HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Klaviermusik » Beethovens "Eroica-Variationen" | |
|
Beethovens "Eroica-Variationen"+A -A |
||
Autor |
| |
KV588
Ist häufiger hier |
08:24
![]() |
#1
erstellt: 01. Apr 2005, |
Guten Tag, ich höre gerade mit großer Begeisterung die Eroica-Variationen op. 35 von Beethoven mit Glenn Gould (1970). Welche Aufnahmen kennt und empfehlt Ihr? Viele Grüße Martin |
||
ph.s.
Inventar |
13:56
![]() |
#2
erstellt: 01. Apr 2005, |
Hallo cosi fan tutte! Neben der Gould-Aufnahme ist mir die mit Emil Gilels am liebsten. Eine sehr gewichtige, emotionale und wuchtige, aber an den richtigen Stellen auch sehr tiefsinnige Einspielung. DG 1982 kombiniert mit Sonate Nr.7 op. 10,3 und Sonate Nr. 18 op. 31,3. Nicht schlecht ist auch Jenoe Jando auf Naxos, aber der Gilels ist mein Favorit. ![]() ![]() Gruß Philipp |
||
AcomA
Stammgast |
23:56
![]() |
#3
erstellt: 01. Apr 2005, |
hallo, ich kann ph.s. hinsichtlich der aufnahme mit gilels beipflichten (als mc). auf cd habe ich eben jene mit glenn gould. auf der doppel-cd sind u.a. noch die nachgelassenen c-moll variationen und die bagatellen. die aufnahmequalität ist beim gilels natürlicher. was die interpretation angeht, so sind beide auf sehr hohem niveau. während gilels mehr dem natürlichen fluss der musik folgt, betont gould erwartungsgemäß den strukturellen gehalt und bleibt trockener im spiel. ich mag beide aufnahmen. gruß, siamak ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bach, J S : Goldberg-Variationen: Gould oder komplett ? arnaoutchot am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 5 Beiträge |
Gould, Glenn: was ist an ihm Besonders? Wilke am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
Bach: Goulds Goldberg-Variationen vom PC gespielt - Zenph Re-Performance Schneewitchen am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 37 Beiträge |
Bach: zwischen Gould und Schiff DigiDummie am 19.05.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 7 Beiträge |
Beethoven, Klaviersonate 20, op. 49 Leplanz am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 5 Beiträge |
Bach, J.S.: Goldberg-Variationen, neue Interpretation WolfgangWallnerF am 01.07.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 7 Beiträge |
Bachs Goldbergvariationen mit Gould - Artefakte auf CD? quaternione am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 16 Beiträge |
Beethovens letzte Klaviersonaten ph.s. am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 5 Beiträge |
Beethoven - Klavier(solo)stücke Wilke am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 2 Beiträge |
Beethoven, Ludwig van: Klaviersonate Nr. 29 B-Dur op. 106 (Hammerklavier) op111 am 13.02.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.053 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedCannazin
- Gesamtzahl an Themen1.559.569
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.414