HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » DT880 edition vs. SR 125i | |
|
DT880 edition vs. SR 125i+A -A |
||
Autor |
| |
razputin
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#1
erstellt: 18. Okt 2009, |
Hallo. Bin nun auf den Grado SR 125i (180€) gestoßen und wollte fragen, ob der empfehlenswert ist und meinem eigentlichen Favoriten DT880 edition in etwas nachsteht oder vielleicht sogar besser ist. Gruß razputin |
||
Loki2010
Inventar |
16:08
![]() |
#2
erstellt: 18. Okt 2009, |
Ganz anderes Tier. Gut für sehr intime Sachen oder direkt in die Fresse Sachen. Kann aber bezüglich Auflösung und Haptik bei weitem nicht das Wasser reichen. PA-1S |
||
|
||
razputin
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#3
erstellt: 18. Okt 2009, |
Danke. Also wenn man einen Grado kaufen will, sollte man schon deutlich tiefer in die Tasche greifen, oder? |
||
stage_bottle
Inventar |
16:37
![]() |
#4
erstellt: 18. Okt 2009, |
Das Problem ist einfach, dass Grados in Deutschland deutlich teurer sind als in den Staaten. Daher sind Grado-Preise leider nicht wirklich mit heimischen Preislagen vergleichbar. Du hast das schon ganz richtig erkannt, wenn du einen Grado in der Qualitätslage des Beyer haben willst, musst du deutlich tiefer in die Tasche greifen. |
||
m00hk00h
Inventar |
20:05
![]() |
#5
erstellt: 18. Okt 2009, |
Je nach dem, wie man "Qualität" definiert, kann es auch sein, dass man bei Grado gar nicht fündig wird. Wollte es nur angemerkt haben. Den DT880 schon gehört? m00h |
||
razputin
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#6
erstellt: 18. Okt 2009, |
Hab den DT880 noch nicht gehört. Aber ich habe in verschiedenen Elektronik-Märkten KHs von AKG und Sennheiser im 250€-Bereich ausprobiert und war sofort verliebt in dieses neue Klangerlebnis, das selbst die Triple.fi 10 nicht ganz hinbekommen. Zu den DT880 Edition wurde mir hier im Forum geraten und ich denke mal, dass ich zufrieden sein werde. Nur die Sache mit dem Verstärker ist noch unbeantwortet. Falls jemand helfen kann, in meinen anderen Thread posten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DT880 Edition vs PC150 vs HDR165 ventrue3000 am 22.09.2019 – Letzte Antwort am 30.09.2019 – 3 Beiträge |
DT880 Edition oder DT990 Edition? Diffusfeldentzerrter am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 13 Beiträge |
Kopfhörer Upgrade DT880 Edition Zycrus_ am 04.03.2020 – Letzte Antwort am 05.03.2020 – 11 Beiträge |
DT880 Edition oder DT990 Pro underground10 am 12.07.2016 – Letzte Antwort am 12.07.2016 – 4 Beiträge |
DT880 VS. DT770 BadNaffy am 25.10.2011 – Letzte Antwort am 28.10.2011 – 13 Beiträge |
Byerdynamic DT990 vs DT880 vs DT990 Pro Sahit am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 28.03.2014 – 6 Beiträge |
Portabler KHV für Beyerdynamic DT880 Edition DavidHauser am 14.02.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 6 Beiträge |
T90 oder DT880 Edition an SB ZxR ? yromem am 11.12.2014 – Letzte Antwort am 12.12.2014 – 2 Beiträge |
InEar zu DT880 Edition am PC Fuxo am 29.06.2020 – Letzte Antwort am 30.06.2020 – 5 Beiträge |
HD540 vs. AKG601 u. DT880 TShifi am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.967