HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Fehlersuche Telefunken Hifi Compact 2000 | |
|
Fehlersuche Telefunken Hifi Compact 2000+A -A |
||
Autor |
| |
makad
Neuling |
20:50
![]() |
#1
erstellt: 26. Jan 2022, |
Guten Abend, ich habe einen Telefunken Hifi Compact 2000 geerbt, der laut meiner Oma UKW problemlos empfangen hat. Ich habe das Gerät ein Stockwerk nach oben zu mir transportiert und konnte mich ca. 15 Minuten am UKW Klang erfreuen. Dann hörte das Gerät auf zu spielen. Nach einer Weile habe ich es mal an- und aus geschaltet, leider ohne Erfolg. Es riecht auch nicht verschmort. Als Laie habe ich keine Idee was die Ursache sein könnte? Gibt es hier jemanden, der da weiterhelfen könnte? Das Display ist auch dunkel, aber das war vorher schon bei Oma der Fall und ausserdem habe dazu hier schon erste Hinweise gesehen. Aufschrauben, Reinigen, Birnchen wechseln traue ich mir zu. Löten habe ich noch nie gemacht. Beste Grüsse |
||
CarlM.
Inventar |
21:00
![]() |
#2
erstellt: 26. Jan 2022, |
Hallo makad, willkommen im Forum. Als erstes solltest Du die Sicherungen kontrollieren. Es gibt eine Sicherung in der Zuleitung der Netzspannung 230V~ und weitere 6 solche Feinsicherungen im Inneren. Hast Du denn etwas be,merkt, was zum Ausfall geführt haben könnte? Eine Problem bei diesen Geräten sind immer die alten Lautsprecherstecker mit "Platte" und "Dorn". Wenn im Inneren dieser Stecker Kupferadern aneinander geraten, hat man einen Kurzschluss. Wenn man dann Glück hat, ist nur eine Sicherung durchgebrannt. Im schlimmeren Fall sind auch Bauteile kaputt gegangen. Auch für Mitleser der Link zum Service Manual: ![]() HG Carl |
||
makad
Neuling |
09:09
![]() |
#3
erstellt: 28. Jan 2022, |
Vielen Dank CarlM. leider habe ich nichts weiter bemerkt. Der Radioempfang hat einfach ohne weitere Nebengeräusche o.ä. aufgehört. Ich habe noch herausgefunden, dass - es als Steuerungsgerät für ein Kassettendeck über "TB" einwandfrei funktioniert. - nach dem Anschalten deutlich "brummt" ich hoffe am WE mehr Zeit zu haben, um mich um das Gerät zu kümmern. Vielen Dank auch für den Link zum Service Manual! Das hilft um überhaupt mal zu erkennen, was für ein Gerät ich da vor mir habe. Die Spezifikation der kaputten "Display-Birnchen" sieht man da auch, Viele Grüsse Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Telefunken Compact 2000 M.Schopf am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 3 Beiträge |
Telefunken hifi compact 2000 / Bagatellreparatur Skalenbeleuchtung? zonebattler am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 8 Beiträge |
Abgleich eines Telefunken Hifi Compact 2000x starclass79 am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 6 Beiträge |
Telefunken STS1 Fehlersuche johann64 am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 10 Beiträge |
Reparaturbericht Telefunken TRX 2000 bukongahelas am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 5 Beiträge |
Telefunken TRX 2000 Lüfter DaFlori am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 13 Beiträge |
Telefunken TRX 2000 spinnt telefunkenolli am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 6 Beiträge |
Telefunken Orchestra hifi 101 bummelero am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 5 Beiträge |
Endstufenfehler Telefunken hifi 6002 bierbaum am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 7 Beiträge |
Telefunken Hr 4000 Hifi The_Dark_Knight am 09.04.2014 – Letzte Antwort am 11.04.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedschusterdragon
- Gesamtzahl an Themen1.558.495
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.649