HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » HK 495i Receiver Stationstasten | |
|
HK 495i Receiver Stationstasten+A -A |
||
Autor |
| |
Lupix
Neuling |
01:04
![]() |
#1
erstellt: 31. Mrz 2008, |
Hallo, bei meinem Harman Kardon Schätzchen haben die Stationstasten zunehmend Alzheimer und können die zugewiesene Frequenz nicht mehr behalten. Üblicherweise haben Receiver wohl dafür eine kleine Batterie oder Akku, denen irgendwann die Puste ausgeht und die erneuert werden können. Bei meinem HK kann ich aber so etwas außen wie innen nicht entdecken. Das Manual schweigt sich aus dazu. Hat jemand vielleicht einen Tipp ?(..der auch einem Elektronik-Laien weiterhilft!) Danke - Lupix |
||
esla
Stammgast |
03:39
![]() |
#2
erstellt: 31. Mrz 2008, |
Hallo Lupix, wie in den meisten Fällen wird es sich auch hier um einen sogenannten "Goldcap" handeln, einen Kondensator sehr hoher Kapazität. Schau' mal über die Suchfunktion nach, um mehr über diese Goldcaps zu erfahren. Wo genau er bei Deinem Gerät angebracht ist, vermag ich nicht zu sagen, sicher findet sich aber noch jemand, der mehr darüber weiß als ich. Oft, jedoch nicht immer, ist er im Bedienteil untergebracht. Gruß Jens |
||
audiophilanthrop
Inventar |
08:43
![]() |
#3
erstellt: 31. Mrz 2008, |
Wir hatten hier auch durchaus schon mal Fälle von vergeßlichen EEPROMs - wobei Goldcaps (gerade bei nicht unbedingt sachgemäßer Verwendung) nach entsprechender Zeit häufiger ausfallen. Aber ob man als Elektronik-Laie ohne jede Löterfahrung sowas wieder hinkriegt? Da sollte man besser jemanden fragen, der sich mit sowas auskennt... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SABA 9260 Stationstasten/Eingangsumschalter cowboybill am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 18 Beiträge |
hk 725 und hk 775 wiroz am 01.05.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2015 – 8 Beiträge |
Reparatur /Schaltplan HK Citation Receiver ogaga am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 2 Beiträge |
HK Receiver gibt kaum Bass dlt464s am 22.10.2011 – Letzte Antwort am 25.10.2011 – 6 Beiträge |
Grundig R1000: nicht immer einrastende Stationstasten mclanecxantia am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2017 – 18 Beiträge |
Grundig XC65 - LW und MW auf Stationstasten hifibastler2 am 17.03.2013 – Letzte Antwort am 05.08.2015 – 4 Beiträge |
hk 655Vxi yawara am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 7 Beiträge |
Technics SA-424 Tuner rauscht und Stationstasten leuchten nicht mannemerich am 24.09.2022 – Letzte Antwort am 04.10.2022 – 23 Beiträge |
HK Three Thirty (330) caiga am 22.09.2011 – Letzte Antwort am 22.09.2011 – 2 Beiträge |
HK 3380 schaltet auf PROTECT heinz-em am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDon-Donut
- Gesamtzahl an Themen1.559.653
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.673