HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Rund ums Sammeln / Tonträger (CD, LP, DVD etc.) » RCA/CBS-Reissues bei Dutton | |
|
RCA/CBS-Reissues bei Dutton+A -A |
||
Autor |
| |
Hüb'
Moderator |
10:30
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2018, |
op111
Moderator |
12:14
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2018, |
Mit einer stereophonen Wiedergabeapparatur ergeben die Mehrkanal-Tonträger keinen rechten Sinn. Boulez' Petrushka ist von der CBS urspünglich quadrophon aufgenommen worden und als SQ-Quadro-LP (Matrixverfahren) veröffentlicht worden. Damals hatte ich eine Quadro-Ausrüstung. Aufs erste Hören hin war das beeindruckend, bei wiederholtem Hören fand ich den Klang aber zunehmend lästiger und unangenehm. Das breitgezogene Klangbild war nicht transparenter als normale Stereoproduktionen, eher wattig in Hall verunklart. Der Hall von hinten stört ohne zusätzliche Nutzinformationen zu geben. Dazu kamen systembedingte Mängel: Die Störgeräusche der Platten (Rumpeln, Knistern, Rauschen) wurden unangenehm verstärkt und kamen jetzt auch auch verstärkt von hinten. ![]() Der Klirr innen stieg durch das Matrixverfahren noch unerträglich an. Die Mängel der analogen Wiedergabe mögen beim digitalen Wiegergabeverfahren wegfallen, die prinzipiellen Mängel aber wohl kaum. Konventionelle Orchesterwerke sind vermutlich auch das falsche Programmaterial für Quadro, Div. Orgelwerke von Vierne, Widor u.a. Stockhausen: Gruppen, Hymnen u.a. Partch: Delusion of the Fury Zimmermann: Die Soldaten u.a. sind sicher besser geignet. ![]() [Beitrag von op111 am 18. Jan 2018, 12:18 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Melodiya-Wiederveröffentlichungen neu remastered? Matricaria am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 2 Beiträge |
Interessante Neuerscheinungen und Wiederveröffentlichungen Frank1970 am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2024 – 511 Beiträge |
horowitz gesamtaufnahme bei RCA Wilke am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 27 Beiträge |
Klangqualität historischer Aufnahmen. Rauschen etc. Wilke am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 28.09.2011 – 13 Beiträge |
Klassik LPs und CDs in Berlin? Hüb' am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 05.09.2004 – 11 Beiträge |
Warum haben Klassik-Aufnahmen immer diesen Hall?? kniepfeil am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2005 – 48 Beiträge |
Die schlechtesten Aufnahmen (unter aufnahmetechnischem Gesichtspunkt) Thomas133 am 29.01.2013 – Letzte Antwort am 14.12.2014 – 34 Beiträge |
Eure ersten drei Klassik-CDs Alfred_Schmidt am 13.05.2004 – Letzte Antwort am 16.05.2004 – 15 Beiträge |
Aufnahmen: Wie viele Aufnahmen eines Werkes brauche ich wirklich? op111 am 06.05.2015 – Letzte Antwort am 16.05.2015 – 13 Beiträge |
Brilliant Classic : Welche Aufnahmen sind die guten (alten) Denon-Aufnahmen? bigolli am 29.01.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 50 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Rund ums Sammeln / Tonträger (CD, LP, DVD etc.)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.247