HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Technics Sl-P777 modifizieren | |
|
Technics Sl-P777 modifizieren+A -A |
||
Autor |
| |
Rabia_sorda
Inventar |
#1 erstellt: 26. Mrz 2017, 02:16 | |
Hallo, der 777er hat eine Umschaltung auf das VU-Meter. Diesen kann man aber nur aktivieren, nachdem das Gerät eingeschaltet wurde und die Taste "Display-Mode" gedrückt wird. Besteht die Möglichkeit, dass man diese "Aktion" sofort nach dem Einschalten hat? Evtl. durch umlötens des Kontaktes "e" an IC401? Ansonsten käme mir noch die Idee eines parallelem Wischkontaktes (mit einem Relais oder Monoflops) am Taster "Display-Mode", dass nach/bei dem Einschalten kurz "über" den Taster "wischt". SM [Beitrag von Rabia_sorda am 26. Mrz 2017, 12:02 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 21. Mrz 2020, 00:01 | |
Ist immer noch aktuell. |
||
|
||
gst
Inventar |
#3 erstellt: 21. Mrz 2020, 18:43 | |
hi rabia_sorda, könntest du nicht den reset-Generator bentuzen, der z. einen NE555 mit weteren 2 sekunden "wischt"? gst |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#4 erstellt: 21. Mrz 2020, 21:51 | |
Hey, danke für deine Antwort. Über einen Timerbaustein hatte ich auch schon nachgedacht. Hast du evtl einen Schaltplan für die Funktion? Der NE555 muss nach Einschalten des Players ( oder bei anliegender Spannung) nur einen Schliesserkontakt nach ca 2 sek aktivieren, der dann ca 0,5-1 sek andauert und dann wieder abfällt. Danach wird er nicht mehr gebraucht und "wartet" bis zu dem nächsten Einschaltmoment. [Beitrag von Rabia_sorda am 21. Mrz 2020, 21:59 bearbeitet] |
||
gst
Inventar |
#5 erstellt: 22. Mrz 2020, 14:33 | |
hi, hilft so etwas https://www.conrad.d...-bauteile/ne555.html da wäre doch der Wisch drin, man muss nur die Ansteuerung ggf. anpassen. Wenn der Reset-Impuls "runtergeht", könnte er den Timer für den Impuls triggern. Vielleicht mit dem Oszi beim Anschalten zugucken oder man muss mit einem Transistor das Signal noch invertieren. gst [Beitrag von gst am 22. Mrz 2020, 14:42 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#6 erstellt: 24. Mrz 2020, 18:01 | |
Hallo, danke für den Link. Den habe ich mir erstmal als Lesezeichen gesetzt und werde es mir mal irgendwann in Ruhe vornehmen. Zur Zeit bin ich -nicht wie leider viele anderen- beruflich noch gut "beisammen" und habe wenig Zeit. ...........vllt kann sich das ja noch ändern Bis dahin und bleib(t) gesund! Grüße Karsten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics RS 1700 VU Meter schlagen aus Akai_65 am 16.10.2013 – Letzte Antwort am 14.12.2014 – 14 Beiträge |
Denon RCD 100 Protect Mode? Oliverto am 08.05.2024 – Letzte Antwort am 19.05.2024 – 4 Beiträge |
Technics SL P500 reparieren r!pp! am 23.06.2012 – Letzte Antwort am 23.06.2012 – 3 Beiträge |
Technics SU-V10X - 2 Schläge nach einschalten mikeknife am 20.02.2022 – Letzte Antwort am 27.02.2022 – 8 Beiträge |
Technics SL-PG 390 / SL-PG 490 E30Liebhaber am 20.12.2016 – Letzte Antwort am 21.12.2016 – 2 Beiträge |
Technics SL-PS7 - no Disc Woofman am 24.03.2024 – Letzte Antwort am 13.04.2024 – 9 Beiträge |
Sansui AU-G90X Protection Mode boredview am 22.01.2016 – Letzte Antwort am 22.01.2016 – 4 Beiträge |
Technics SL-QX300 Automaticfehler obituary79 am 25.08.2013 – Letzte Antwort am 27.08.2013 – 4 Beiträge |
CD PlayerTechnics SL-P777 Hauptplatine repariert UPDATE JohnTrp am 10.01.2016 – Letzte Antwort am 03.12.2018 – 8 Beiträge |
DISPLAY seebaer1 am 16.03.2019 – Letzte Antwort am 24.03.2019 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.704