Cheap Trick CT 265 noch verbessern?

+A -A
Autor
Beitrag
DJ-Spacelab
Inventar
#1 erstellt: 12. Mai 2021, 10:00
Ich habe hier ein paar Cheap Trick CT265 - e90 Horni herumfliegen. Verbaut ist ein Dayton DSA90-8 Breitbänder. Jetzt wollte ich mal anfragen ob es da vielleicht noch eine Verbesserungsmöglichkeit beim Breitbänder gibt oder ist der Dayton in dieser Größenklasse und bei dieser Gehäuseart schon "Top Notch"?
herr_der_ringe
Inventar
#2 erstellt: 12. Mai 2021, 14:43
cornetto macht das leben süß, das chassis ist derzeit jedoch nicht überall erhältlich.
hier wäre eine mögliche bezugsquelle, würde ich in dem fall auch die bauteile für den sperrkreis dort mitordern, wo du das chassis kaufst...spart versandkosten.

im ct265 funktionieren laut simu mit ajhorn auch der w3-2141 sowie der bb3.01 - jedoch habe ich hierfür keine angaben bzgl. sperrkreis. vlt. einmal bei BPA anrufen, ob diese dir dabei weiterhelfen könnten.

wichtig: physikalisch bedingt wird bei allen 3"-chassis der tiefgang bis auf wenige hz sehr ähnlich sein. auch der maximal mögliche pegel wächst aus demselben grund nicht unbegrenzt - jedoch haben hier chassis mit größerem hub buchstäblich mehr luft.
DJ-Spacelab
Inventar
#3 erstellt: 12. Mai 2021, 15:02
Die Maximallautstärke ist vollkommen ausreichend. Die Teile stehen ja nur auf Armeslänge von mir entfernt auf dem Schreibtisch. Mir fehlt bei dem Dayton Chassis aber irgendwie im Hochtonbereich etwas.
herr_der_ringe
Inventar
#4 erstellt: 12. Mai 2021, 15:55
so wirklich höhenschwach ist der dsa-90 nicht. okay, er fällt ab 14khz ab - aber da ist bei der meisten musik nicht mehr viel los, bzw. hören viele im fortgeschritteneren alter oberhalb davon nichts mehr.
versuche einmal, sofern noch nicht gemacht, den LS so auszurichten, daß der breitbänder axial zu dir zeigt.

hintergrund: physikalisch bedingt bündeln breitbänder außerhalb derer achse, mit zunehmendem durchmesser immer stärker.
Doppelsitzer
Stammgast
#5 erstellt: 17. Aug 2021, 16:05
also ich habe kürzlich mal um des Bastelns Willen 2 Gehäuse der CT-265 gebaut.
Das ganze sollte mit dem TB W3-2141 bestückt werden die bisher allerbestens in in 2,3 Liter BR Gehäusen mit FB um 70 Hz spielen.

Was soll ich sagen, das war mal gar nix. Einfach tot. FB des Reflexhorns liegt bei ca. 80 Hz
Ich wollte die Gehäuse schon in den Müll hauen das fielen mir noch 2 Visaton FRS8-4Ohm die ich irgendwo rumliegen hatte ein.

Der Unterschied ist einfach unglaublich, die FRS8-4 spielen in dem Reflex-Horn, man muss es Hören um zu Glauben.
Aus dem Reflex-Hornkanal kommen Druckwellen für die ich keine Erklärung habe. Auch erscheint der Bass tiefer wie er sich misst.

Nun sind TSP für mich kein Geheimnis aber hier bin ich mit meinem Latein am Ende.
Egal, ich habe jetzt zwei neue "Spielpartner"

ja bei so 1,5 kHz könnte man einen 2-3 dB Sperrkreis einsetzen, sagt die Messung. Klingen tut es aber ohne besser.
DJ-Spacelab
Inventar
#6 erstellt: 17. Aug 2021, 16:55
Also mein Lautsprecher ist der CT 265 leider nicht. Der Bassbereich ist absolut nicht das Problem. Und für die Anwendung direkt vor mir auf dem Schreibtisch ist auch die Maximallautstärke ausreichend. Aber mir tut sich obenrum einfach zu wenig. Irgendwie klingt das zu verhangen. Wenn ich dann den Höhenregler des Verstärkers bemühe klingt es irgendwann nur falsch verbogen. Aber frischer wird das Klangbild einfach nicht.
herr_der_ringe
Inventar
#7 erstellt: 17. Aug 2021, 17:46
zielen die chassis in richtung deiner ohren - oder eher tiefer, z.b. in richtung hals oder gar brustkorb?
falls letzteres der fall ist, unterfüttere die LS mal testhalber, damit die chassis in richtung ohren zielen => wenn es jetzt nicht mehr verhangen klingt, kannst du entsprechend weiter agieren.
DJ-Spacelab
Inventar
#8 erstellt: 17. Aug 2021, 17:47
Nein die zielen exakt auf meine Ohren.
herr_der_ringe
Inventar
#9 erstellt: 17. Aug 2021, 18:07
verhangen könnte auch (aber nicht zwingend) auf ein zuviel an mitten hindeuten. schonmal beim verkäufer (variant?) angerufen?


[Beitrag von herr_der_ringe am 17. Aug 2021, 18:08 bearbeitet]
DJ-Spacelab
Inventar
#10 erstellt: 17. Aug 2021, 18:24
Die CT 265 passt halt einfach nicht zu mir. Ich bin offensichtlich kein Mensch für Breitbänder. Ich meine, ich habe sonst 2 kleine Klipsch R-41M Lautsprecher mit Hochtonhorn auf dem Schreibtisch stehen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Vifa Cheap Trick CT 162
TheStatement am 04.08.2013  –  Letzte Antwort am 04.08.2013  –  5 Beiträge
Cheap Trick CT227 MK2
Tharis am 23.09.2015  –  Letzte Antwort am 25.09.2015  –  2 Beiträge
Klang+Ton Cheap Trick CT-248 MKII - WEICHE
klingbing am 15.11.2014  –  Letzte Antwort am 04.07.2019  –  68 Beiträge
Cheap Trick aus den 90er
FlyingArt am 18.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2010  –  2 Beiträge
Cheap Trick 227 in der Flasche
ippahc am 08.04.2011  –  Letzte Antwort am 16.05.2011  –  34 Beiträge
Cheap Trick: Fräszirkel FZU10 (Baubericht mit Bildern)
Basti_K am 12.06.2010  –  Letzte Antwort am 21.01.2013  –  18 Beiträge
CT 261 Baubericht
nobbi0409 am 01.05.2015  –  Letzte Antwort am 26.03.2017  –  5 Beiträge
CT 263 - Fragen
Lesso am 13.04.2021  –  Letzte Antwort am 01.05.2021  –  16 Beiträge
CT 222 - Lernerfahrungen eines Neueinsteigers :-)
mty55 am 05.03.2007  –  Letzte Antwort am 27.04.2009  –  40 Beiträge
CT 251
CoMetz am 07.03.2015  –  Letzte Antwort am 10.03.2015  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitglied-kuddelmuddel-
  • Gesamtzahl an Themen1.558.198
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.375

Hersteller in diesem Thread Widget schließen