HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Nakamichi BX-300E: Das ist doch nicht normal oder? | |
|
Nakamichi BX-300E: Das ist doch nicht normal oder?+A -A |
||
Autor |
| |
Dagoo_bert
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Sep 2017, 13:53 | |
Das ist doch nicht normal oder?,,diese Laufgeräusche,meine Vermutung Riemen,Todgestanden.Das Gerät stand laut Aussage des Verkäufers seid 1986 im Wohnzimmer ,und soll keine 5 Stunden gelaufen sein,und das schrieb er nachdem der Deal abgeschlossen war,Komisch nur das er meinte ,er habe das gerät geprüft und es war alles inordung,schwer zu glauben.Am Anfang war Lautes Knarzen, Die Kassette ging schwerfällig..das hat sich nun gelegt, aber es ist immer noch Laut Wenn der Verkäufer ohne Kassette getestet hat, dann wär alles Okay gewesen,weil nur die Probleme mit laufender Kassette auftreten,,MfG Patrick https://www.youtube.com/watch?v=XFKkF31vNXU&feature=youtu.be https://www.youtube.com/watch?v=KD117aDppIo&feature=youtu.be [Beitrag von Dagoo_bert am 15. Sep 2017, 13:56 bearbeitet] |
||
Dagoo_bert
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 15. Sep 2017, 14:32 | |
Meine erste Aufnahme ist geschafft,bin überrascht wie verwaschen das Klangbild ist..mittlerweile Funktioniert das spulen nicht mehr,nur noch auf gut Glück..es hört sich an als würde der Riemen beim spulen durchdrehen.Normales abspielen Funktioniert einwandfrei [Beitrag von Dagoo_bert am 15. Sep 2017, 14:35 bearbeitet] |
||
|
||
garlock
Stammgast |
#3 erstellt: 15. Sep 2017, 15:30 | |
Hallo, Währe nicht schlecht wenn im Titel stehen würde um was für ein Gerät es sich handelt. Gut es ist ein Nakamichi BX-300E Ist es sicher das Gerät das die Geräusche verursacht oder vielleicht die Kassette ? Wenig gelaufen ist nicht immer eine gute Sache wenn ein Gerät nicht regelmäßig bewegt wird gibt's auch Standschäden aber ich lehne mich jetzt etwas aus dem Fenster und sage das die Riemen mit Sicherheit schlapp sind und erneuert werden sollten, oder ein Trockengelaufener Motor. Um das genau zu sagen sollte man auf jeden Fall mal den Deckel abnehmen und reinschauen, vor allem um heraus zu finden wo das Geräusch her kommt. mfg |
||
Dagoo_bert
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 15. Sep 2017, 18:15 | |
Ja, werde mal die Riemen begutachten.. Ich hab bestimmt einen grossen fehler begangen.Ich habe Entmagnetisiert und die Gummi beschichtung nicht dran gehabt,,es war Magnetisch..bestimmt war nicht gut für den Tonkopf [Beitrag von Dagoo_bert am 15. Sep 2017, 18:20 bearbeitet] |
||
Dagoo_bert
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 15. Sep 2017, 18:27 | |
Dieses Gerät erfüllt den Zweck des Entmagnetisierens, durch den Gummiüberzug ist eine Beschädigung der Köpfe bei versehentlicher Berührung ausgeschlossen. Die Bedienung ist kinderleicht und wird auf der Rückseite der Verpackung beschriebe oh oh |
||
DB
Inventar |
#6 erstellt: 16. Sep 2017, 07:37 | |
Vor allem sollte man auch nachsehen, ob die A-Rolle noch weich ist. Nicht daß sie die Capstanwelle demoliert. MfG DB |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nakamichi BX 300 Motorgeräusch andilescu am 08.10.2012 – Letzte Antwort am 08.10.2012 – 2 Beiträge |
Reperatur Nakamichi BX-125 antondd am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 5 Beiträge |
Nakamichi BX 300 Motorproblem SharPei1 am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 6 Beiträge |
Suche Schaltplan Nakamichi BX 150E AkaiGx747 am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 2 Beiträge |
Nakamichi BX 125E Kopfschlitten Problem// real_ahead am 25.07.2018 – Letzte Antwort am 30.07.2018 – 4 Beiträge |
Nakamichi BX-300 Idler gesucht AKAI_1972 am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 15.02.2022 – 5 Beiträge |
Nakamichi BX 300 - PLAY läuft nicht an gehtnix111 am 18.05.2014 – Letzte Antwort am 19.05.2014 – 3 Beiträge |
Nakamichi MR-1: Laufwerk wie BX-300? DaBastla am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 4 Beiträge |
Nakamichi RX-202 (BX-1 bis BX-150) Ishibashi am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 09.03.2012 – 3 Beiträge |
Nakamichi BX 300 E stoppt nach kurzer Zeit MichaelHo am 26.05.2013 – Letzte Antwort am 01.06.2013 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.724