HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » AKG K 701 mit welchem Budget-KHV? | |
|
AKG K 701 mit welchem Budget-KHV?+A -A |
||
Autor |
| |
opirox
Stammgast |
#1 erstellt: 20. Jun 2010, 22:55 | |
Da mein Vater total begeistern vom Klang meines DT 880 ist und er relativ viel Klassik und Opern hört, spiel ich mit dem Gedanken ihm den AKG K 701 zu schenken. Ich vermute/hoffe, dass ihm der für seine bevorzugte Musikrichtung noch besser gefallen wird als der Beyer. Als Quelle würde wahrscheinlich ein iPhone fungieren, dessen Signal (wie bei mir) mittels LOD Kabel an einen KHV weitergeleitet werden soll. Dafür benutze ich bei meinem DT 880 einen AMB Mini^3, mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Alternativ würde er vermutlich manchmal den Kopfhörerausgang der (älteren) Bang&Olufsen Anlage verwenden, die eher nur gut aussieht anstatt zu klingen Das Problem ist aber, dass sein zukünftiger Hörplatz etwas abseits von aller Technik liegt und ich deswegen zu einem portablen KHV tendiere. Was gibt es dort für sagen wir unter 100 € mit anständigem Klang? Wäre ein Mini^3 auch für den K 701 eine gute Wahl? Gibt es hier was besseres? Wie sieht es mit dem Stecker aus? Der K 701 hat ja nur die 6.25 mm Klinke, wohingegen sowohl KHV als auch B&O Anlage den 3.5 mm Stecker haben. Gibt es hier halbwegs vernünftige Umstecker oder kann der K701 vielleicht auch mit anderem Stecker geliefert werden? |
||
rpnfan
Inventar |
#2 erstellt: 21. Jun 2010, 20:04 | |
Könnte gut sein. K601 käme auch noch in Frage. Als Adapter würd 'ich den von Grado oder Sennheiser nehmen, da man damit nicht 'ne "Brechstange" bastelt, _wenn_ du denn tatsächlich Mini-Klinke brauchst. KHV käme durchaus ein portabler in Frage, evtl. auch 'n Cmoy von Ebay, wenn es ganz günstig sein soll. Ab und an werden hier auch gebrauchte um die 100,-- angeboten, die sind meist interessant. |
||
opirox
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Jun 2010, 20:25 | |
Also beim Kabel braucht es auf jeden Fall einen Adapter... Und welchen KHV bekommt man für um die 100 Euro? CMoy? Nicht dein Ernst, denn ich hab für meinen Mini^3 70€ bezahlt... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KHV für AKG K 701 Lurtz am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 7 Beiträge |
KHV für AKG K 701? globus243 am 08.01.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2015 – 17 Beiträge |
KHV für AKG K 701 bis 200euro areus am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 26.12.2011 – 29 Beiträge |
KHV für AKG k 701 am Tablet Avila am 24.06.2015 – Letzte Antwort am 28.06.2015 – 29 Beiträge |
Kaufberatung KHV für AKG K 701 FrankJH am 21.05.2020 – Letzte Antwort am 28.11.2020 – 31 Beiträge |
AKG K 701 - Welcher KHV/Verstärker? Stritch am 08.04.2013 – Letzte Antwort am 21.10.2014 – 29 Beiträge |
KHV für AKG 701 ducati998 am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2011 – 23 Beiträge |
AKG K 601/701 =Berty= am 10.05.2012 – Letzte Antwort am 16.05.2012 – 55 Beiträge |
AKG K 701/702 chooo am 29.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 5 Beiträge |
AKG K 701 Umtausch? PeerBrulee am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.933