Suche Nachfolger für Sennheiser MX 660 Kopfhörer

+A -A
Autor
Beitrag
RüdiG
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Jul 2015, 08:11
Hallo alle,

Grade ist mein Sony Sony MDR-E 818 LP nach 2 Jahren übern Jordan gegangen und ich war sehr angetan vom Sound. Da habe ich als Ersatz meinen als nicht-so-spitze-aber-geht-zur-Not-Kopfhörer rausgefischt(Schublade), der Sennheiser MX 660.
Aber was hören meine armen alten Ohren ? Der hörte sich sich auf meinem X1(Kaufberatung von hier, ein voller Erfolg !) ja noch besser an, welch Klang, welche Bässe !
Irgendwie hatte ich bei der Enschätzung vor Jahren wohl mich verhört oder so. Jedenfalls statt jammernd nach einem Nachfolger für meinen Sony zu suchen, der lange Jahre mein Lieblingsmodell war, suche ich jetzt jammernd ein Nachfolgemodell für den Sennheiser, da genau dieses Modell wohl auch ausgelaufen ist, jedenfalls nicht mehr in Amazon drin und das ist immer ein Hinweis, daß was älter ist, für mich jedenfalls.

Aber ich bin auch nicht so festgelegt auf direkt diesen Nachfolger, wenn nur der Klang toll ist, also mir schwebt da folgendes Klangmodell vor:

- sehr gute, tiefe Bässe
- sehr feine, klare Höhen
- ein zwar vorhandener aber diskreter Mitteltonbereich, der keinen Blechdoseneffekt erzeugt.

will fast keiner, ne


Kostenpunkt 50 Euro max, aber wenn es nun 3 mehr sind bitte auch sagen, kann ja nicht schaden.
Und nicht diese Innenohr-hörer, sondern die normalen, sind mir irgendwie lieber, hier ein bild davon:

http://www.amazon.de...i_detailpage_o08_s00
Marcel21
Inventar
#2 erstellt: 18. Jul 2015, 09:45
Wenn du nach einer klassischen Badewannen-Abstimmung suchst, würde ich mir mal die Vsonic VSD3S anschauen. Sind klanglich nicht bahnbrechend, aber für 50€ hält sich das machbare sehr in grenzen - was besseres als die wird man in dem Preisbereich kaum finden.
Gibt es in verschiedenen Farben:
http://www.lendmeure...-detachable-version/
Und sind mit Expressversand auch in wenigen Tagen da. Lassen sich leider nur aus Asien importieren aber das ist heutzutage ja kein Thema mehr.
RüdiG
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Jul 2015, 07:42
Schau ich mir mal an, danke dir.

Edit: die Farbe ist ja furchtbar..und leider sind es auch in-ear geräte, wollte eher die flachen, knopfartigen. Wenn man da mehr zahlen muss wär auch nicht schlimm aber kann mich mit den in-ear dingern leider gar nicht anfreunden, die drücken und stecken so drin und hab gelesen die kurbeln auch die ohrenschmalzproduktion an und verstopfen dann die ohren und man muss dann öfter zum HNO-Arzt..


[Beitrag von RüdiG am 19. Jul 2015, 08:15 bearbeitet]
Marcel21
Inventar
#4 erstellt: 19. Jul 2015, 08:37
Die Farbe ist doch Genial...mir gefällts Gibt aber auch dezentere Farben.

Dass man mit In-Ears irgendwelche Probleme bekommt ist doch Quatsch. Es hat schon einen Grund warum die sich durchsetzen, die normalen Earbuds können einfach nicht den Klang so rüberbringen wie die anderen. Und wegen der Bauweise rutschen die ständig raus und sind unbequem.
Ich würde die empfehlen normale In-Ears mit Schaumstoffeinsätzen auszuprobieren, die tragen sich schon ganz anders als die Silikonteile. Die merkst du nach kurzer Zeit gar nicht mehr.

Bei den klassischen Earbuds gibt es noch wenige aber die sind eher...naja.
RüdiG
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 21. Jul 2015, 04:34
Naja, also McDonalds, Atomwaffen und der Islam haben sich auch durchgesetzt.....

Ist ja nett daß hier überhaupt jemand mit mir redet;) aber ich mag wirklich nicht. Nein.


Hab hier einen guten - leider schon 6 Jahre alten - Thread gefunden, derjenige hat das viel schöner erklärt und es hat sich auch noch ein zweiter gefunden, der sich der Front gegen die In-Ear-Faschisten angeschlossen hat

http://www.hifi-forum.de/viewthread-214-3253.html

Also ich würd dann mal vom Preis abrücken und einfach nach guten Earbuds im Jahre 2015 fragen wollen.
Und bitte lieber Hörgenossen, seid tolerant und vielfältig mit mir, ich bin auch nur ein armes Würstchen, das eben Earbuds mag !
Marcel21
Inventar
#6 erstellt: 21. Jul 2015, 20:57
Laut einem Bericht in einem anderen Thread sollen die Mrice E100 wohl ganz anständig sein:
http://www.amazon.de...hones/dp/B00S5P7P14/

Sind Earbuds, also vielleicht mal einen Versuch wert.

Wenn du mit denen besser klar kommst, dann ist das halt so...möchte keine Vorlieben verändern, höchstens neue Chancen geben
RüdiG
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 23. Jul 2015, 08:04

Marcel21 (Beitrag #6) schrieb:

Wenn du mit denen besser klar kommst, dann ist das halt so...möchte keine Vorlieben verändern, höchstens neue Chancen geben ;)






Danke für den link, die haben ja (auch im englischen Amazon) tolle Bewertungen und für den Preis, also werde ich die einfach mal ausprobieren. Aber in Schwarz wären die mir doch lieber, was meinst du(oder ihr), sind die hier:

http://www.amazon.de...a+Mrice+E100+schwarz

diesselben nur in schwarz oder sind die doch anders wie die von dir vorgeschlagenen ?
Marcel21
Inventar
#8 erstellt: 23. Jul 2015, 11:24
Das sind die gleichen, die haben zusätzlich ne Ferbedienung für die meisten Android-Smartphones (und Mediaplayer/Tablets), muss man also nicht mehr das Gerät rauskramen um die Lautstärke zu ändern...sehr praktisch.

Ob der X1 sowas untersützt weiß ich jedoch nicht.

Leider ist das Angebot in Deutschland derzeit leider nicht so weitläufig, wenn du schwarz willst gibt es da keine Wahl.
RüdiG
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 27. Jul 2015, 06:08
Hab sie mir jetzt in schwarz bestellt, bin ja mal sehr gespannt, weil für den Preis sollte man eigentlich nichts besonderes erwarten aber mal sehen
Marcel21
Inventar
#10 erstellt: 27. Jul 2015, 09:20
Och das heist nix...die besten In-Ears die ich bisher hatte waren doch irgendwie Samsung-Beipackstöpsel die es für 5€ gibt.
Hab zwar technisch bessere aber die Samsung klingen gefälliger.

Auch ein 20-30€ Kopfhörer kann somit langfristig reichen, zumindest für Unterwegs.
RüdiG
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 20. Aug 2015, 09:28
Gerade sind sie angekommen, hat länger gedauert, kamen wohl aus Übersee. Jedenfalls im Vergleich zu den Sennheisern sind sie der Knaller ! Und auch so sind die echt klasse, keine Frage ! Mit dem X1 zusammen ist das tolles Ohrenkino juhei wenn der x1 nur nicht so ein Stromfresser wär aber für den Klang....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alternative für Sennheiser MX 660
Cereb83 am 09.10.2014  –  Letzte Antwort am 09.10.2014  –  5 Beiträge
Sennheiser MX 660 oder AKG K315
Radish am 09.07.2010  –  Letzte Antwort am 03.08.2010  –  13 Beiträge
Untrschiede MX 760, 660, 560 und Kaufempfehlung!
MichiV am 18.11.2008  –  Letzte Antwort am 18.11.2008  –  3 Beiträge
Nachfolger für Sennheiser HD475?
wascy am 22.01.2006  –  Letzte Antwort am 28.10.2012  –  8 Beiträge
Sennheiser MX 980 oder MX 880
ahab37 am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 01.04.2011  –  3 Beiträge
Nachfolger für Sennheiser HD 590
ThCam am 06.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.03.2015  –  4 Beiträge
Suche Nachfolger für Sennheiser HD650
SimpleXT am 10.05.2010  –  Letzte Antwort am 10.05.2010  –  11 Beiträge
Sennheiser MX 980 oder MX 985
djmario4367 am 10.10.2012  –  Letzte Antwort am 11.10.2012  –  15 Beiträge
Nachfolger für Sennheiser HD 580
Klangfarbe am 13.01.2012  –  Letzte Antwort am 16.01.2012  –  6 Beiträge
Welchen Sennheiser MX ?
ahab37 am 18.12.2010  –  Letzte Antwort am 20.12.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedcuodo
  • Gesamtzahl an Themen1.558.460
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.838

Hersteller in diesem Thread Widget schließen