HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Trafo für Pioneer A-616 Mark II | |
|
Trafo für Pioneer A-616 Mark II+A -A |
||
Autor |
| |
italy_s_one
Ist häufiger hier |
07:12
![]() |
#1
erstellt: 29. Sep 2017, |
Hallo liebe Forumsfreunde :), Ich habe einen alten , aber sehr gut erhaltenen Pioneer A-616 Mark II geschenkt bekommen. Leider ist der trafo hinüber und nun finde ich keine Werte um ihn gegen einen ähnlichen oder gleichen zu ersetzen. Hat von euch jemand eventuell einen Schaltplan vorliegen oder kann vielleicht mal bei seinem messen, was für Spannungen Anliegen oder im Plan stehen? Wäre schade um den tollen Verstärker ![]() Hatte gedacht mal gelesen zuhaben das er 230v 2x35v 500va und um die 6, A als Trafo hat. Aber zerschießen möchte ich ihn jetzt auch nicht, denn bis auf den defekten Trafo steht er top da :). Vielleicht kann mir ja jemanden helfen. Liebe Grüße Marco |
||
Califax3
Stammgast |
11:54
![]() |
#2
erstellt: 29. Sep 2017, |
|
||
italy_s_one
Ist häufiger hier |
12:46
![]() |
#3
erstellt: 29. Sep 2017, |
Hallo :), Danke für den Schaltplan. Jetzt konnte ich wenigstens mal rauslesen , dass er eine Thermosicherung verbaut hat. Denn werte die der trafo ausspuckt kann sind nicht ersichtlich :(. Falls jemand noch eine Idee hat wäre ich sehr dankbar :), ich schau mal ob ich die Thermosicherung finde . Liebe Grüße |
||
Rabia_sorda
Inventar |
14:20
![]() |
#4
erstellt: 29. Sep 2017, |
Messe doch erstmal die Wicklungen ohmisch durch. Wenn die Primärwicklung keinen Widerstand hat, ist vmtl. die Thermosicherung defekt. Wenn sie doch einen Widerstand aufweist, dann nicht und er ist sekundärseitig defekt.. |
||
italy_s_one
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#5
erstellt: 29. Sep 2017, |
Die ohmischen werte habe ich schon gemessen und keinen Wert auf der Primärwicklung gehabt. Habe den trafo nun soweit zerlegt das ich an den Kontakt der Thermosicherung von beiden Seiten komme. Die scheint durch zu sein . Ich werde sie testweise gegen ein Kabel tauschen. Sollte der Receiver dann angehen schau ich weiter zwecks neuer. Denn an die Sicherung selbst, komme ich leider nicht. Liebe Grüße und danke schonmal für die Hilfe :)) |
||
italy_s_one
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#6
erstellt: 29. Sep 2017, |
Er läuft ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
17:39
![]() |
#7
erstellt: 29. Sep 2017, |
Das ist doch super! ![]() Ich würde eine rückstellende Thermosicherung, mit etwa 90-100°C, bevorzugen. Diese gibt es z.B. ![]() |
||
Califax3
Stammgast |
18:00
![]() |
#8
erstellt: 29. Sep 2017, |
Und wieder ein Gerät vorm Wertstoffhof gerettet. Gut gemacht! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PIONEER Stereo Amplifier A - 616 Mark II hermannxxl61 am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 2 Beiträge |
Lautstärke nicht regelbar, Pioneer 616 Mark II weizendet am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 12 Beiträge |
Pioneer A-616 Mark II verzerrt den Klang derk0misar am 13.11.2013 – Letzte Antwort am 17.11.2013 – 9 Beiträge |
Pioneer Mark II reparieren, jemand mit Ahnung? fraggi88 am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 9 Beiträge |
Pioneer A-616 defekt? Vabone am 12.10.2013 – Letzte Antwort am 13.10.2013 – 3 Beiträge |
Pioneer A-616 übersteuert xXxUniqueStylexXx am 03.05.2011 – Letzte Antwort am 06.05.2011 – 9 Beiträge |
PIONEER CT-737 Mark II Sholva am 14.05.2012 – Letzte Antwort am 28.04.2023 – 81 Beiträge |
Pioneer CT 737 Mark II - Spannungsproblem (5V) unerfahren am 08.04.2021 – Letzte Antwort am 09.04.2021 – 4 Beiträge |
Pioneer A-616 II verzerrt und ist auf KH sauber RJShark am 26.01.2018 – Letzte Antwort am 09.02.2018 – 18 Beiträge |
Pioneer A-616 MKII Schutzschaltung greift Moinsen! am 13.05.2021 – Letzte Antwort am 02.06.2021 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.747