KHV für AKG K 701

+A -A
Autor
Beitrag
Lurtz
Stammgast
#1 erstellt: 23. Aug 2010, 06:26
Ich habe mir vor einiger Zeit einen Millenium HP1 als KHV für meinen AKG K 701 gekauft, wurde mir damals von Thomann empfohlen. Muss aber sagen dass ich im Vergleich zum Anschluss an meinen Receiver (Onkyo TX-SR 507) oder meine Soundkarte (Creative X-Fi Music) keinen Unterschied höre den ich im Blindtest raushören würde und ich die Verstärkung auch eher mäßig finde bzw. scheint der schnell zu übersteuern.

Wollte das Gerät ja eigentlich als Übergangslösung verwenden bis ich mir was besseres leisten kann, aber so macht es kaum Sinn...

Liegts am Gerät und gibt es in der Preisklasse bessere Geräte mit denen ein Unterschied hörbar werden sollte oder wie viel muss ich denn auf den Tisch legen für einen guten KHV der zum K 701 passt?
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 23. Aug 2010, 07:58

Lurtz schrieb:
Liegts am Gerät und gibt es in der Preisklasse bessere Geräte mit denen ein Unterschied hörbar werden sollte

Gibt es wohl nicht.

Lurtz schrieb:
oder wie viel muss ich denn auf den Tisch legen für einen guten KHV der zum K 701 passt?

Die Unterschiede mit/ohne und zwischen KHV sind nicht gewaltig.
Lohnend ist am k701/2 durchaus der kleinste Meier Audio von Jan Meier:
http://www.meier-audio.homepage.t-online.de/swing.htm (245 €)

Kongenial die Kombi mit dem G100 von Lake People, der freilich mehr kostet, als der KH selbst:
http://www.thomann.de/de/lake_people_g100_phoneamp.htm (390 €)

Ob es Dir einen ennsprechenden klanglichen Mehrwert bringt, kannst nur Du allein entscheiden (ausprobieren!).

Grüße
Frank


[Beitrag von Hüb' am 23. Aug 2010, 08:00 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#3 erstellt: 23. Aug 2010, 12:24
Aktuell ebenfalls eine sehr gute Wahl:
http://www.hifi-foru...um_id=265&thread=199
(mir persönlich liegt allerdings die Optik leider überhaupt nicht)
unbreakable1986
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 23. Aug 2010, 21:07
Hi,
Ich habe auch den K701 und habe jetzt den Lake People G93 und G95 zum testen zu hause (Dank Thomann.de) und kann die KVH von Lake People nur empfehlen, im Gegensatz zu meinem Marantz PM7001 spielen die Lake Peopel Verstärker einen Echt knackigen Bass und sehr schöne Höhen ohne den dran zu übertreiben!

Gruß Lars
Lurtz
Stammgast
#5 erstellt: 24. Aug 2010, 01:01
Ich finde das halt schon echt viel Geld, ich meine der G93 kostet schon 30€ mehr als ich für meine KH gezahlt habe...
Sathim
Inventar
#6 erstellt: 24. Aug 2010, 16:09
Wie schauts denn mit den handwerklichen Fähigkeiten aus?

Es gibt sehr gute Selbstbauprojekte, die auch sehr gut dokumentiert sind und eine hilfsbereite Commnunity haben.
DasNarf
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 08. Dez 2011, 05:17

unbreakable1986 schrieb:
Hi,
Ich habe auch den K701 und habe jetzt den Lake People G93 und G95 zum testen zu hause (Dank Thomann.de) und kann die KVH von Lake People nur empfehlen, im Gegensatz zu meinem Marantz PM7001 spielen die Lake Peopel Verstärker einen Echt knackigen Bass und sehr schöne Höhen ohne den dran zu übertreiben!

Gruß Lars


Und? Gibts Resultate vom Test? Welchen hast du nun behalten?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
KHV für AKG K 701?
globus243 am 08.01.2015  –  Letzte Antwort am 11.01.2015  –  17 Beiträge
KHV für AKG 701
ducati998 am 13.12.2008  –  Letzte Antwort am 25.06.2011  –  23 Beiträge
KHV für AKG K 701 bis 200euro
areus am 23.05.2011  –  Letzte Antwort am 26.12.2011  –  29 Beiträge
KHV für AKG k 701 am Tablet
Avila am 24.06.2015  –  Letzte Antwort am 28.06.2015  –  29 Beiträge
Kaufberatung KHV für AKG K 701
FrankJH am 21.05.2020  –  Letzte Antwort am 28.11.2020  –  31 Beiträge
AKG K 701 mit welchem Budget-KHV?
opirox am 21.06.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2010  –  3 Beiträge
AKG K 701 - Welcher KHV/Verstärker?
Stritch am 08.04.2013  –  Letzte Antwort am 21.10.2014  –  29 Beiträge
Kaufberatung: KHV für AKG 701
h1ghb1rd am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.08.2008  –  7 Beiträge
Welcher KHV für AKG 701?
analogos am 08.01.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2009  –  5 Beiträge
Röhren KHV für AKG 701
Sankenpi am 21.01.2010  –  Letzte Antwort am 23.01.2010  –  21 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedstube
  • Gesamtzahl an Themen1.552.594
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.047

Hersteller in diesem Thread Widget schließen