HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » T90 oder DT880 Edition an SB ZxR ? | |
|
T90 oder DT880 Edition an SB ZxR ?+A -A |
||
Autor |
| |
yromem
Neuling |
11:35
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2014, |
Moin! Ich bin schon eine weile am suchen aber für die letzte Entscheidung brauche ich nun doch noch einmal eure Beratung. Ich bin Gamer und habe einen äußert hohen Anspruch an mein Gear. (Eizo Monitor, Maxnomix Stuhl, Razermaus+Pad+Keyboard usw.) So habe ich mich nun auch entschieden mein Soundequipment einmal auf den neuesten Stand zu bringen um das beste Soundergebnis, vorallem im Bezug auf präzise und exact aufgelöste 3d Positionierung beim Shooter-zocken, zu bekommen. Aktuell habe ich folgendes betrieben und bin/war schon sehr zufrieden: Creative Soundblaster X-FI Titanium Fatal1ty Champion Series PCI-E Razer Cacharias Stereo headset (Analog nicht USB). Der Sound ist eigentlich schon Top. Aber mehr geht immer ![]() Ich habe mir nun die Creative Sound Blaster ZxR bestellt. Nun fehlt noch ein neues Headset, wobei ich mich diesmal auch dafür entschieden habe Kopfhörer zu nehmen und dann das ModMic zu nutzen o.ä. Eventuell hat jemand ja noch ein Tip bereit für ein gutes Mikrofon, welches man irgendwie am KH anbringen kann und nicht auf dem Tisch steht oder so. Nun zum Kopfhörer: Ich habe schon eine kleine präferenz entwickelt. Ich tendiere zu dem T 90 oder dem DT 880 Edition (die beste 880er version so weit ich mitbekommen habe?).. Oder doch die 990? Wichtig ist mir die Ohrumschließende Passform (Razer Cacharias hatte den perfekten Sitz für mich), natürlich perfekter halt mit Kopfpolster usw. Stoff kein Leder! Aber er sollte nicht geschlossen sein. Eher offen oder halboffen. Geschlossene gefallen mir nicht so, da schwitze ich und es drückt und wird warm. Es gibt auch keinen Umgebungslärm beim zocken welchen ich abschirmen müsste. Zusätzlich zu der Frage welchen der beiden KH ich nehmen sollte, wäre noch zu erwähnen, dass ich unsicher bin ob ich 32, (80), 250 oder 600 ohm nehmen sollte. Der KH wird ausschließlich am PC betrieben werden also nicht am TV oder MP3 player. Maximal am Notebook aber nur 1 x im Jahr auf ner Reise, da könnte ich auch Stöpsel nehmen wenn eine 600er Variante dann am NB mal zu leise wäre. Wichtig ist mein Gamingerlebnis und die präzise 3D Positionierung. Ich will eine person auf den zentimeter genau im Game lokalisieren können. Die ZxR bietet dafür ja schonmal alles was man braucht. Nun brauche ich nur den perfekten KH der das auch gut umsetzt. Ja ich höre auch mal ausversehen ein Song mit KH am PC oder gucke ein youtube video oder ne Video Datei, aber eher weil ich vergesse den KH abzunehmen und die Boxen anzumachen nicht weil es sich besser anhört oder eine wichtigkeit hätte. Da die ZxR 600 Ohm kann würde ich jetzt erstmal auch zu der 600 Ohm Variante der beiden KH tendieren. Fahre ich damit richtig? Generell finde ich die neue Tesla technologie interessant, aber rechtfertigt es den Preis unterschied des T90 zum 880er? Ich bin nicht pingelig wenn es um das Geld geht. Das was ich am besten für mich ist wird gekauft. Ein T1 für 1000 Euro muss aber trotzdem nicht sein und das T90 für 500, im inet ab 350 zu finden ist schon viel würde ich aber kaufen wenn es das ist was ich brauche. Falls noch wer lust hat kann er mir auch noch ein Mic empfehlen welches mein KH zum HS macht wie z.B. Modmic? Ich hoffe das reicht als infos. Vielen Dank schonmal an jeden der sich die Mühe macht hier zu antworten! PS: Kann man irgendwo in Hamburg die KH probierhören? Danke! [Beitrag von yromem am 12. Dez 2014, 15:26 bearbeitet] |
||
ApeOfTheOuterspace
Inventar |
23:51
![]() |
#2
erstellt: 12. Dez 2014, |
Von uns wird dir keiner sagen können, welcher der beste Hörer für dich ist. Da hilft nur probehören und mit dem Ausschluss-Prinzip weiter verfahren. Google wird sicherlich hilfreich bezüglich eines KH-Geschäfts sein und an sonsten gibt es ja noch Thomann und Konsorten, wo man Audio-Equipment online ordern kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beyerdynamic DT880 oder T90 ? MasterXTC am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 31.01.2013 – 29 Beiträge |
DT880 + DT990 => T90 ? vau* am 15.08.2013 – Letzte Antwort am 09.09.2013 – 5 Beiträge |
DT880 Edition oder DT990 Edition? Diffusfeldentzerrter am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 13 Beiträge |
Kopfhörer Upgrade DT880 Edition Zycrus_ am 04.03.2020 – Letzte Antwort am 05.03.2020 – 11 Beiträge |
DT880 Edition oder DT990 Pro underground10 am 12.07.2016 – Letzte Antwort am 12.07.2016 – 4 Beiträge |
DT880 edition vs. SR 125i razputin am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2009 – 6 Beiträge |
Beyerdynamic t90 oder sennheiser 700 viktenze am 25.06.2016 – Letzte Antwort am 30.06.2016 – 24 Beiträge |
Neuanschaffung geplant: Beyerdynamic DT990 Edition, T90 oder T1 ? Atorious am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 11.09.2015 – 19 Beiträge |
InEar zu DT880 Edition am PC Fuxo am 29.06.2020 – Letzte Antwort am 30.06.2020 – 5 Beiträge |
Portabler KHV für Beyerdynamic DT880 Edition DavidHauser am 14.02.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.958