HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » WANGINE WA-7800a - Rauschen rechter Kanal | |
|
WANGINE WA-7800a - Rauschen rechter Kanal+A -A |
||
Autor |
| |
marmotta123x
Neuling |
13:23
![]() |
#1
erstellt: 03. Mai 2020, |
Hallo, mein Wangine WA-7800a hat auf dem rechten Kanal ein gleichmäßiges Rauschen. Es ist über LS und Kopfhörer zu hören. Dabei spielt es keine Rolle, ob eine Signalquelle angeschlossen ist. Über die Mittenregelung (Klangregelung) kann ich es in der Lautstärke verändern. Drehpotti ganz nach links - Rauschen ist weg (Mitten natürlich auch) - Potti nach rechts - Rauschen wird deutlich lauter. Die beiden anderen Drehreglern für Höhen und Bass haben keine Auswirkung auf das Rauschen. Was könnte die Ursache für das Rauschen sein - Drehpotti der Mittenregelung? Wenn ja - welchen Ersatzpotti kann man hier verwenden? Hat jemand einen Schaltplan vom Gerät und könnte mir den zukommen lassen? Lohnt sich eine Reparatur? Endstufen scheinen i.O. zu sein. Musik kann man ganz normal hören. Auch alle anderen Funktionen sind i.O. BG GS [Beitrag von marmotta123x am 03. Mai 2020, 13:25 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
13:48
![]() |
#2
erstellt: 03. Mai 2020, |
Ein Rauschen wird hier vmtl ein Halbleiter (Transistor) im Vorverstärker / der Klangregelung / in der Spannungsversorgung erzeugen, wobei dies auch durch trockene Elkos ausgelöst werden kann. Bei einem schlechten Schaltkontakt im Signalweg kann auch Oxidation an Schaltern vorhanden sein. Einen Poti vermute ich hier eher weniger. Wenn hier ein Poti defekt wäre, käme auf dem einen Kanal wohl eher kein Ton / der Ton wäre zu laut / er wäre nicht regelbar (Lautstärke, Balance, Klangsteller) / es führt zu einem Brummen. [Beitrag von Rabia_sorda am 03. Mai 2020, 13:50 bearbeitet] |
||
|
||
marmotta123x
Neuling |
14:28
![]() |
#3
erstellt: 03. Mai 2020, |
Hallo, Danke für die Antwort. Ich bin Laie auf dem Gebiet. Was mir auffällt ist, dass es nur einen Kanal betrifft und offensichtlich nur die Mittenklangregelung. Auch scheint es nicht die Endstufe zu betreffen, da das Rauschen auch/ schon im Kopfhörerausgang anliegt. Der Potti für die Mittenklangregelung scheint ein Doppelpotti zu sein. D.h. für mich, die nachfolgende Schaltung ist zweikanalig aufgebaut (separater linker Kanal und separater rechter Kanal). Das kann doch nur ein Bauteil auf der für die Mittenregelung und rechter Kanal zuständigen Schaltung sein. Das müsste sich doch nach meiner laienhaften Meinung recht gut eingrenzen lassen. BG GS |
||
Rabia_sorda
Inventar |
14:44
![]() |
#4
erstellt: 03. Mai 2020, |
Da das Poti (nicht Potti) ja eine Wirkung beim drehen zeigt, wird das Poti hier keinen Defekt haben.
Dazu schaue dir die Klangregelstufe / den Vorverstärker an. Evtl ist ein Kondensator oder Transistor defekt. Nach kalten Lötstellen absuchen und gfs nachlöten. Ein Signalverfolger (selbstbau) kann dir eine Hilfe sein.
Dass es nicht an der Endstufe liegt, mache ich daran fest, dass sich das Rauschen mit dem Mittelton-Poti verändert. Aber die Endstufe wird auch für den Kopfhörer zuständig sein, wo einfach Widerstände an den Lautprecherausgängen vorgeschaltet wurden. Ein extra Kopfhörerverstärker wird darin kaum existieren. [Beitrag von Rabia_sorda am 03. Mai 2020, 14:45 bearbeitet] |
||
marmotta123x
Neuling |
19:41
![]() |
#5
erstellt: 03. Mai 2020, |
Rabia_sorda
Inventar |
19:53
![]() |
#6
erstellt: 03. Mai 2020, |
Das ist nur Kleber. Messe die Elkos nach und schaue aber vorher nach kalten Lötstellen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wangine WPA-600 PRO rechter Kanal (fast) tot treki2 am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 06.05.2020 – 8 Beiträge |
Sansui 350a - rechter kanal rauscht bjoernh am 07.01.2020 – Letzte Antwort am 01.07.2020 – 91 Beiträge |
Sony TA-F590ES Rechter Kanal defekt? Sound-Manfred am 11.04.2021 – Letzte Antwort am 14.04.2021 – 5 Beiträge |
Pioneer SX-434 rechter Kanal verzerrt (sporadisch?) Niewi am 29.09.2021 – Letzte Antwort am 01.10.2021 – 3 Beiträge |
Onkyo A-8850 repariert -> rechter Kanal defekt digitalhirn am 31.07.2013 – Letzte Antwort am 13.02.2019 – 20 Beiträge |
Marantz 5010B rechter Kanal im Eimer? Oliver55555 am 04.03.2014 – Letzte Antwort am 28.03.2014 – 8 Beiträge |
Grundig V2000 - rechter kanal rauscht, wackelkontakt? taco-84 am 30.05.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2008 – 6 Beiträge |
TR-350 "erschlagen", rechter Kanal defekt eisbaer143 am 16.06.2012 – Letzte Antwort am 04.08.2012 – 15 Beiträge |
Marantz PM-710DC rechter Kanal tot grokofant am 09.11.2016 – Letzte Antwort am 12.11.2016 – 5 Beiträge |
Sansui 9090 Rechter Kanal Defekt snopy112 am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.809