HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Nachbauten » Ceral4.2/ W8Q | |
|
Ceral4.2/ W8Q+A -A |
||
Autor |
| |
rowingmax
Stammgast |
#101 erstellt: 22. Apr 2014, 08:35 | |
Du kannst die Dämmung zwecks guten Gewissens auch drinnen lassen (Thema Psychoakustik - Ja das funktioniert wirklich :P) Aber Versteifung macht wirklich IMMER Sinn, gerade bei so nem Kaliber an Chassis |
||
candyman77
Inventar |
#102 erstellt: 22. Apr 2014, 08:51 | |
Wie viel zoll membranfläche hat eigentlich w8q oval? |
||
|
||
VWGT
Stammgast |
#103 erstellt: 22. Apr 2014, 10:24 | |
12x9 zoll also gleichzusetzten mit nem 10zoller von der Fläche |
||
candyman77
Inventar |
#104 erstellt: 22. Apr 2014, 10:58 | |
Und wenn man zwei als Dipol einsetzt, 20"? |
||
VWGT
Stammgast |
#105 erstellt: 22. Apr 2014, 12:30 | |
schau dir doch bei oaudio den W8Q Dipol an also der Dipol mit 2 hat 333cm² Membranfläche |
||
VWGT
Stammgast |
#106 erstellt: 27. Apr 2014, 15:16 | |
so weiter gings hab die Dämmung aus dem Subwoofern raus gemacht und stattdessen noch eine Versteifung angebracht. Der Center ist soweit fertig und die Stehenden 4.2 sogut wie denke morgen wird lackiert. Anschlussklemmen sind jez Monacor BP420 geworden und ich finde die richtig Klasse sehr gut verarbeitet kein vergleich zu den Dynavox. |
||
VWGT
Stammgast |
#107 erstellt: 10. Mai 2014, 16:13 | |
Black-Devil
Gesperrt |
#108 erstellt: 10. Mai 2014, 16:30 | |
Sieht klasse aus! Ich mag die außergewöhnlichen Furniere sehr! |
||
VWGT
Stammgast |
#109 erstellt: 11. Mai 2014, 19:56 | |
Kap84
Stammgast |
#110 erstellt: 12. Mai 2014, 09:06 | |
Die Subs sehen schon mal richtig Ultra aus!! Fehlt aber noch das Zierring. Baust du da noch irgendwelche Füße drunter? Spikes oder ähnliches? |
||
VWGT
Stammgast |
#111 erstellt: 12. Mai 2014, 09:20 | |
Kap84
Stammgast |
#112 erstellt: 12. Mai 2014, 10:17 | |
Die Zierringe muss ich mir wohl auch noch organisieren!! Das sieht gleich viel besser aus. Die überdecken wohl gleich den Metallrahmen mit? Ich meinte zwischen Schieferplatte und Sockel könnten Spieks optisch noch ganz gut aussehen. |
||
VWGT
Stammgast |
#113 erstellt: 12. Mai 2014, 10:29 | |
ja die Zierringe überdecken alles außer die Schrauben also so 2mm um die Schraube rundrum. Ja klar sieht es besser aus aber ob es klanglich was bringt is die Frage. Da die Platte ja sehr schwer ist also hohe Masse und die Platte auf Shockabsorber kommt denke ich nicht das die Spikes noch viel bringen. |
||
VWGT
Stammgast |
#114 erstellt: 12. Mai 2014, 18:29 | |
candyman77
Inventar |
#115 erstellt: 12. Mai 2014, 20:25 | |
Saubere Arbeit, wie klingt das alles? |
||
joogie
Stammgast |
#116 erstellt: 12. Mai 2014, 20:31 | |
Da schließe ich mich an,sauberes Set was du da gebaut hast. Der w8q sieht ja mal mega mächtig aus |
||
falseawake
Stammgast |
#117 erstellt: 12. Mai 2014, 21:19 | |
pssssst, lasst doch VWGT in Ruhe weiter Musik hören und Filme schauen. Er bekommt sein Grinsen grad wahrscheinlich nicht aus dem Gesicht ... oder der Nachbar unter Ihm hat gerade das Seismologische Institut angerufen weil er ein Erdbeben melden will Hut ab vor der Handwerklichen Umsetzung, das Furnier passt geil zu den weissen Membranen |
||
VWGT
Stammgast |
#118 erstellt: 13. Mai 2014, 07:46 | |
Leider kommt mein receiver erst nächste woche aber die subs laufen am.sky receiver und die 4.2 kommt an den stereo verstaeker erstmal. Zum Glück hab ich keine Untermieter. Aber die W8Q gehen mächtig zur Sache bin noch am überlegen wo ich die trenne [Beitrag von VWGT am 13. Mai 2014, 07:52 bearbeitet] |
||
Viper780
Inventar |
#119 erstellt: 26. Mai 2014, 10:25 | |
sehr hübsches Projekt. Gefallen mir sehr gut. Hast du die Subwoofer mal gemessen wie weit die runter spielen? |
||
Kap84
Stammgast |
#120 erstellt: 26. Mai 2014, 13:08 | |
Und der AMP endlich eingetroffen? Wir Warten alle auf einen Hörbericht! |
||
VWGT
Stammgast |
#121 erstellt: 21. Jun 2014, 15:35 | |
So wollte mich nochmal melden also ja Der X4000 steht Lautsprecher sind angeschlossen und was soll ich sagen bin begeistert. Der Klang absolut sauber beim Musik hören unterstützen die beiden w8q die 4.2 Und Basstechnisch bei Filmen ne Wucht. Nach dem einmessen des AVR sollte ich den Pegel runterdrehen und jez steht der Regler ca 5mm über Null bei beiden Subs ^^. Einzig beim Center bin ich verwundert diesen trennt er bei 250Hz ist das normal [Beitrag von VWGT am 21. Jun 2014, 15:56 bearbeitet] |
||
Viper780
Inventar |
#122 erstellt: 21. Jun 2014, 16:19 | |
250Hz ist ein wenig hoch, aber im Grunde passt das so. Ich trenn meist so bei 120-150Hz die Menschliche Stimme geht üblicherweise von ~125Hz bis 12kHz (inkl Obertöne) Hast du mal probiert ohne Center Film zu schauen? Merkst du da vorallem bei Sprachen einen Unterschied? [Beitrag von Viper780 am 21. Jun 2014, 16:22 bearbeitet] |
||
VWGT
Stammgast |
#123 erstellt: 21. Jun 2014, 16:46 | |
Hab jez mal auf 120Hz gestellt klingt deutlich angenehmer |
||
Viper780
Inventar |
#124 erstellt: 21. Jun 2014, 16:54 | |
Ich war mit den einmesssystemen der AVR nie zufrieden. Auch war bei mir dein Center immer kontraproduktiv - deshalb auch meine Frage ob es ohne Center nicht evtl besser klingt |
||
Brenzensemmel
Stammgast |
#125 erstellt: 23. Jun 2014, 06:10 | |
Ich habe die Cumulus C und trenne sie bei 90 Hz das machen sie ohne Probleme mit hohe Pegel sind auch drin von daher kannst du sicher noch ein wenig runter gehen. Habe alle 5 Sats gleich getrennt mein x4000 wollte auch den Center höher trennen nur warum ? Es sind 5 gleiche LS! |
||
Kap84
Stammgast |
#126 erstellt: 23. Jun 2014, 10:19 | |
Laut den Frequenzgang Messungen von Klang und Ton Heft 6/2009, gehen die Ceral 4.2 sehr linear bis 100 hz und fallen dann steil ab. Demnach sollte wohl einer Trennung bei 100 hz nichts im Wege stehen, was auch der "nicht" Ortbarkeit der Sub's zu gute kommt. |
||
VWGT
Stammgast |
#127 erstellt: 23. Jun 2014, 10:37 | |
also der Denon sagt bei mir Front links rechts bei 60Hz. Die Daten sagen aber -3db Punkt bei 75Hz soll ich dann lieber die 4.2er bei 80 oder 100Hz trennen. Der LPF des LFE steht bei 120Hz [Beitrag von VWGT am 23. Jun 2014, 10:37 bearbeitet] |
||
Kap84
Stammgast |
#128 erstellt: 23. Jun 2014, 13:22 | |
Bei Denon konntest glaub die Übergangsfrequenzen von Satelliten und Sub einzeln einstellen? Stell doch mal probehalber alles bei 100 hz ein. Die Übergangsfrequenz am Aktivmodul sollte auf Anschlag stehen. Das ist richtig, die Einstellung übernimmt ja der AVR |
||
VWGT
Stammgast |
#129 erstellt: 08. Sep 2014, 10:47 | |
Hab ganz vergessen hier noch zu schreiben. Also am Center war eine kalte Lötstelle deswegen das Problem neu gelötet und alles passt. Eingespielt sind sie auch und ich freu mich jedes mal wieder nach der Arbeit heim zu kommen und dann entspannt Musik zu hören. Werde aber jez endlich mal die 3.2 oder 4.1 bauen da ich bis jez immer noch 3.2 Betrieb habe. |
||
VWGT
Stammgast |
#130 erstellt: 14. Jan 2015, 20:20 | |
Hi hab nochmal ne Frage da ich das Thema beiläufig mitbekommen habe. Und zwar habe ich ja 2 Subwoofer jez habe ich gehört das es Sinn machen kann den Woofern unterschiedliche Trennfrequenzen und Pegel zu geben. Sprich den einen sub bis sagen wir mal 50HZ laufen lassen mit höherem Pegel und den anderen Sub dann von 50 bis 80Hz mit niedrigerem Pegel. Ist da was dran? |
||
Kap84
Stammgast |
#131 erstellt: 15. Jan 2015, 10:23 | |
VWGT
Stammgast |
#132 erstellt: 15. Jan 2015, 12:19 | |
OK da muss ich mal schauen aber macht es Prinzipiell Sinn also meine Überlegung war das dann ein Sub als eine Art Transductor wirkt zB bei tiefen Bass Passagen in Filmen das es wirklich vibriert und der andere darüber. |
||
Kap84
Stammgast |
#133 erstellt: 15. Jan 2015, 13:13 | |
Eher weniger. Bei der Sache geht es um die Vermeidung bzw. Reduzierung von Raummoden. Dazu sollte Grundsätzlich der Raum akustisch annehmbar sein und die Aufstellung der LS zum Hörplatz optimal. Wenn dies halbwegs stimmt oder es eben nicht besser geht kommen solchen dinge wie DSP ins Spiel. Aber ohne Mikro und jemanden der sich "bisschen" damit auskennt hoch komplexes Thema. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
W8Q Subwoofer Baubericht fredhead am 06.06.2016 – Letzte Antwort am 11.06.2016 – 3 Beiträge |
(Baubericht) Heimkino Lautsprecher crowned-Kaiser am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 16.05.2014 – 18 Beiträge |
Aktiv Lautsprecher selber bauen ? Die gute Tat Maro28 am 22.02.2015 – Letzte Antwort am 22.02.2015 – 2 Beiträge |
Lautsprecher mit gutem Design metcalfe am 23.07.2014 – Letzte Antwort am 25.07.2014 – 48 Beiträge |
BOSE Soundlink mini selber bauen dominicmmm am 12.07.2014 – Letzte Antwort am 14.07.2014 – 20 Beiträge |
Bauvorschläge für Dolby Atmos Lautsprecher Meinzmainmeinz am 09.10.2018 – Letzte Antwort am 11.10.2018 – 9 Beiträge |
Lautsprecher Ständer lthomiil am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 04.02.2013 – 3 Beiträge |
Bastanis Prometheus selber bauen? donnie91 am 08.02.2018 – Letzte Antwort am 09.02.2018 – 25 Beiträge |
..::SB Wallstreet / Aurasound 5.2 Heimkino::.. R@uTe am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 27.09.2013 – 52 Beiträge |
Fertig/DiY-Lautsprecher BlueNote 3log1 am 20.05.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2014 – 78 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.202