HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Klangstarker Kopfhörer für Discman gesucht | |
|
Klangstarker Kopfhörer für Discman gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
HIGH_END_NEWBIE
Stammgast |
09:28
![]() |
#1
erstellt: 06. Apr 2003, |
Da ich auch im freien Musik geniessen möchte brauche ich einen guten Kopfhörer für meinen Discman habe aber keine Ahnung was ich da nehmen soll. Lohnt es sich ein Studio Kopfhörer zu kaufen? ![]() |
||
UweM
Moderator |
10:30
![]() |
#2
erstellt: 06. Apr 2003, |
Die hochohmigen Kopfhörer für die Stereoanlage sind für Walkmen oft zu leise. Empfehlenswerte Hörer für unterwegs sind z.B. Koss Sporta Pro oder Porta Pro Grüße, Uwe |
||
|
||
cr
Inventar |
15:19
![]() |
#3
erstellt: 06. Apr 2003, |
Die AKG Studio-Kopfhörer gibt es nun auch endlich niederohmig (www.akg-acoustics.com). Die sind laut genug. Lohnt sich auf jeden Fall! |
||
HIGH_END_NEWBIE
Stammgast |
17:24
![]() |
#4
erstellt: 07. Apr 2003, |
AKG haben sehr viele Kopfhörer welcher schägst du vor? ![]() |
||
cr
Inventar |
22:36
![]() |
#5
erstellt: 07. Apr 2003, |
Wenn du am Ohr aufliegend willst (etwas kleiner), den K141 Studio, wenn du einen ohrumschließenden offenen willst, den K240 Studio, wenn du einen geschlossenen willst, den K271 Studio. Wichtig ist, dass du die 55 Ohm-Version nimmst (sind die mit dem Zusatz STUDIO, derzeit ist es aber etwas konfus auf der AKG-Homepage). Billig sind sie nicht, Listenpreis 150 Euro + MWST für die beiden ersten (man bekommt sie aber um 1/3 billiger) |
||
labiNNaH
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#6
erstellt: 08. Apr 2003, |
hiho newbi, ich habe mir damals die porta pro von koss (220 DM) gekauft und muss sagen es reicht vollkommen, sind extra für den portablen einsatz gebaut. es muss ja nicht gleich der porta pro sein es gibt eine menge anderer koss headphones (z.B: KSC und KTX modelle). hier die HP: www.koss.com |
||
martin
Hat sich gelöscht |
11:32
![]() |
#7
erstellt: 08. Apr 2003, |
Hi, der Koss Porta Pro taucht öfters mal als ultimativer Tipp für Portables in Foren auf. Ich kann ihn auch nur empfehlen. Am günstigsten (69 Eumel)dürfte er hier zu bekommen sein (www.hoerzone.de). Habs leider zu spät mitbekommen ![]() Grüße martin |
||
HIGH_END_NEWBIE
Stammgast |
17:08
![]() |
#8
erstellt: 08. Apr 2003, |
@labiNNaH bei meinem shop gibt es leider nur AKG(k-240df,k240 monitor, k-270 studio, k-141 monitor,k301 monitor und k501)und nicht die die du vorgeschlagen hast? |
||
labiNNaH
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#9
erstellt: 08. Apr 2003, |
mit sicherhet kannst du die bei deinem shop bestellen. oder eben oneline wense dir nicht gefallen kannst du sie eh zurückgeben, oder?? |
||
Stutz
Stammgast |
23:02
![]() |
#10
erstellt: 09. Apr 2003, |
Also das mit den Koss kann ich nur dreimal dick unterstreichen. Ich hab nen KSC 35, dass is mit abstand das fetteste Teil das ich jeh gehört hab (fürn Discman halt ![]() MfG "Stutz" |
||
hemn2
Hat sich gelöscht |
23:08
![]() |
#11
erstellt: 09. Apr 2003, |
meinst du die hier: http://www.dooyoo.de/elektronik/kopfhoerer_mikrophon/koss_ksc_35/_review/383661/ |
||
Stutz
Stammgast |
23:22
![]() |
#12
erstellt: 09. Apr 2003, |
Ganz genau. ![]() |
||
Stutz
Stammgast |
23:25
![]() |
#13
erstellt: 09. Apr 2003, |
Hab mir eben auch nochmal den Bericht durchgelesen. Der Triffts auf den Punkt. Der KSC-35 is absolute Spitzenklasse. |
||
hemn2
Hat sich gelöscht |
23:53
![]() |
#14
erstellt: 09. Apr 2003, |
ich habe es für 20€ gesehen |
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
06:16
![]() |
#15
erstellt: 10. Apr 2003, |
Hi, ich kanns gar nicht glauben, ist da wirklich so ein Unterschied zwischen den Kopfhörern. Bin nämlich selber auch auf der Suche nach was besseren. |
||
Langhaarigerbombenleger
Stammgast |
07:12
![]() |
#16
erstellt: 10. Apr 2003, |
Hat schon mal jemand den Sennheiser PXC 250 probiert? (Habe ich mir zugelegt weil ich das Arbeitsprinzip lustig finde) Wenn H_E_N auch im freien Musik geniessen will, kann der nicht schaden, weil er tatsächlich einen Großteil der Aussengeräusche elektronisch kompensiert (also nicht beim Joggen)... Kleiner Nachteil: Wird nix für Techno-Jünger mit Hörschaden sein, denn dazu finde ich Ihn nicht laut genug. Allerdings sinkt die notwendigkeit hammerlaut zu hören, da man die Aussengeräusche, nun deutlich leiser - nicht mehr übertönen muss. Auch Lustig - aber andere Klangklasse - ist der Koss the Plug. Kleine Ohrstecker, die wie Ohropax im Ohr 'kleben', da Sie eine weiche Moosgummiähnliche Mischung zur Adaption ans Ohr haben (es liegen einige Formvarianten bei, Konisch, Sechseckig etc.). Die rutschen nicht raus (joggen!) und haben Bass und sind laut - aber die Sennheisers klingen viel besser. |
||
Stutz
Stammgast |
09:33
![]() |
#17
erstellt: 10. Apr 2003, |
Also den Sennheiser hab ich bis jetzt noch nich gehört, wobei ich aber schon glaub, dass der ganz gut is, da ich schon ein paar in der High-End Klasse getestet hab. Über die Koss Plug hatte ich mal´n Testbericht gelesen. Find die auch ganz interessant, hab vieleicht auch vor sie mir als Ersatz zum KSC 35 zu kaufen. Glaub aber kaum, dass die besser klingen. Zu Joe Brösel - Das beste was du machen kannst is dir die Dinger einfach mal anzuhören. Es gibt da gewaltige Unterschiede. Und wie gesagt, die kleinen von Koss sind da absolute Spitzenklasse. Kannst dir auch mal den oben genannten Testbericht vin dooyoo durchlesen, der Triffts auf´n Punkt. MfG "Stutz" [Beitrag von Stutz am 10. Apr 2003, 09:34 bearbeitet] |
||
labiNNaH
Ist häufiger hier |
09:58
![]() |
#18
erstellt: 10. Apr 2003, |
@joe probier einfach den porta pro von koss der ist einsame spitze, da kommt kein sennheiser oder andere mit (für portable geräte). die sin extra für porties gebaut. |
||
Stutz
Stammgast |
10:17
![]() |
#19
erstellt: 10. Apr 2003, |
Genau. Wenn du gelegentlich auch daheim Musik hören willst würd ich dir den Porta Pro empfehlen. Ansonsten den KSC 35, weil der´n bisschen günstiger is. Wenn du halt den Porta fürs selbe Geld bekommst, zuschlagen ![]() |
||
wn
Inventar |
14:24
![]() |
#20
erstellt: 10. Apr 2003, |
Hallo Joe, >>Hi,ich kanns gar nicht glauben, ist da wirklich so ein Unterschied zwischen den Kopfhörern. Bin nämlich selber auch auf der Suche nach was besseren.<< da ich berufliche viel unterwegs bin habe ich mir für meinen Diskman und mein Worldspace Radio das SR-001Mk2 Set von Stax gekauft. Der superkleine und -leichte Hörer arbeitet nach dem In-Ear Prinzip und besitzt durchaus viele der klanglichen Attribute meines stationären Sets. Die kleinen Wandler sitzen gut im Ohr, auf Wunsch kann man aber auch den mitgelieferten Bügel verwenden. Das Speiseteil arbeitet mit Batteriespannung (2 x AA), die Standzeit ist mit max. 5 Stunden aber begrenzt, Akkus schaffen hier Abhilfe. Im Hotelzimmer verwende ich immer das optional erhältliche Netzteil. - Gruss, Wilfried |
||
Stutz
Stammgast |
15:12
![]() |
#21
erstellt: 10. Apr 2003, |
Hi wn, was hast du denn für den Stax bezahlt ? MfG "Stutz" |
||
wn
Inventar |
15:45
![]() |
#22
erstellt: 10. Apr 2003, |
Hi Stutz, >>Hi wn,was hast du denn für den Stax bezahlt ? kann ich nicht genau sagen, da ich zusammen mit dem Stax noch weitere Sachen gekauft habe und der Rabatt von der gesamten Summe berechnet wurde. Der EVP beträgt ca. €360 inkl. Steuer. - Gruss, Wilfried |
||
hemn2
Hat sich gelöscht |
11:29
![]() |
#23
erstellt: 12. Apr 2003, |
stutz, sind die koss nicht zu leise? ich habe akg mit 100 Ohm gehabt, die waren zu leise. die koss haben 60 Ohm ! Übertragungsbereich: 15 - 25.000 Hz Kabel: Doppelter Eingang 1,2 m Impedanz: 60 Ohm Stecker: 6,4 mm / 3,5 mm Klinke Gewicht: 20 g Empfindlichkeit: 101 dB SPL / 1mW Verzerrung: < 0,2 % |
||
Stutz
Stammgast |
17:55
![]() |
#24
erstellt: 13. Apr 2003, |
Normalerweise nicht. Also lauter als so´n standard Schmalzsauger sind auf jeden Fall ![]() ![]() ![]() MfG "Stutz" |
||
Hor
Ist häufiger hier |
14:17
![]() |
#25
erstellt: 26. Apr 2003, |
Hi, den Koss Porta Pro gibt´s bei www.amazon.de für 60 Euronen. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
hilfe! Klangstarker Kofhörer f. iPod touch gesucht. ctu_agent am 22.04.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2010 – 5 Beiträge |
Kaufberatung: Stereo Kopfhörer Discman oelhahn am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 10 Beiträge |
Kaufberatung: Klangstarker Kopfhörer + evtl. portabler KHV gesucht max ca.850? DoktaJohn am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 44 Beiträge |
Kopfhörer um die 100? gesucht ! SpamSpam83 am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 11.12.2005 – 8 Beiträge |
Kopfhörer gesucht! mEXX²1 am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 17 Beiträge |
Kopfhörer gesucht Esage am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 2 Beiträge |
Kopfhörer gesucht loginforever am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 5 Beiträge |
Kopfhörer gesucht Sagga am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 3 Beiträge |
kopfhörer gesucht mh4567 am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 03.07.2008 – 23 Beiträge |
Kopfhörer gesucht Björn_Salig am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.647