HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Kammermusik » Prokofiev (Prokofieff): Sonate in C op. 119 f. Cel... | |
|
Prokofiev (Prokofieff): Sonate in C op. 119 f. Cello u. Klavier+A -A |
||
Autor |
| |
Maastricht
Inventar |
16:43
![]() |
#1
erstellt: 20. Nov 2006, |
Gestern (Sonntag) hörte ich live die Sonate in C opus 119 für Cello und Klavier. Ich war begeistert und bin auf der Suche nach einer spannenden Aufnahme. Hat jemand einen Tip? |
||
Hüb'
Moderator |
18:06
![]() |
#2
erstellt: 20. Nov 2006, |
Hi! Gerade läuft bei mir diese Einspielung: Russian Works for Cello & Piano Rubinstein:Sonaten für Cello & Klavier Nr. 2 & 12; 3 Stücke op. 11, 3 + Miaskowsky: Sonaten für Cello & Klavier Nr. 1 & 2 + Rachmaninoff: Sonate für Cello & Klavier op. 19 + Borodin:Sonate für Cello & Klavier h-moll + Strawinsky:Suite Italienne für Cello & Klavier + Prokofieff: Sonate für Cello & Klavier op. 119; Ballade op. 15; Adagio op. 97b aus "Cinderella" + Schostakowitsch: Sonate für Cello & Klavier op. 40 Michal Kanka (Cello), Marek Jerie, Jaromir Klepac (Klavier), Ivan Klansky aus dieser Box: ![]() ![]() Der Klang ist ein kleines bißchen Diffus, dass Cellospiel aber sehr schön lyrisch-singend. Etwas knorriger bei gleichzeitig nachdrücklicherem Klavierspiel ist Lynn Harrels Einspielung für Decca: Lynn Harrell - Russische Cellosonaten von Rachmaninoff, Prokofieff, Schostakowitsch + Schostakowitsch: 2 Stücke für Streichquartett; Klavierquintett op. 57; Moderato für Cello & Klavier + Rachmaninoff: 5 Stücke für Cello & Klavier Lynn Harrell, Vladimir Ashkenazy, Fitzwilliam Quartet ![]() ![]() Weiterhin interessant - bei allem was ich bisher von ihm gehört habe: Truls Mörk - Russian Cello Sonatas Rachmaninoff: Cellosonate op. 19; Vocalise für Cello & Klavier + Miaskowsky:Cellosonate Nr. 1 + Schostakowitsch: Cellosonate Nr. 2 + Strawinsky: Suite Italienne + Prokofieff: Cellosonate op. 119 Truls Mörk, Jean-Yves Thibaudet, Lars Vogt ![]() ![]() Steht aber noch auf meinem Einkaufszettel. Viele Grüße Frank ![]() |
||
|
||
Maastricht
Inventar |
20:11
![]() |
#3
erstellt: 20. Nov 2006, |
Danke, Ich habe auch diese noch im Internet gesehen: (Ich versuche jetzt auch zum ersten Mal hier eine Abbildung aufzunehmen. Auf jeden Fallk habe ich sie über Imageshack hochgeladen. Hoffentlich gelingt es.) ![]() ![]() Naxos: Aurora String Quartet (Michael Grebanier, cello Janet Guggenheim, piano): PROKOFIEV: String Quartets Nos. 1 and 2 / Cello Sonata String Quartet No. 1 in B minor, Op. 50 Performed by: Aurora String Quartet String Quartet No. 1 in B minor, Op. 50 I. Allegro 06:54 II. Andante molto 06:50 III. Andante 09:40 String Quartet No. 2 in F major, Op. 92 I. Allegro sostenuto 05:56 II. Adagio 07:05 III. Allegro 08:06 Cello Sonata in C major, Op. 119 I. Andante grave 11:03 II. Moderato 04:59 III. Allegro ma non troppo 07:49 Gruss, Jürgen [Beitrag von Maastricht am 20. Nov 2006, 21:02 bearbeitet] |
||
Hüb'
Moderator |
20:26
![]() |
#4
erstellt: 20. Nov 2006, |
Hallo Jürgen! Du meinst diese hier: ![]() ![]() ![]() Hier die Kritik aus dem Fono Forum 7/95:
Grüße Frank ![]() |
||
Maastricht
Inventar |
20:52
![]() |
#5
erstellt: 20. Nov 2006, |
Hallo Frank, Ja, die meine ich. Du kennst sie anscheinend nicht. Kostet ja nicht viel, aber kann doch zuviel sein. (Das Zufügen eines Bildes gelingt noch nicht so richtig. Werde es mal ein bisschen üben.) Gruss, Jürgen |
||
Hüb'
Moderator |
21:38
![]() |
#6
erstellt: 20. Nov 2006, |
Die Besprechung ist doch ok und für 6,- € sollte die CD keine Enttäuschung sein. Andererseits sind die beiden hochkarätiger besetzten Alternativen mit Mörk und Harrel auch nicht viel teurer... Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 20. Nov 2006, 22:17 bearbeitet] |
||
Maastricht
Inventar |
08:08
![]() |
#7
erstellt: 21. Nov 2006, |
Stimmt schon. Aber ich habe seit der Ausführung was Bestimmtes im Kopf und das heisst: erst mal anhören ob eine Aufnahme daran beantwortet. Die Ausführung hat mich 'gerührt' und das muss der Aufnahme auch gelingen. Ich hatte übrigens gedacht das es eine Aufnahme geben würde von Rostropovich und Richter - aber da scheint nichts zu sein. ![]() Gruss, Jürgen |
||
Hüb'
Moderator |
08:16
![]() |
#8
erstellt: 21. Nov 2006, |
Es gibt Aufnahmen mit Rostropowitsch. Z. B. hier: ![]() Oder hier (definitiv mit Richter): ![]() Hier ist op. 119 ebenfalls enthalten: ![]() (mit Alexander Dedukhin, Klavier) Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 21. Nov 2006, 08:16 bearbeitet] |
||
op111
Moderator |
09:54
![]() |
#9
erstellt: 21. Nov 2006, |
Ich höre häufiger diese Live-Aufnahme: MARTHA ARGERICH MISCHA MAISKY In Concert STRAVINSKY: »Suite italienne« from »Pulcinella« PROKOFIEV: Sonata for Cello and Piano op. 119 · Waltz from the Ballet »Stone Flower« (Arr.) SHOSTAKOVICH: Sonata for Cello and Piano op. 40 DG 477 532-3 ![]() Gruß |
||
Maastricht
Inventar |
13:16
![]() |
#10
erstellt: 21. Nov 2006, |
Argerich/Maisky: Ja, das könnte auch was für mich sein. Aufnahmen genug - sehe ich so langsam. Zur Seite: Bei so was fällt mir wieder auf wie schade es ist das es in meiner Stad kein Geschäft mehr gibt mit klassischem Sortiment (ausser einigen CD's und DVD's in einem Warenhaus) - und wie gut es ist, das es so ein Forum gibt. ![]() [Beitrag von Maastricht am 21. Nov 2006, 13:17 bearbeitet] |
||
Maastricht
Inventar |
08:28
![]() |
#11
erstellt: 30. Dez 2006, |
Inzwischen habe ich zwei Aufnahmen dieser Sonate. Die hier oben eher genannte in der Box: Praga 'Russian Works for Cello and Piano' und eine Ausführung von Rostropovich in der Brilliant Box Historic: Russian Archives, Mstislav Rostropovich Edition. Bei der Brilliant ist das Cella dominant, bei der Praga komen beide Instrumente gleichwertig aus den Lautsprechern. Die Brilliant ist eine Live-Aufnahme (aus 1967, Rusland) mit Live-Geläuten und ist aufnahmetechnisch nicht so gut wie die Praga (aus 2002. Ich finde die Brilliant fascinierender, weil sie 'rauher' / íntenser' ist. Dagegen ist die Praga mir zu 'lieblich'. Das zeigt sich schon bei der Schnellheid: Die Praga dauert 24.47, die Brilliant: 21.16. |
||
pt_concours
Stammgast |
20:37
![]() |
#12
erstellt: 29. Dez 2007, |
Es gibt übrigends auch eine Aufnahme Gutman/Richter ![]() Saint-Saens Sonatas for V'cello & Piano op. 32 Britten Sonata for V'cello & Piano op. 65 Prokofiev Sonata for V'cello & Piano op. 119 Natalia Gutman (V'cello) Sviatoslav Richter (Piano) Kagan-Festival Kreuth / Rottach-Egern 12.07.1992 Werke und Interpretationen sind erwartungsgemäss sehr lohnend (vergleichen mit anderen Aufnahmen kann ich aber nicht). |
||
Maastricht
Inventar |
18:20
![]() |
#13
erstellt: 04. Jan 2008, |
Interessant die Gutman/Richter Aufnahme. Nur weiss ich noch nicht ob sie noch zu haben ist. (Auf jeden Fall nicht bij JPC und googelen bracht auch nichts.) Gruss, Jürgen |
||
pt_concours
Stammgast |
20:29
![]() |
#14
erstellt: 04. Jan 2008, |
Versuch es doch mal auf der Seite von Live Classics. Da staht zumindest "BUY ONLINE" (16 Euro). Gruß B. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rachmaninoff: Sonate für Cello & Klavier op.19 Oliver67 am 16.10.2003 – Letzte Antwort am 06.05.2004 – 5 Beiträge |
Prokofiev (Prokofieff): Kammermusik Marthaler am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 26.05.2007 – 13 Beiträge |
Zimmermann, B.A.: Solo-Cello-Sonate leontes am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 3 Beiträge |
Schubert: Arpeggione-Sonate Hilda am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 3 Beiträge |
Faure, Gabriel (1845-1924): Die Kammermusik Hüb' am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 11.02.2016 – 10 Beiträge |
Beethoven: Sonate für Violine und Klavier No. 9 A-Dur Op. 47 "Kreutzersonate" vanrolf am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2018 – 15 Beiträge |
Cello und wenig Begleitung Chrissi1 am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2005 – 16 Beiträge |
Haydn: Streichquartette op. 20, 1-6 "Sonnenquartette" Kreisler_jun. am 21.06.2015 – Letzte Antwort am 08.09.2015 – 9 Beiträge |
Rossini - Sonate für Streicher Nr.3 in C-Dur Blaupunkt01 am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 16 Beiträge |
Beethoven: Quintett Es-dur op. 16 für Klavier und Blasinstrumente vanrolf am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.150