HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Kenwood KR-5200 Lautstärke-Schwankungen | |
|
Kenwood KR-5200 Lautstärke-Schwankungen+A -A |
||
Autor |
| |
swissman89
Neuling |
#1 erstellt: 22. Dez 2008, 17:14 | |
Hallo zusammen Ich habe von meinem Vater einen alten Kenwood-Verstärker bekommen. Dieser ist nun etwa seit einem halben Jahr in Betrieb. Mein Problem ist, dass die Lautsprecher (meistens separat) in der Lautstärke schwanken. Teilweise sind noch Knackser zu höhren. Was kann da defekt sein? Meiner Meinung nach müssen es Kondensatoren sein, welche mit der Zeit ausgetrocknet sind. Noch eine Anmerkung, die Lautstärken-Unterschiede verschwinden wenn ich mehrmals am Lautstärke-Poti drehe. Danke für die Hilfe. Gruss Adrian |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#2 erstellt: 23. Dez 2008, 02:42 | |
Da wären meine Hauptverdächtigen das Schutzrelais und natürlich das Poti selbst. Auf jeden Fall ganz typische Kontaktwehwehchen. |
||
bukongahelas
Inventar |
#3 erstellt: 23. Dez 2008, 06:36 | |
Netzstecker ziehen, zwei Stunden abwarten. Kontaktspray KONTAKT 61 (und nur dieses!) in Potis und Schalter sprühen und diese danach mehrfach betätigen/drehen. Kappe des Schutzrelais vorsichtig abnehmen, einen Papierstreifen mit KO-61 benetzen, zwischen die Kontakte klemmen,Relaisanker betätigen und das Papier etwas bewegen. Keine Feilen oder Schmirgelpapier benutzen ! bukongahelas |
||
armin777
Gesperrt |
#4 erstellt: 23. Dez 2008, 09:33 | |
Hallo, mein Hauptverdächtiger wäre ebenfalls das Lautsprecherrelais - ich würde es aber auswechseln! Das Relais gibt es noch neu zu kaufen, für relativ kleines Geld (unter 10 Euro). Beste Grüße Armin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KR 5200 - Poti defekt? Huterbix am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 19 Beiträge |
Kenwood KR 5400 Problem mit Lautstärke ton67 am 24.04.2019 – Letzte Antwort am 27.04.2019 – 12 Beiträge |
Lautstärke Poti Kenwood KA4520 joker32 am 18.10.2023 – Letzte Antwort am 27.10.2023 – 9 Beiträge |
Kenwood KA-4020 Lautstärke Poti defekt andi_59 am 24.02.2019 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 6 Beiträge |
Kenwood 880SD - Kanalausfall + Rauschen bei Regelung Lautstärke Big_T.* am 08.10.2020 – Letzte Antwort am 08.10.2020 – 5 Beiträge |
Lautstärke Motor Poti defekt ? speckmann am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 6 Beiträge |
Kenwood KA 9100 Lautstärke-Poti Schnö am 13.10.2015 – Letzte Antwort am 23.02.2023 – 21 Beiträge |
Kenwood KR-5200 kleine Macken Siddy1 am 07.03.2013 – Letzte Antwort am 02.04.2013 – 4 Beiträge |
Kenwood KR 4070 teilt kräftig aus Bernardo_1971 am 26.05.2013 – Letzte Antwort am 27.05.2013 – 4 Beiträge |
Kenwood KR-7070 Optokoppler defekt udowi am 14.05.2014 – Letzte Antwort am 18.05.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.247