HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Reviews und lesenswerte KH-Themen » Letshuoer x Gizaudio Galileo - Reviews | |
|
Letshuoer x Gizaudio Galileo - Reviews+A -A |
||
Autor |
| |
Prototyp103
Ist häufiger hier |
07:59
![]() |
#1
erstellt: 21. Apr 2023, |
Hallo zusammen, zunächst einmal mehr vielen Dank an Steven_Mc_Towelie und Hifi-Passion, die diese Galileo-Rundreise ermöglicht haben! kurz über mich - Fokus auf Musik und Gaming - Vorliebe für Vocals, Mittel- & Oberbass - hohe Lautstärken präferiert - kein EQ, keine Modifikationen mein Equipment - PC: Burson Audio Playmate 2 - Mobil: Moondrop Dawn / Qudelix 5K - TV: Topping DX3 Pro+ - Eartips: SednaEarfit Standard, SpinFit CP100+, CP145 - Favorit Musik: Sennheiser IE 600 - Favorit Gaming: Kiwi Ears Orchestra Lite Letshuoer x Gizaudio Galileo - Stimmen stimmen Äußerlichkeiten Verpackung Der Galileo kommt in einer überwiegend weißen Verpackung. Auf der Vorderseite befindet sich ein Bild/Muster, ähnlich der Faceplate vom IEM. Die Größe ist zweckdienlich, nicht zu groß, nicht zu klein. Inhalt & Zubehör Im Inneren befinden sich neben IEM und Kabel noch verschiedene Eartips und eine kleine Bürste, die in einem sehr robusten Plastik-Case untergebracht sind. Am Rande sei erwähnt, dass dieses sehr schwer zu öffnen ist. Dann lieber doch einen klassischen Reißverschluss. Verarbeitungsqualität Hier war ich angesichts des aufgerufenen Preises überrascht. Der IEM sieht hübsch aus, ist gut verarbeitet und ein absolutes Leichtgewicht. Das Kabel gefällt mir optisch, haptisch und qualitativ richtig gut. Allerdings knickt es beim Tragen der IEM sehr stark über den Ohren ab. Es ist zwar verhältnismäßig dick und robust, aber ob das auf Dauer so gut ist?! Komfort Der Galileo trägt sich ganz angenehm. Er ist für mich kein absolutes Ohrensofa, war aber auch nie störend. Beim Sitz haben mir die originalen Eartips am besten gefallen. Die inneren Werte Klang allgemein Der Galileo hat ein homogenes Klangbild. Sein Fokus liegt klar auf den Vocals und das macht er auch ziemlich gut. Bass Hier gibt es Unterschiede bei den verwendeten Eartips. Während SednaEarfit Standard, SpinFit CP100+ und CP145 allesamt Bass und Fülle vermissen ließen, waren die originalen Tips hier bedeutend voller unterwegs, wodurch der Bass grundsätzlich gut, stellenweise aber immernoch etwas zu zahm und undefiniert ist. Hier fehlt mir das Quäntchen Spaßfaktor. Mitten Die Mitten gefallen mir sehr gut. Im unteren Bereich wird nichts vom Bass verschluckt und bei den Vocals glänzt der Galileo. Stimmen sind klar und kräftig, drängen sich dabei aber nie unnatürlich auf, wodurch ein sehr ausgewogenes Klangbild entsteht. Selbst bei hohen Lautstärken bleiben die Stimmen sauber und werden nie anstrengend oder schrill. Höhen Beim Hochton schwächelt der Galileo ein wenig. Zum einen fehlt die Luftigkeit und zum anderen offenbart er stellenweise einen unnatürlich metallischen Klang (bei bspw. Becken), der mir bei anderen IEMs so bisher nicht aufgefallen ist. Langzeittauglich ist er aber. Bühne Die bisher kleinste Bühne, die ich bei einem IEM wahrnehmen konnte. Der "Center" wirkt dadurch extrem breit, was das Erlebnis der tollen Stimmwiedergabe leider ziemlich trübt. Details Hier gibt's weder Positives noch Negatives anzumerken...der Preisklasse angemessen würde ich sagen. Gaming Ein Test fürs Gaming hat sich mit dem Galileo leider nicht ergeben. Zusammenfassung/Meinung Der Letshuoer x Gizaudio Galileo ist ein guter IEM, der aufgrund vereinzelter Schwächen und vor allem der Konkurrenz in der Preisklasse um 100 € einen schweren Stand haben wird. Auch wenn meine persönlichen Erwartungen nicht ganz erfüllt wurden (Spaßfaktor, Bühne), habe ich den Galileo gerne gehört. Viele Grüße Chris ![]() |
||
frix
Inventar |
07:19
![]() |
#2
erstellt: 02. Mai 2023, |
Verarbeitung und Optik - sauber verarbeitete Resin shell - klasse design der faceplate - optisch edles, qualitativ und ergonomisch gutes Kabel - solide und stabile Transportbox - Klappverschluss der Box lässt sich leider sehr schwer öffnen Komfort und Isolation - für die Treiberkonfiguration (1DD + 1BA) recht große Shells - eher kürzere und durchschnittlich dickes Schallröhrchen - bequemer und dennoch stabiler Sitz in meinen durchschnittlich großen Ohren. - keine Druckpunkte - kein Vakuum Gefühl - durchschnittlich gute Sound Isolation für einen hybriden Sound - Neutral, mit dezenter, geschmackvoller Bassbetonung und abrollenden superhochton - Tendenz: Leicht warm-Neutral - Nicht zu dünn in den Mitten. - Zurückhaltender Hochton, insbesondere im oberen Hochton - Bass boost ist sehr geschmackvoll umgesetzt. Kein dröhnen oder schmieren - präsente aber nicht plärrige Stimmwiedergabe - Gesang steht im Mittelpunkt der Präsentation - langzeittaugliche, angenehme aber nicht spektakuläre Abstimmung - Highlight für mich ist die sehr gute Bassqualität, schnell und knackig. - fehlende Luftigkeit je nach Genre mal mehr mal weniger auffällig - leicht bedeckter Klang - insbesondere Schlagzeug und Becken fehlt es etwas and Brillanz - Bühne/Raumdarstellung leicht unterdurchschnittlich - Auflösung gut für den Preisbereich, aber keine Stärke des Galileo Fazit - wenn man auf der Suche nach einem neutralen, aber nicht zu nüchtern klingenden und langzeittauglichen IEM mit schöner Stimmwiedergabe ist: zu empfehlen in dem Preisbereich - Gelungenes Gesamtpaket Vielen Dank and Steven und Hifi-Passion, dass wir den IEM testen durften ![]() [Beitrag von frix am 02. Mai 2023, 07:23 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Letshuoer Cadenza 12 Reviews Steven_Mc_Towelie am 07.03.2023 – Letzte Antwort am 08.05.2023 – 28 Beiträge |
Rundreise Reviews: Binary-Chopin Kiwi Ears-Quintet Letshuoer-S15 iznt am 03.12.2023 – Letzte Antwort am 24.01.2024 – 12 Beiträge |
Reviews Raptgo Hook X und Timeless Rundreise Horowitz am 31.07.2022 – Letzte Antwort am 15.12.2022 – 38 Beiträge |
Reviews / KH Datenbanken Peer am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 10 Beiträge |
HifiMAN RE-400 Reviews RichterDi am 21.11.2013 – Letzte Antwort am 04.09.2014 – 46 Beiträge |
Sennheiser IE300 Reviews (Rundreise) frix am 28.02.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2022 – 41 Beiträge |
FiiO FD3 Rundreise Reviews baalmeph am 19.08.2021 – Letzte Antwort am 27.09.2021 – 4 Beiträge |
FiiO FH9 Rundreise Reviews iznt am 29.11.2021 – Letzte Antwort am 10.01.2022 – 22 Beiträge |
Reviews Hifiman Edition XS Steven_Mc_Towelie am 18.03.2022 – Letzte Antwort am 06.06.2022 – 18 Beiträge |
Shouer S12 Rundreise Reviews Marcel21 am 15.05.2022 – Letzte Antwort am 30.01.2023 – 15 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Reviews und lesenswerte KH-Themen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 7 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 50 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.998