HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » hilfe zu yamaha ca-1010 | |
|
hilfe zu yamaha ca-1010+A -A |
||
Autor |
| |
ArtusIII
Neuling |
15:24
![]() |
#1
erstellt: 13. Feb 2013, |
Hallo Der will einfach nicht. ich hab erstmal geschaut was mit dem trafo(+sicherungen ) ist da liegen die spannungen an, die kondensatoren sehen erstmal ok aus ( nicht aufgequollen oder ausgebeult). ich bin leider kein profi was hifi angeht Kennt jemand da n generellen schwachpunkt woran es evtl. liegen koennte? ich moechte ihn ungern in verschrotten . kann auf den platienen nix an verbrennungen oä sehen aber es geht einfach null. bitte um hilfe . |
||
naka01
Hat sich gelöscht |
15:39
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2013, |
Hallo, der will einfach nicht! Das ist ja mal eine klare Aussage!!!! Ein bisschen mehr Mühe musst Du dir schon geben, wenn Du hier Hilfe erwartest!!! ![]() Gruß naka |
||
bukongahelas
Inventar |
20:34
![]() |
#3
erstellt: 13. Feb 2013, |
Erstmal das Service Manual zumindest Schaltplan im Net suchen. Schaltplan so groß ausdrucken , daß man alle kleinen Zahlen und Ziffern eindeutig erkennt.
Das klingt als ob "er" am Netz nicht einschaltet , total tot ist. Das ist schon mal gut , weil "er" dann am Trafo keine Netzspannung bekommt. Prüfe: Liegen 230VAC am Trafo an ? Brummt der Trafo ganz leise (nur hören , nicht anfassen!) ? Ja: Der Fehler liegt "weiter hinten" in der Schaltung. Nein: Eine Unterbrechung (def Sicherung , Netzschalter , Drahtbruch , Primärwicklung oder Thermosicherung des Trafo durchgebrannt). Unter welchen Umständen ist "er" denn verreckt ? Party , volle Pulle über Stunden , sehr warm geworden ? Einfach so im laufenden Betrieb ? Beim xten Mal normal einschalten ? War schon immer defekt , weiß nicht ? So geht der Check weiter: - Hat der Trafo primärseitig Netzspannung ? - Leuchtet die EinschaltkontrollLampe ? - Kommt sekundär was aus dem Trafo raus , geht zum Gleichrichter und dann zu den größten Becherelkos im Gerät , den sog Railspannungs-Elkos ? Dazu mißt man ob an den RS-Elkos Gleichspannung anliegt. Typisch 30-50VDC , ca 80% der auf den RS-Elkos aufgedruckten MaxSpannung. Damit ist das Netzteil prinzipiell geprüft. Netzteil OK ? Ja: Der Fehler liegt weiter hinten. Nein : Sekundärwicklung(en) unterbrochen , Drahtbruch , Leiterbahnbruch , Gleichrichter defekt , RS-Elko(s) defekt , RailSicherungen (können auch als Widerstand "getarnte" Sicherungen sein) unterbrochen/durchgebrannt. Check das erstmal ab , zu 70% liegt hier der Fehler im Netzteil. Beseitigen. Wenn nein: Der Fehler liegt noch weiter hinten. Ist aber bei dieser Fehlerbeschreibung "total tot" sehr unwahrscheinlich . bukongahelas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha CA 1010 knuth0303 am 08.01.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 2 Beiträge |
YAMAHA CA-1010-- MutingSchalter Rimodar am 15.01.2019 – Letzte Antwort am 21.01.2019 – 8 Beiträge |
YAMAHA CA-1010 Schaltplan alterbeatle am 06.12.2018 – Letzte Antwort am 08.12.2018 – 3 Beiträge |
Reparatur Yamaha CA-1010 / CT-1010 reinerh55 am 18.06.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2012 – 7 Beiträge |
Yamaha CA-1010 Einschalt-Problem Luc872 am 26.04.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2017 – 14 Beiträge |
Yamaha Ca 1010 Elko Tausch hififriek am 24.09.2017 – Letzte Antwort am 26.09.2017 – 4 Beiträge |
Yamaha CA 1010 VU-Meter defekt bergisch am 20.09.2021 – Letzte Antwort am 26.09.2021 – 3 Beiträge |
Dual 1010 hornhifi am 04.04.2023 – Letzte Antwort am 12.04.2023 – 20 Beiträge |
Pioneer SX-1010 Kanalausfall clickpoti am 12.06.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 26 Beiträge |
Akai AA-1010 Offsetspannung Michael950 am 19.05.2018 – Letzte Antwort am 19.05.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedodiesc
- Gesamtzahl an Themen1.558.586
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.860