HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » KENNWOOD KR-A47 RECEIVER TOT FÜR IMMER ODER HAT ER... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
KENNWOOD KR-A47 RECEIVER TOT FÜR IMMER ODER HAT ER NOCH NE CHANCE ?+A -A |
||
Autor |
| |
GaborNBG
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#51
erstellt: 21. Dez 2011, |
ok danke für euer hilfe ! ich habe beschlossen das ich jetzt den widerstand einlöte und schau was passiert wenn er ab raucht mach ich ihn zu und werde mich nach den feiertagen wider damit befassen weil ich denke ihr habt auch was besseres zu tun also ich melde mich sobald ich es ausprobiert habe ! [Beitrag von GaborNBG am 21. Dez 2011, 19:49 bearbeitet] |
||
GaborNBG
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#52
erstellt: 21. Dez 2011, |
![]() der ist angegangen mit LED und TUNER wie er sollte aber er hat angefangen zu rauchen beim widerstand und der neue R164 wird heiss [Beitrag von GaborNBG am 21. Dez 2011, 20:26 bearbeitet] |
||
seychellenmanus
Inventar |
20:40
![]() |
#53
erstellt: 21. Dez 2011, |
Warte noch ab bis du den Tip mit der Glühlampe in Reihe zu dem Amp bekommen und verstanden hast. Du musst zur Kurzschlusstrombegrenzung eine Glühlampe 230 V in Reihe zu dem Verstärker in die Netzzuleitung legen (wenn du dir das zutraust). Die verhindert das im Einschaltmoment bei noch vorliegenden weiteren Fehlern zuviel Strom fließt. Dadurch kannst du weitere Beschädigungen bei den Testschaltungen minimieren. Aber Poetry wird dir vielleicht noch genaueres dazu sagen. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alten Kennwood-Receiver reparieren Barm91 am 08.11.2013 – Letzte Antwort am 08.11.2013 – 2 Beiträge |
Kenwood KR-6600 - Rechter Kanal tot -Ogden- am 09.08.2013 – Letzte Antwort am 18.12.2022 – 15 Beiträge |
Kenwood KR-5600, Reparaturhilfe Ben'S am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 5 Beiträge |
Kenwood KR-A56R vfralex1977 am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 5 Beiträge |
Kenwood KR-8040, keinTunerempfang. mg151170 am 11.03.2014 – Letzte Antwort am 23.03.2014 – 5 Beiträge |
Kenwood KR-3090 Stereolampe durchgebrannt woffe am 19.09.2012 – Letzte Antwort am 24.09.2012 – 3 Beiträge |
Kenwood KR-33L torch4life am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 14 Beiträge |
Kenwood KR-3130.Balance Problem plook am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 28 Beiträge |
Skalenbeleuchtung für die Baureihe Kenwood KR-3200, KR-4200, KR-5200, KR-6200, KR-7200 hank_mo am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2021 – 8 Beiträge |
Kenwood KR-5150 Stereolampe? pegasusffm am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 12 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758