HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Kuba Cortina 63 Plattenspieler Imperial dreht nich... | |
|
Kuba Cortina 63 Plattenspieler Imperial dreht nicht mehr?+A -A |
||
Autor |
| |
zappdoss
Neuling |
09:12
![]() |
#1
erstellt: 21. Apr 2020, |
Hallo zusammen ich habe vor ein paar Tagen eine Musiktruhe geschenkt bekommen. Ich habe sie direkt an gemacht und eine Platte aufgelegt und alles hat wunderbar funktioniert. Als ich die Platte dann gedreht hab und dann weiter hören wollte lief der Teller kurz ganz langsam an und blieb dann stehen. Ich habe sie aus und wider eingesteckt doch das problem bleibt. Der Teller fängt ganz langsam sich an zu drehen und das wars egal auf welcher Geschwindigkeit. Mir ist auch aufgefallen das man den Regler für die Geschwindigkeit nicht auf null stellen kann er rutscht immer wider auf die nebenliegende 78. Kann mir jemand sagen woran es liegen könnte und was ich vielleicht selbst probieren kann? Ich scheitere leider schon daran den drehteller abzubekommen um von oben reinzuschauen. Beste Grüße Christopher ![]() ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
12:08
![]() |
#2
erstellt: 21. Apr 2020, |
Schaue dir mal unter dem Plattenteller den Reibradantrieb an. Die Mechanik der Geschwindigkeits-Umstellung muss das Reibrad rauf und runter bewegen können. Oft ist Fett in der Mechanik hart und muss erneuert werden. Auch der Gummi des Rades darf nicht ausgehärtet und/oder spröde sein. Die Motorwelle sollte mit den Fingern leicht zu drehen sein. Ansonsten wird auch er hartes Fett in seinen Wellenlagern haben. Der Telefunken sollte ähnlich aufgebaut sein: [Beitrag von Rabia_sorda am 21. Apr 2020, 12:10 bearbeitet] |
||
zappdoss
Neuling |
14:00
![]() |
#3
erstellt: 21. Apr 2020, |
Danke für die Antwort. Ich habe den Teller abbekommen und erstmal sauber gemacht. Das war wohl auch schon das größte Problem. Er läuft wider aber noch nicht problemlos. Neues Problem die gleichmäßige Geschwindigkeit. Irgendwie wird er in unregelmäßigen Abständen für paar sekunden langsamer. Das ist aber völlig unregelmäßig. Ein lied läuft fast problemlos das nächste wird durchgehen langsamer und wieder normal. Das Reibrad sieht finde ich nicht schlecht aus. Weder hart noch spröde. Mechanik macht auch was sie soll denke ich. Was kann ich tun? Reinigen? Fett erneuern? Wenn ja gibt es dafür irgendwo anleitungen? |
||
Rabia_sorda
Inventar |
16:03
![]() |
#4
erstellt: 21. Apr 2020, |
Gönne der Motorwelle einen Tropfen Motoröl 5W40 oder besser 0WX0. Wenn du Sinterlageröl haben solltest, solltest du dazu greifen. Die Achsaufnahme des Reibrades auch mal ölen. Der Arm des Reibrades muss auch in der passenden Stellung gehalten werden, je nach dem welche Geschwindigkeit eingestellt wurde. Am Motorpulley findest du 3 unterschiedliche Durchmesser. Diese sind für die 3 Geschwindigkeiten. Evtl könnte aber auch ein Kontaktproblem des Netzschalters existieren. Dieser ist in dem Gerät recht anfällig und er müsste erneuert (falls man ihn noch irgendwo beziehen kann ![]() |
||
hf500
Moderator |
19:42
![]() |
#5
erstellt: 21. Apr 2020, |
Moin, dem Namen nach ist das Geraet Bj. 1963. Damit faellt es noch in den Zeitraum, in dem Papierkondensatoren verwendet wurden. Diese nehmen aus der Luftfeuchtigkeit Wasser auf und verlieren an Isolation. Das Rundfunkchassis muss also im Interesse der Funktion und Betriebssicherheit ueberprueft und ggf. ueberholt werden. Dazu gehoert vor allem der Austausch der Papierkondensatoren, sonst sind Roehren, Netztrafo und Ausgangsuebertrager in Gefahr. Siehe auch im Nachbarforum: ![]() ![]() Man darf nicht vergessen, die Geraete wurden fuer eine Betriebszeit von etwa 10 Jahren gebaut. Jetzt gehen sie auf die 60 zu... Die ersten 20 Jahre haben die meisten einigermassen gut ueberstanden, inzwischen wird es aber kritisch. 73 Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kuba Imperial Mamba 609 S.Ahrens am 11.02.2021 – Letzte Antwort am 11.02.2021 – 5 Beiträge |
Musiktruhe Kuba Imperial ChilliConCarne am 04.11.2019 – Letzte Antwort am 10.11.2019 – 27 Beiträge |
Mein Plattenspieler dreht plötzlich Rückwärts? nidie am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 5 Beiträge |
Plattenspieler dreht bei Strom sofort bonsai007 am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 3 Beiträge |
Plattenspieler Pioneer PL-500X, Teller dreht nicht. zultan32 am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 13 Beiträge |
Plattenspieler knurrt und TELLER dreht sich nicht Mayble am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 3 Beiträge |
Technics SL-Q33 Plattenspieler dreht nicht mehr an Pan1 am 13.12.2014 – Letzte Antwort am 18.12.2014 – 4 Beiträge |
Nordmende RP 1650 dreht sich nicht mehr nino2424 am 21.08.2021 – Letzte Antwort am 21.08.2021 – 2 Beiträge |
Restauration Musiktruhe Kuba Puszta Telefunken Adagio Jezzy am 01.07.2020 – Letzte Antwort am 06.07.2020 – 8 Beiträge |
Fisher MT 865 Teller dreht nicht mehr x2k am 25.11.2013 – Letzte Antwort am 29.11.2013 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.775