HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Radio nur in Mono bei Yamaha CR 1000 | |
|
Radio nur in Mono bei Yamaha CR 1000+A -A |
||
Autor |
| |
sok
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#1
erstellt: 09. Mai 2007, |
Hallo, habe folgendes Problem bei meinem Yamaha CR-1000: Beim Radioempfang (FM) leuchtet die Stereo-FM-Leuchte nicht. Auf einen Lautsprecher ist dann kaum Ton. Schalte ich den Receiver auf "Mono A+B" habe ich vollen Ton auf beiden Lautsprechern. Lasse ich Musik über Tape oder CD laufen und schalte von "Mono A+B" auf "Normal", habe ich Stereo-Ton auf beiden Lautsprechern. Hat jemand eine Erklärung? Vielen Dank. |
||
Elos
Inventar |
09:46
![]() |
#2
erstellt: 09. Mai 2007, |
Probiere ersmal den Schalter mit Oszillin oder ein anderes Kontaktspray zu reinigen und bewege den Schalter mehrmals hin und her |
||
|
||
jim-ki
Inventar |
10:22
![]() |
#3
erstellt: 09. Mai 2007, |
du hast doch aber wohl auch ein problem mit deiner stereo lampe ? |
||
armin777
Gesperrt |
15:22
![]() |
#4
erstellt: 09. Mai 2007, |
@sok Vermutlich ist folgendes defekt: 1) Eingangswahlschalter (muß gereinigt werden) 2) Drehkondensator (ebenfalls reinigen, aber anders!) 3) Lampe Stereo evtl. defekt (ausmessen, ggfs. erneuern) 4) falls dann immer noch kein FM-Stereo ist ein Decoderabgleich fällig, evtl auch was defekt , ist aber eher selten. Wenn Dir das alles so vorkommt, als ob Du das nicht selber machen kannst, schreib mir eine PM. Wenn Du es selbst versuchen willst, benutz die Suchfunktion - es gibt hier sehr gute und bebilderte Anleitungen zum Reinigen und Lämpchen auswechseln (manche davon auch ganz aktuell ![]() ![]() ![]() ![]() Beste Grüße Armin777 |
||
jim-ki
Inventar |
19:12
![]() |
#5
erstellt: 09. Mai 2007, |
[quote]es gibt hier sehr gute und bebilderte Anleitungen zum Lämpchen auswechseln (manche davon auch ganz aktuell ![]() ![]() ![]() ![]() Beste Grüße Armin777[/quote] armin du frechi ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von jim-ki am 09. Mai 2007, 19:14 bearbeitet] |
||
armin777
Gesperrt |
07:15
![]() |
#6
erstellt: 10. Mai 2007, |
@jim-ki Wieso das denn? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beste Grüße Armin777 P.S. Ich fand den Lampenwechselthread extrem lustig! Noch dazu, wo es sich um eine Bajonet-Stecklampe handelte. Also eine, die man ohne Werkzeug wechseln kann! ![]() [Beitrag von armin777 am 10. Mai 2007, 07:38 bearbeitet] |
||
jim-ki
Inventar |
07:25
![]() |
#7
erstellt: 10. Mai 2007, |
guten morgen armin.ja den fand ich aus sehr lustig.hat spass gemacht. ![]() ![]() |
||
sok
Ist häufiger hier |
20:21
![]() |
#8
erstellt: 13. Mai 2007, |
Hallo, mein Yamaha CR 1000 hat ein weiteres Problem. Er gibt das Radiosignal nur leise wieder und nach einiger Zeit verstellt sich der Sender. Alle anderen Signale z.B. CD gibt er in normaler Lautstärke wieder. |
||
armin777
Gesperrt |
07:47
![]() |
#9
erstellt: 14. Mai 2007, |
@sok Bei Drift muß der Tuner neu abgeglichen werden - ist meist kein großes Problem. Die mangelnde Lautstärke würde ich dem Eingangswahlschalter in die Schuhe schieben wollen. ![]() Beste Grüße Armin777 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha CR-1000 ohne Ton agorog am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2016 – 15 Beiträge |
Yamaha CR-1000 Revision Experte gesucht jungpilot am 29.04.2023 – Letzte Antwort am 29.04.2023 – 9 Beiträge |
Uher CR 240 AV Wiedergabe nur mono alihifi am 13.09.2018 – Letzte Antwort am 15.09.2018 – 3 Beiträge |
Yamaha CR-600 Pegelanzeigebeleuchtungshalterungen Niere am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 6 Beiträge |
Yamaha CR-800 Relais Rillenohr am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2013 – 7 Beiträge |
Yamaha CR-800 abgeraucht HifiGigi am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 4 Beiträge |
Yamaha CR-600 Skalenseil gerissen florian-reihe12 am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2018 – 3 Beiträge |
Skalenreiterbeleuchtung Yamaha CR 600 hawisch55 am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 4 Beiträge |
Yamaha CR-1020 Instandsetzung arabica am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 57 Beiträge |
Yamaha CR 400 reparieren Metaltobi am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.330
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.897