HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Beyerdynamic DT 990 250 ohm an PS4 | |
|
Beyerdynamic DT 990 250 ohm an PS4+A -A |
||
Autor |
| |
KrayZ
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Dez 2015, 05:29 | |
Servus! Ich habe bei einem Kumpel den DT990 ausprobiert,den er einfach über den klinkenanschluss am ps4 controller angeschlossen hat. Soweit gefällt mir der DT 990 sehr gut und ich würde mir gern auch einen kaufen,nur finde ich ihn am Controller etwas leise. Habe mich jetzt schon ewig im netz nach einer lösung umgeschaut,jedoch wird überall ewig herumgefachsimpelt und im endeffekt kam keine richtige Lösung zu Stande. Deswegen hier nochmal meine Frage: Gibt es eine vernünftige Lösung, um den DT990 richtig gut an der PS4 anzutreiben? Ich habe schon vom Fiio E17 KHV gelesen,der das gut bewerkstelligen soll. Jedoch würde ich auch noch gerne ein externes Mikro mit anschließen, um quasi ein headset zu haben. Geht das über den Fiio E17? Ich fände es halt irgendwie komisch, wenn überall im netz von den Gaming-Headsets abgeraten wird und zu hifi-kopfhörern geraten wird,diese jedoch dann nicht als headset funktionieren. Ich freue mich auf eure Ratschläge |
||
RCZ
Inventar |
#2 erstellt: 14. Dez 2015, 09:22 | |
Es gibt dazu einen eigenen Thread: *klick* |
||
KrayZ
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Dez 2015, 20:20 | |
Yo auch da habe ich leider auf den zig Seiten keine Antwort gefunden. Falls ich sie überlesen haben sollte, kann mir gern jemand die Antwort geben |
||
RCZ
Inventar |
#4 erstellt: 14. Dez 2015, 21:39 | |
Der Thread ist in der Tat etwas unübersichtlich geworden. Stell einfach mal deine Frage(n) dort rein, vielleicht hat jemand ne Antwort parrat |
||
KrayZ
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 14. Dez 2015, 23:02 | |
Ok danke,das werde ich mal machen 😊👍 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beyerdynamic DT 990 Pro an PS4 anschließen Seysin am 27.05.2014 – Letzte Antwort am 20.09.2016 – 6 Beiträge |
Beyerdynamic dt-990 pro Kopfhörerverstärker maximilian089 am 16.06.2013 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 4 Beiträge |
DT 770 vs DT 990 - 250 Ohm dre23 am 17.01.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 24 Beiträge |
Beyerdynamic DT 990, oder ? zwiebelchen89 am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 3 Beiträge |
Beyerdynamic DT 770, 880 oder 990 für PS4 Pro Berni24 am 14.03.2018 – Letzte Antwort am 15.03.2018 – 8 Beiträge |
Beyerdynamic DT 990 PRO, wieviel Ohm? AnthraxX_UK am 10.07.2023 – Letzte Antwort am 28.07.2023 – 28 Beiträge |
Beyerdynamic DT 990 oder DT 990 Pro? BlauesQ am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2017 – 64 Beiträge |
KHV für DT 990 Pro (250 Ohm) cyfer am 13.03.2014 – Letzte Antwort am 01.04.2014 – 3 Beiträge |
Beyerdynamic DT-990 Pro oder 770 Pro? stief am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 22.12.2013 – 7 Beiträge |
Fragen zu: beyerdynamic DT 990 Audiophile_Shadow am 20.01.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680