Das Relais ist für die Schutzschaltung zuständig. Wenn das nicht mehr schaltet, ist sie aktiviert und schaltet das Relais nicht zu.
Dadurch werden die Lautsprecher bei einem Endstufenschaden geschützt, da sie sonst Gleichspannung bekommen....das gibt einen kurzen Knall und sie gehen in Rauch auf.
Soll heißen: Entweder(mit viel Glück) sind die Lautsprecher defekt, das die Schutzschaltung eingreift und/oder die Endstufe ist durchgebrannt.

Schaltet das Relais denn ohne Lautsprecher? Höre dir auch mal den Klang mit einem billigen Kopfhörer an. Wenn der Klang verzerrt oder ein/beide Kanäle fehlen....Endstufe Fritte.
mackebot
Neuling
#3 erstellt: 22. Dez 2015, 23:28
Danke für die rasche Antwort.....

Also nach dem Einschalten sprang das Relais an -> Musik läuft.
Dann Sekunden später Relais schaltet aus -> Musik weg

Ich stellte fest das das Relais auf Erschütterungen reagiert. Also an der Anlage grappelt und zack.. klackert das Relais. Wackelkontakt?
Das Gerät also zerlegt und das Relais geöffnet. Konnte aber als Laie nichts erkennen. Also wieder zusammengesetzt und nun schaltet es nicht mehr.
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 22. Dez 2015, 23:42
Das ist ja was anderes...
Hast du in dem Relais herumgebogen? Dann ist´s nun im A....!
Ansonsten nach kalten Lötstellen schauen. Auch die 3 schwarzen Steckverbindungen zur unteren Endstufenplatine überprüfen/reinigen.
mackebot
Neuling
#5 erstellt: 22. Dez 2015, 23:48
Dann denke ich mal das ich es geschrottet habe.
Reinige mal die Steckverbindungen zu Endstufenplatine
Und dann? Relais testweise überbrücken?
Rabia_sorda
Inventar
#6 erstellt: 22. Dez 2015, 23:52

mackebot (Beitrag #5) schrieb:
Reinige mal die Steckverbindungen zu Endstufenplatine
Und dann?


Und dann....ausprobieren


Relais testweise überbrücken?


Sollte man nicht machen. Messe die Gleichspannung vor dem Relais an den LS-Anschlüssen. Diese sollte etwa 0 bis 50mV betragen. Wenn gravierend höher, grillst du die LS.
mackebot
Neuling
#7 erstellt: 23. Dez 2015, 00:18
Relais schaltet nicht

Messen kann ich nicht. Kein Multimeter zur Hand.
Also ab in die Schrottkiste. Denke mal es würde funktioniern wenn das Relais überbrückt ist, aber das
Risiko ist mir zu groß.

Danke für die Hilfe
Rabia_sorda
Inventar
#8 erstellt: 23. Dez 2015, 00:29
Nicht immer gleich Aufgeben
Ein Multimeter bekommt man schon ab 10€ und das investiert man nicht nur für die Sony-Anlage. Es ist auch für spätere Messungen an anderen Geräten etc. unentbehrlich.
Ein neues Relais bekommt man auch schon für unter 5€.

Wenn du billige LS besitzt, kannst du auch mal das Relais überbrücken. Wenn dir die abrauchen ist es nicht schlimm und du weißt dann das die Endstufe defekt ist.

Los, du packst das!!!
mackebot
Neuling
#9 erstellt: 23. Dez 2015, 00:32
Hast mich überzeugt
mackebot
Neuling
#10 erstellt: 23. Dez 2015, 00:59
Relais gebrückt und siehe da...... Sie läuft. LS sind nicht abgeraucht

Also ein neues Relais einlöten und fertig.

Gibt es diesen Relaistyp noch? Wo beziehen?
Rabia_sorda
Inventar
#11 erstellt: 23. Dez 2015, 01:20

Hast mich überzeugt


Klasse!!!


Relais gebrückt und siehe da...... Sie läuft. LS sind nicht abgeraucht


Na, geht ja, wenn man keine Rücksicht nimmt/nehmen brauch
Trotzdem kann es aber evtl. möglich sein, dass das neue Relais auch nicht schaltet. Dann liegt ein Fehler vor.
So, habe gerade erfahren das es das originale Relais nicht mehr gibt. Als Alternative bietet sich das Finder 44.62.7.024.4000 Relais an. Dazu müssen Pin 12 und 22 abgekniffen werden (überflüssig). Leider ist es etwas teurer.
Schau mal hier:
Relais

Dafür ist das DMM billiger:
LCD Digital Multimeter

CHICKENMILK
Inventar
#12 erstellt: 23. Dez 2015, 10:08

mackebot (Beitrag #10) schrieb:
Relais gebrückt und siehe da...... Sie läuft. LS sind nicht abgeraucht

Also ein neues Relais einlöten und fertig.

Gibt es diesen Relaistyp noch? Wo beziehen?



Google ist dein Freund:
https://www.google.a...INA&biw=1920&bih=932
mackebot
Neuling
#13 erstellt: 23. Dez 2015, 12:33
Werde das Finder mal bestellen und einlöten.
Mal sehen ob es funzt. DMM habe ich heute vom
Nachbarn bekommen.

Danke an alle Helfer :-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony LBT v702 bleibt stumm
martin2k9 am 04.11.2009  –  Letzte Antwort am 05.11.2009  –  12 Beiträge
Sony TA S2 Relais schaltet nicht richtig
T-Willy am 14.04.2009  –  Letzte Antwort am 15.04.2009  –  3 Beiträge
Sony TA-F630ESD defekt; Relais schaltet nicht
Hifilinger am 26.04.2012  –  Letzte Antwort am 29.04.2012  –  4 Beiträge
Sony Stereo Component System LBT-D905CD
blitz3210 am 04.11.2016  –  Letzte Antwort am 05.11.2016  –  2 Beiträge
Relais schaltet nicht mehr richtig.
Neonyx am 24.07.2017  –  Letzte Antwort am 20.10.2017  –  6 Beiträge
Relais schaltet nicht => spannung verstärken?
CamryGXi am 22.05.2018  –  Letzte Antwort am 25.05.2018  –  11 Beiträge
HMA7500 MK2 Relais schaltet unkontrolliert
Klusen am 29.08.2015  –  Letzte Antwort am 30.08.2015  –  4 Beiträge
TA7629P überbrücken ?
d.j.sylvio am 14.04.2020  –  Letzte Antwort am 16.04.2020  –  4 Beiträge
Sony Amplifier LBT-A590 - Mute ohne Fernbedingung entfernen
prash90 am 27.02.2010  –  Letzte Antwort am 11.04.2010  –  5 Beiträge
pioneer sx-3700 Relais schaltet nicht
marais am 23.09.2007  –  Letzte Antwort am 23.09.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedJahangir_Razman
  • Gesamtzahl an Themen1.558.175
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.923