HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » suche Teac Capstan Motor und gummi! | |
|
suche Teac Capstan Motor und gummi!+A -A |
||
Autor |
| |
papadoc
Neuling |
18:44
![]() |
#1
erstellt: 21. Mrz 2008, |
hallo habe schon superschnelle antwortauf gummisuche bekommen. jetzt suche ich eeinen capstanmotor und gummi. kann mir vielleicht noch jemand sagen ob der motor noch mit anderen baugleich ist und mit welchen modellen?vielleicht hat noch jemand auch einen schlachtreifen irgendwo? mfg |
||
-Frank-
Hat sich gelöscht |
19:09
![]() |
#2
erstellt: 25. Mrz 2008, |
Hallo, Gummis giebt's in der Drogerie, Motore z.B. bei Conrad. Die haben davon so viele, dass sie Diese auch verkaufen würden, wenn sie denn wüssten welchen. Spaß beiseite, du solltest schon mal eine genaue Typenbezeichnung angeben damit dir jemand helfen kann. Wenigstens die genaue Gerätebezeichnung. Sehr hilfreich wäre auch der Motortyp und seine technischen Daten. Diese stehen manchmal auf einem Etikett direkt auf dem Motor. Mit der Bezeichnung Teac Capstanmotor mit Gummi kann wohl kaum einer etwas anfangen. Viel Erfolg bei der Recherche. Grüße aus der Magdeburger Börde, Frank. |
||
Bertl100
Inventar |
13:04
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Hallo! Du mußt rausfinden, ob der Motor mit 2400Upm dreht. Wenn ja, dann ist es ein Standardmotor. Die gibt es mit verschiedenen Spannungen und Drehrichtungen (CW und CCW). Meist ist 12V CW drin. Wenn nicht 2400Upm, dann ist es ein Spezialmotor. Dann wird es schwierig. Was fehlt dem Motor eigentlich? Hast du den alten Riemen nicht mehr? Den könntest du abmessen! Vom Durchmesser ca. 5 - 15% abziehen -> neuen kaufen. Gruß Bernhard |
||
rolie384
Stammgast |
17:05
![]() |
#4
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Hallo, es geht hier um eine Maschine der Teac X Serie. Soweit ist das per Mail geklärt. Der Motor ist ein 24 Volt Typ und muß mit einem Tachogenerator ausgestattet sein. Weiter muß er auf Grund der Reverse Möglichkeit CW und CCW vertragen. Damit ist die Suche nach einem Standardmotor schon problematisch. Ich kann gerne noch den Achsdurchmesser ausmessen, denn der Motor Pully muß ja auch wieder drauf passen. Sollte jemand eine günstige Quellen für so einen Motor kennen würde mich diese auch interessieren. Bisher bleibt nur Neukauf beim Teac Service (Das ist nicht gerade günstig), oder den Kauf eines Schlachtgerätes der X Serie mit funktionsfähigem Motor. Band ab - Band läuft, Rainer |
||
Bertl100
Inventar |
17:15
![]() |
#5
erstellt: 26. Mrz 2008, |
... nein, da geht nix mit Standardmotor! Gruß Bernhard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Capstan Motor TEAC X-10 sensor1 am 04.06.2013 – Letzte Antwort am 14.06.2013 – 18 Beiträge |
Teac X10R Tonband Capstan Motor defekt ERSATZ? Arnebukowski am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 03.05.2008 – 6 Beiträge |
Braun C4 Capstan Motor Drehzahlmessung never2old am 18.01.2022 – Letzte Antwort am 22.02.2022 – 15 Beiträge |
TEAC x1000 , Motor jene1958 am 24.06.2019 – Letzte Antwort am 11.07.2019 – 2 Beiträge |
Capstan Motor fuer Pioneer CTS-820S David2700 am 23.02.2023 – Letzte Antwort am 28.02.2023 – 3 Beiträge |
TEAC V-9 Tapedeck suche Quelle für Idler Gummi AnthonyP am 12.02.2016 – Letzte Antwort am 17.02.2016 – 2 Beiträge |
Pioneer CT 777 Capstan Motor prüfen? vocaris am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 02.07.2017 – 11 Beiträge |
Technics RS-B505 Capstan Motor defekt Summer_of_Love am 17.06.2020 – Letzte Antwort am 28.06.2020 – 3 Beiträge |
REVOX A77 - Capstan Motor läuft nicht happybiker am 04.02.2018 – Letzte Antwort am 13.02.2018 – 7 Beiträge |
Capstan Motor für Tapedeck Onkyo-ta2360 doldi am 03.02.2021 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedBigbeatSk
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.718