HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » .................... | |
|
....................+A -A |
||
Autor |
| |
sirene
Hat sich gelöscht |
11:03
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2007, |
Werte Lautsprecherrestaurateure, am letzen Sonntag wurden mir auf einem Flohmarkt für nur 3,- € aufgedrängt: " Nimm mit für 5 €, 4 €, ach nimm mit für 3 €, ich will alles los werden " 1 Paar Kompakt-Lautsprecher ISOPHON HIFI-STUDIOKOMPAKTBOX TS 7002 (nussbaum-Kunststoff) An einem fehlt ein Schraubanschluss, die drei anderen sind oxidiert. Welche empfehlt ihr, wo kann ich Passende kaufen ? Wann wurden diese ISOPHON gebaut? ca. 1975 ? Neupreis ? Mittelklasse ? Kann ich sie an ein Steuergerät ELAC 4101 T anschließen mit einem MONITOR COBRA CABLE 1,50 QMM ? Das reicht doch . . . Danke, Ottmar [Beitrag von sirene am 23. Jun 2007, 12:59 bearbeitet] |
||
MC_Shimmy
Inventar |
11:39
![]() |
#2
erstellt: 23. Jun 2007, |
Hallo Ottmar, für 3 Euro war das sicher ein guter Kauf - Glückwunsch! Lt. Prospekt haben die Isophon-Boxen außer den Schraubanschlüssen auch DIN-Buchsen. Und die wird Dein Elac-/Körting-Receiver wohl auch haben. Also vergiß Dein MONITOR COBRA CABLE und nimm ein gewöhnliches DIN-Lautsprecherkabel. Gruß Martin |
||
sirene
Hat sich gelöscht |
12:56
![]() |
#3
erstellt: 23. Jun 2007, |
Stimmt, Martin, aber solche Kabel mit Punkt-Strich-Steckern an beiden Enden habe ich nicht ! Wo kann ich diesen Prospekt finden ? Für 3 € ist doch jeder Lautsprecher ein guter Kauf ! ![]() ![]() Ottmar [Beitrag von sirene am 23. Jun 2007, 12:59 bearbeitet] |
||
MC_Shimmy
Inventar |
13:38
![]() |
#4
erstellt: 23. Jun 2007, |
![]() ![]() ![]() ![]() evtl. brauchst Du auch noch diese ![]() Gruß Martin P.S.: Solche Kabel findet man auch auf den meisten Flohmärkten in den obligatorischen Kabelwühlkisten. |
||
sirene
Hat sich gelöscht |
19:30
![]() |
#5
erstellt: 23. Jun 2007, |
Danke, Martin, dass du mir diese genauen Informationen schickst ! Spitzenklasse ? relativ, doch für den ELAC 4101 oder den ELAC 4000 T, hergestellt von Körting / Bayern, passend. Ottmar [Beitrag von sirene am 23. Jun 2007, 19:31 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Isophon TS 7002 Ersatz-Hochtöner jonvog am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 11.08.2013 – 23 Beiträge |
WER KENNT MICH? => " isophon vertigo " <= loehrero am 20.04.2013 – Letzte Antwort am 20.04.2013 – 2 Beiträge |
kennt jemand die diese Boxen? Isophon? mucke_fetzt am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 5 Beiträge |
Isophon PSL 320/200S Reparatur schrotti01 am 03.09.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2011 – 32 Beiträge |
Isophon 30/31A Tieftöner defekt D.Matterhorn am 09.01.2017 – Letzte Antwort am 09.01.2017 – 9 Beiträge |
Kennt jemand Isophon EN 90 / Tuning polosmarc am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 38 Beiträge |
Justierung der Kalotte Isophon Orchester 2000 norman_himself am 25.07.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2023 – 9 Beiträge |
Zweiter Frühling für meine Isophon Prominent 2002 scerms am 31.01.2023 – Letzte Antwort am 14.05.2023 – 50 Beiträge |
Reparatur Isophon 30/120 hifi-flo am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 5 Beiträge |
Dual CS 506-1 Zahnriemen für CS 505-3? luckburz am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.583
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.789