HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Reviews und lesenswerte KH-Themen » AKG K701 - Mini-Review | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
AKG K701 - Mini-Review+A -A |
||
Autor |
| |
WalkSightseeing
Stammgast |
20:56
![]() |
#51
erstellt: 03. Aug 2009, |
Hallo, also ich habe auch den K701 und bin wirklich zufrieden damit. Die Problematik mit dem Kopfpolster ist ja den meisten bekannt. Ich habe einfach den Bügel nach oben gebunden (quasi die Gummis deaktiviert) und so lässt er sich angenehm tragen. Aber jetzt kommts: Ich trage den K701 im Moment eigentlich den ganzen Tag, mindestens so 12 Stunden, zwecks Musik-Produktion. Das geht auch alles sehr komfortabel. Gerade bin ich auf dem Klo und fasse mir an den Kopf (weil ich mal außnahmsweise keinen KH aufhabe geht das ja) und was spüre ich, was spüre ich? Da sind Rillen im Kopf, von den Polstern ![]() Das musste ich mal kurz loswerden! Ansonsten super KH. Grüße |
||
moman
Inventar |
00:57
![]() |
#52
erstellt: 04. Aug 2009, |
Ich lese das Review jetzt zum ersten mal und finde komisch, das du sagst, das der 701 mehr Bass als der DT 880 hat? Ich hab das ganz anders in Erinnerung ![]() |
||
|
||
m00hk00h
Inventar |
02:46
![]() |
#53
erstellt: 04. Aug 2009, |
War bei meinem K701 damals auch so. Der bot mehr Oberbass (also vom Volumen), während der DT800 dafür stärker "kickte". Hab gerade ein Déjà-vu. Sowas habe ich doch in letzter Zeit schon mal geschrieben? ![]() m00h |
||
eddie78
Hat sich gelöscht |
09:51
![]() |
#54
erstellt: 04. Aug 2009, |
Die Leichenfledderei greift um sich... |
||
moman
Inventar |
12:12
![]() |
#55
erstellt: 04. Aug 2009, |
Passiert immer wieder? @Ben Ok, han den K701 nicht mehr so gut im Gedächtnis ![]() |
||
RichterDi
Inventar |
07:50
![]() |
#56
erstellt: 20. Aug 2009, |
Hallo zusammen, habe gerade ein Zitat in den Quarter Notes von Get Better Sound (dem Buch wie man mehr aus seiner Anlage herausholt) gefunden, welches unglaublich gut auf den K701 paßt. Leider.
|
||
eddie78
Hat sich gelöscht |
12:58
![]() |
#57
erstellt: 20. Aug 2009, |
DAs bezieht sich aber IMHO eher auf die Proportionen des Stereo-Dreiecks... als wenn die Fronts zu weit auseinanderstehen, und nicht zu weit vom Hörer weg... |
||
shaft8
Inventar |
16:48
![]() |
#58
erstellt: 20. Aug 2009, |
haha, das erinnert mich an mein Stereoversuch als Kind. Auf den Rücken gelegt, zwei Boxen direkt nebeneinander und dazwischen in 30cm Abstand den Kopf. Das klang genial. Um das auf einen Raum umzusetzen, braucht man schon gute LS und / oder gute Lautstärke. |
||
RichterDi
Inventar |
07:25
![]() |
#59
erstellt: 21. Aug 2009, |
Natürlich. Aber das Ergebnis der ultrabreiten Bühne ist das gleiche. |
||
eddie78
Hat sich gelöscht |
08:43
![]() |
#60
erstellt: 21. Aug 2009, |
Äh, ja... aber das müsste dann (wegen massivem rechts-links) für jeden Kopfhörer gleichermaßen gelten. ISt ja nicht so, dass beim K701 die Treiber besonders weit auseinander wären. IMHO ist der klangliche Eindruck zwar wie dort beschrieben, hat aber ursächlich keine Gemeinsamkeiten... |
||
ZeeeM
Inventar |
09:45
![]() |
#61
erstellt: 21. Aug 2009, |
Es stellt sich die Frage, welche technischen Ursache ist dafür verantwortlich, das ein KH eine breiter, ein anderer eine schmalere Bühne hat. |
||
eddie78
Hat sich gelöscht |
10:31
![]() |
#62
erstellt: 21. Aug 2009, |
Bei circumauralen Kopfhörern hat es sicher mit der Entzerrrung, angepassten Laufzeitunterschieden und eben der Einbeziehung des AUßenohrs zu tun (weitere Muscheln - mehr Räumlichkeit, siehe Grado Jumbo Pads). Zusätzlich auch sicher die Strahlrichtung der Treiber (angewinkelt oder nicht, Prinzip S-Logic, wo es denn funktioniert). |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG Q701 vs. AKG K701 Review BLND am 31.05.2012 – Letzte Antwort am 12.05.2019 – 230 Beiträge |
AKG K701: Vergleichshören AKG K701 mit AKG K701 Frank1970 am 17.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 122 Beiträge |
AKG K701 michaelxray am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2017 – 3627 Beiträge |
Beyerdynamic DT880 / AKG K701 / Sennheiser HD650 - Review & Vergleich HifiTux am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 07.05.2021 – 96 Beiträge |
Zen Aurvana: Mini-Review Narsil am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 23 Beiträge |
AKG: Review "K181 DJ" Peer am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 21 Beiträge |
AKG K545 - Mein erstes Review ShiRaZ88 am 13.12.2015 – Letzte Antwort am 19.12.2015 – 4 Beiträge |
Beyerdynamic DT880 + BILDER - Mini-Review Peer am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 31 Beiträge |
AKG N40 In Ear Review Thread XperiaV am 16.01.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2017 – 44 Beiträge |
AKG K702? j!more am 09.04.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 58 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 7 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 50 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSonyBlack23
- Gesamtzahl an Themen1.559.400
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.871