HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Reviews und lesenswerte KH-Themen » *Suche nach Bluetooth-Kopfhörern mit ANC - oder: W... | |
|
*Suche nach Bluetooth-Kopfhörern mit ANC - oder: Warum versteht keiner, was ich hören will?+A -A |
||
Autor |
| |
BlubberLord
Ist häufiger hier |
06:14
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2021, |
Auf der Suche nach einem Ersatz für meinen bisherigen Mobil Kopfhörer MSR7 von Audio Technica habe ich mich durch die üblichen Bekannten gehört. Dabei gab es durchaus Überraschungen, weshalb die Schilderung vielleicht die Auswahl erweitern oder vereinfachen kann. Dali IO-6 (bzw. IO-4) Bei der Auswahl von Standlautsprechern gefiel mir Dalis Klang ganz klar am besten weshalb sie ins Wohnzimmer eingezogen sind. Was wäre da naheliegender als Kopfhörer vom gleichen Hersteller? Die IOs punkten auf jeden Fall mit ihren großen Treibern für ein großes Frequenzspektrum und sehr gut geschlossenen Muscheln die schon passiv sehr viel Schall abdichten. Weiterer großer Pluspunkt: Der Betrieb als passiver Kopfhörer ist ohne Aufhebens möglich und klingt sehr ähnlich. Der Tragekomfort ist leider nicht so herausragend. Viel Anpressdruck um die Ohren ist noch okay, es soll ja dicht sein und geht auch großzügig um die Ohren herum. Der Bügel liegt aber bei meiner Kopfform nur an einer kleinen Stelle auf – das kann auf Dauer nicht allzu bequem sein. Der Klang hat mich überhaupt nicht überzeugt. Ja, objektiv gesehen ist alles hoch aufgelöst und räumlich. Aber der hohe Bassbereich ist zu viel und dröhnt dadurch etwas. Bei Musik die mehr Rock-Pop ist klingt das gut – bei Klassik überhaupt nicht. Bowers & Wilkins PX7 Der Tragekomfort ist sehr gut, die Kopfhörer sind wesentlich leichter als die Dalis. Beim Klang gibt es einen kräftigen Kickbass, die Überhöhumg ist aber sehr viel tiefer als bei den Dalis, was bei klassischer Musik nicht so sehr stört. Der Rest ist gut, bei den Höhen nicht ganz so viele Details aber nichts Störendes. Nichts Störendes heißt aber auch nichts, was wirklich begeistert. Dann die Überraschung: Sämtliche Musik die für etwas mehr Spaß gemastert wurde klingt hervorragend. Ob 80s Pop, Metal oder (ja eigentlich orchestra) Filmmusik – der Sound wirkt extrem klar, detailliert und mit viel Punch ohne auf Dauer anstrengend zu sein. Scheinbar hat der PX7 einfach ein Problem mit Dynamik. Sennheiser Momentum 3 Eins der beliebtesten Bluetooth-Modelle – zu Recht? Meiner Meinung nach kommt er von Tragekomfort bis Klang in kaum einer Kategorie an den Kopfhörer von Bowers & Wilkins heran. Der Klang ist deutlich ausgewogener und natürlich als dieser, lässt aber deutlich Details und Durchsichtigkeit vermissen die ich von meinen Audio Technica kenne. Bang & Olufsen Beoplay H95 Der Preispunkt ist weit außerhalb dessen, was ich für einen Mobilkopfhörer ausgeben möchte – aber bisher hat mir noch kein Modell gefallen. Der Tragekomfort ist immer noch hervorragend leicht. Und tatsächlich: Das Dumpfe, mit zu viel und unpräzisem Bass zugedeckte das mich bei allen anderen Modellen gestört hat ist weg. Super klar, durchsichtig und mit unglaublich vielen Details in den Höhen. Der Bass ist deshalb nicht weg. Er ist super kräftig und präzise – da wo er es sein muss. Die obersten Höhen sind allerdings stark übertrieben – das soll wohl die Zertifizierung für hochauflösendes Audio beweisen. Stört mich nicht weiter, wenn Zischlaute etwas deutlicher werden. Aber natürlich ist auch dieser Kopfhörer nicht wirklich. Aber sehr sehr gut. Bang & Olufsen Beoplay HX Zurück in meiner Preisregion gefällt mir der B&O-Klang immer noch sehr gut. Das hohe Zischen ist weg – leider aber auch etwas vom Bass und einige Details in den Höhen. Dieses Hörerlebnis musste ich auch in Relation sehen: Fast die Hälfte des Preises der vorherigen Hörprobe und das Doppelte meiner jetzigen Kopfhörer. Verglichen zu den teureren fehlt wirklich etwas – irgendwie auch beruhigend. Verglichen zu den Audio Technica ist bei den HX mehr Bass ("guter" Bass!) aber auch in den Höhen weniger Details. Die HX haben als Grenzfrequenz 22 KHz angegeben, die MSR7 sind HD-Audio zertifiziert. Aber dann lehne ich mich zurück und genieße mit geschlossenen Augen – der Klang ist toll, ich entspanne mich und alle verschiedenen Musikrichtungen klingen gut. Wenn ich mir noch vorstelle, dass auch bei dynamischer Musik an ruhigeren Stellen dank Noise Cancelling mehr von dem Klang bei mir ankommt und auch der Bass immer hörbar bleibt sehe ich klar die Vorteile gegenüber meinem aktuellen Mobilkopfhörer – auch wenn es im Klang nicht auf ganzer Linie sondern "nur" insgesamt besser ist. Dass auch diese Kopfhörer ohne Strom den Dienst komplett versagen trübt das Bild leider deutlich, da muss ich nochmal drüber schlafen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SKULLCANDY VENUE ANC/Bluetooth Over-Ear Kopfhörer - Eindrücke wimpel69 am 10.10.2018 – Letzte Antwort am 23.11.2021 – 16 Beiträge |
AUNA ELEGANCE ANC, EONFINE ANC WIRELESS, AUDIOBLOCK BLUE:TWO: Ein Kopfhörer, drei Preise! wimpel69 am 25.09.2017 – Letzte Antwort am 23.08.2020 – 19 Beiträge |
* Bluetooth-Kopfhörer Hubert789 am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 4 Beiträge |
Eindrücke: ANKER SOUNDCORE LIFE 2 (Over-Ear, BT, ANC-Kopfhörer) wimpel69 am 10.12.2018 – Letzte Antwort am 25.06.2020 – 8 Beiträge |
Eindrücke PIONEER S9 / SE-MS9BN (Over Ear, ANC, BT-Kopfhörer) wimpel69 am 22.03.2019 – Letzte Antwort am 10.05.2021 – 2 Beiträge |
* Equalizing von Kopfhörern Hirnwindungslauscher am 21.10.2012 – Letzte Antwort am 04.11.2014 – 65 Beiträge |
Eindrücke PLANTRONICS BACKBEAT PRO 2 (Over Ear, ANC, BT-Kopfhörer) wimpel69 am 25.03.2019 – Letzte Antwort am 29.03.2019 – 2 Beiträge |
Bluetooth Kopfhörer Test: AKG, Beats, Phillips u Harman Mibra1 am 14.06.2014 – Letzte Antwort am 08.11.2015 – 9 Beiträge |
Eindrücke PLANTRONICS BACKBEAT GO 810 (Over Ear, ANC, BT) wimpel69 am 15.10.2018 – Letzte Antwort am 13.02.2019 – 4 Beiträge |
ANC Kopfhörer: Bose QC35 II vs. Sony WH-1000XM2 vs. B&W PX TheSoundAuthority am 07.10.2017 – Letzte Antwort am 05.06.2019 – 735 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 7 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 50 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.232