HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » marantz 2238b hilfe | |
|
marantz 2238b hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
teilnehmer2411
Neuling |
11:08
![]() |
#1
erstellt: 09. Mrz 2009, |
tag zusammen, ich bin neu hier und muss mich ersteinmal "einfinden". ich bin eher technik "unterbewandert" und brauche hilfe. meine frage, habe mir einen marantz 2238b ersteigert, mache ich auch nie wieder ..... und habe folgendes problem. der loudness schalter reagiert nicht, ich meine er steht auf "on", hört sich ziemlich "bassig" an wenn's lauter wird, dazu kratzt der volumeregler und dann wird ein kanal leiser..... oh je..... kann mir jemand helfen wie ich diese probleme beseitige ? danke, teilnehmer2411 |
||
lexmark
Stammgast |
11:17
![]() |
#2
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Hallo Alles halb sowild, Erstmal das Porti reinigen mit dem richtigen kontacktspray. Solte der loudness wirklich ausser funktion sein,dann währe es möglich das das faltsche Porti verbaut ist. Mache mal alle klangregler auf mitte,dann soltes Du hören ob er geht. Gruss... lexmark [Beitrag von lexmark am 09. Mrz 2009, 11:19 bearbeitet] |
||
teilnehmer2411
Neuling |
15:42
![]() |
#3
erstellt: 09. Mrz 2009, |
danke erstmal für die antwort, probiere ich alles aus ! teinehmer2411 |
||
Rillenohr
Inventar |
19:49
![]() |
#4
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Prinzipiell, würde ich sagen, hat jeder Klassiker, sofern er nicht direkt aus einer Werkstatt kommt, eine Grundüberholung nötig. Auch das Relais ist häufig für Störungen wie Lautstärkeschwankungen verantwortlich. Ich habe auch schon erlebt, obgleich nicht bei einem Marantz, dass z.B. ein Ausfall der Tonregelung durch altersschwache Elkos verursacht wurde. Das könnte im Falle einer unwirksamen Loudness auch so sein. Nur zum Verständnis: die Loudness soll gerade bei geringen Lautstärken die Bässe und Höhen anheben, nicht wenn man aufdreht. |
||
teilnehmer2411
Neuling |
22:20
![]() |
#5
erstellt: 10. Mrz 2009, |
hey, loudness funktioniert wieder, auch der kanal. reinige gerade alles so das es funktioniert und werde das schätzchen wieder einstellen - aber ehrliche angaben über den zustand machen.... bei ebay sollte man sehr vorsichtig sein, verhandele gerade noch mit dem vorbesitzer wg. preisnachlass, denn der hatte so einiges verschwiegen. gut, ist jetzt so und nehme es mal zum lernen. danke euch, teilnehmer2411 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 2238b Schalter defekt pit-er am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 5 Beiträge |
Marantz 2238B oli1965 am 09.10.2014 – Letzte Antwort am 09.10.2014 – 3 Beiträge |
Marantz 2238B Mike1313 am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 8 Beiträge |
Marantz 2238B - > defekter Wiederstand? upspot am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 02.12.2006 – 9 Beiträge |
Marantz 2238b knistern linker Lautsprecher hififriek am 27.02.2016 – Letzte Antwort am 20.07.2016 – 16 Beiträge |
Marantz 2238b Stereoleuchtbirne ? hifibrötchen am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 21 Beiträge |
(GELÖST) Marantz 2238B knackt, knarzt auf linkem Kanal cpt.cole am 18.02.2012 – Letzte Antwort am 18.02.2012 – 6 Beiträge |
Marantz 2238B - kein UKW Stereo mehr! lada2hell am 29.07.2012 – Letzte Antwort am 18.05.2017 – 33 Beiträge |
[gelöst] Marantz 2238B FM-Tuning-Meter hängt frankqn am 29.01.2016 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 5 Beiträge |
Marantz 2245 - rechter Kanal wird leiser hari_777 am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.871