HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Revox A78 MKII brummt nur noch | |
|
Revox A78 MKII brummt nur noch+A -A |
||
Autor |
| |
Mr._Bobby
Neuling |
#1 erstellt: 30. Jun 2009, 11:24 | |
Guten Tag die Herren/ Damen, da die Suche leider mein Problem nicht ausgespuckt hat, werde ich es hier nun als eigenen Thread schildern: Ich besitze einen Revox A78 MKII 100W Verstärker. Er läuft seit ca. 30 jahren problemlos, bis zum gestrigen Tag. Die Betriebsleuchte ist ausgefallen, was ja erstmal nicht weiter schlimm ist, und der Verstärker gibt auf jedem Kanal nurnoch ein lautes Brummen von sich (durch die Lautsprecher natürlich). Das Brummen ist auf jedem Eingang und auf jedem Ausgang gleich. Es lässt sich auch nicht in seiner Lautstärke regeln. Ich hatte das Gerät nun aufgeschraubt um nach evtl. geplatzten Kondensatoren o.ä. zu suchen, habe aber auf den ersten Blick nichts feststellen können. Ich würde das Gerät gerne selber reparieren, da ich Elektriker bin, aber null bis garkeine Ahnung von Audiotechnik habe. Vielleicht kann ja einer von euch Profis mir Tips anhand meiner Fehlerbeschreibung geben. Danke Gruß Bobby |
||
norman0
Inventar |
#2 erstellt: 30. Jun 2009, 11:55 | |
Hallo Bobby, herzlich Willkommen im Forum. Hast Du einen Schaltplan oder ein Service Manual? Das würde die Sache erleichtern. Als erstes kannst Du aber mal die Spannungen des Netzteils mit dem Oszi untersuchen. Hier solltest Du das Brummen messen können. Anschließend würde ich den entsprechenden Gleichrichter, Festspannungsregler bzw die Siebelkos überprüfen und ersetzen. |
||
Mr._Bobby
Neuling |
#3 erstellt: 30. Jun 2009, 18:44 | |
hi, unterlagen habe ich zu dem gerät leider keine mehr. du meinst also das liegt an der versorgung? ich könnte ja mal ein foto vom innenleben hier reinstellen, weil wie gesagt ich habe nicht wirklich ne ahnung von dieser technik! [Beitrag von Mr._Bobby am 30. Jun 2009, 18:45 bearbeitet] |
||
norman0
Inventar |
#4 erstellt: 01. Jul 2009, 08:56 | |
Hallo Bobby, ohne Schaltplan und ohne Ahnung ist es schwierig. Einen Schaltplan bekommst Du hier (Bestell Nr.: 1086161). Ich vermute, dass es an der Versorgung liegt, weil das Brummen auf beiden Seiten auftritt. Aber ohne Messungen sind das alles Spekulationen. |
||
Mr._Bobby
Neuling |
#5 erstellt: 01. Jul 2009, 13:31 | |
danke dir soweit, ich werd mal sehn was ich rausmessen kann! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Revox A78 MKII Endtransistoren Psychokopf am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 21 Beiträge |
Revox A78 Leistungstransistoren herrgourmet am 09.11.2018 – Letzte Antwort am 09.11.2018 – 7 Beiträge |
Revox A78 MkII.rechter Kanal tot. tobisonyesprit am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 7 Beiträge |
Revox A78 End-Transistor e.blofeld am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 42 Beiträge |
Revox a78 treiberplatine defekt? holger63 am 14.08.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2012 – 7 Beiträge |
Revox A78 Kanaltrennung / Drehschalter e.blofeld am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 01.02.2014 – 3 Beiträge |
Revox A78 Mk2 defekt ge. am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 5 Beiträge |
REVOX A78 Endstufenreparatur sbarths am 07.10.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2010 – 12 Beiträge |
Diagnose Revox A78 Vishnu am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 15 Beiträge |
Revox a78, neue Kondensatoren e.blofeld am 28.01.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 14 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742