HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Ersatz InEar gesucht | |
|
Ersatz InEar gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
rgoggy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 03. Jan 2011, 07:51 | |
ich bin auf der Suche nach einem neuen InEar Kopfhörer. Da ich sehr viel im Zug unterwegs bin lege ich viel Wert auf dämpfung von Geräuschen mit Gutem Klang Aktuell nutze ich als Quelle ein iPhone 4, ein neues MacBook oder ein iPad. Als Hörer habe ich aktuell einen UE Super.fi 5EB. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Nachfolger. Ich habe vor einiger Zeit mal den Westone 3 bei einem Kollegen hören können und fand ihn ansprechend. Zumindest im vergleich zum Shure 530 der mir in den höhen zu stark war. Jetzt gibt es ja auch noch den um3x der im Bass präziser sein soll. Als alternative würde ich noch den um2 sehen, der noch mehr Bass hat, was vielleicht an meinen Alten erinnern würde. Als Musik höre ich recht viel House aber auch akustische-Gitarren oder Rock. Da ich gerne etwas mehr Bass höre, aber dies auch wiederum Gewöhnung ist und ich mich in Richtung detaillierung verbessern möchte würde ich aktuell zu einem um3x mit wechselbarem Kabel tendieren. Für westones gibt es keine wechselbare Kabel mit iPhone Unterstützung wie bei UE oder? Hab ich vielleicht einen ganz vergessen? Oder würdet ihr sagen eher einen um2? Kann man eigentlich die Shure Black fomies auf denen auch nutzen? [Beitrag von rgoggy am 03. Jan 2011, 07:52 bearbeitet] |
||
denkprekariat
Inventar |
#2 erstellt: 03. Jan 2011, 08:44 | |
Du kommst natürlich vom sehr, sehr bassstarken EB, sodass praktisch alles für dich erstmal eine Umgewöhnung auf "weniger" bedeutet. Prinzipiell würde ich sagen, der UM2 könnte gut passen, grade bei akustischen Sachen ist diese Wärme der Westones eigentlich ganz angenehm. Detaillierter spielt er auch und bequemer als die Ultimate Ears ist er ohnehin. UM3x könnte vielleicht schon zu wenig haben, der ist im Vergleich zu den EB und den UM2 schon recht "gemäßigt". Der hat eigentlich nur betonten Ober und Midbass, und das auch nicht unbedingt extrem stark. Der W3 ist ein bisschen komisch abgestimmt, aber wenn er dir gefällt, sollte er in die Auswahl. Nein, für Westones gibts bis dato diese Kabel nicht. Ist auch unwahrscheinlich, dass da was kommt. Die Shure Black Foamies passen auf jeden universellen Westone, ja. [Beitrag von denkprekariat am 03. Jan 2011, 08:45 bearbeitet] |
||
|
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 03. Jan 2011, 08:49 | |
Zumal der W3 auch noch vom Pegel 'ne Schippe mehr Bass hat als der UM3x. (Der W3 ist bis jetzt der bassigste Universal-3-Wege-InEar.) Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 03. Jan 2011, 08:49 bearbeitet] |
||
rgoggy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 03. Jan 2011, 19:03 | |
Hm dann wird wohl nichts um den Versuch die Probe zu hören vorbei gehen |
||
rgoggy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 09. Jan 2011, 23:39 | |
Jetzt bin ich total verwirrt. Es gibt ja schon einen w4 vorzubestellen. Gibt es über diesen schon genauere Infos? |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 10. Jan 2011, 08:14 | |
Da weiß man noch nichts (obwohl ich mich schon bemüht habe, möglichst viel zu erfahren). Weder die klangliche Abstimmung noch das Erscheinungsdatum sind bisher "durchgesickert". Viele Grüße, Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Super.Fi Pro 5 weg, suche neuen Inear daverine am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 12 Beiträge |
Suche InEar ähnlich Ultimate Ears Super.fi 3 verhohner am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 06.12.2013 – 3 Beiträge |
Nachfolger für Westone UM3X gesucht KnutWuchtig1 am 16.08.2018 – Letzte Antwort am 21.08.2018 – 3 Beiträge |
Neuer InEar für Iphone - Ersatz für UE 700 gesucht jasperdahlbeck am 08.06.2014 – Letzte Antwort am 08.06.2014 – 3 Beiträge |
InEar mit gutem PL gesucht. Shure ? AKG ? ashrai am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 10 Beiträge |
Inear Nachfolger für Westone UM3 rcvd am 31.01.2016 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 8 Beiträge |
InEar gesucht zingarra am 10.04.2017 – Letzte Antwort am 24.04.2017 – 8 Beiträge |
Ersatz für superfi 5eb: triplefi10 oder um2 afreu am 22.04.2012 – Letzte Antwort am 03.05.2012 – 3 Beiträge |
InEar Kopfhörer bis 150? Pilsat0r am 25.03.2014 – Letzte Antwort am 27.03.2014 – 9 Beiträge |
[Suche] InEar | 100? (M3 Ersatz) Gomox am 26.09.2016 – Letzte Antwort am 27.09.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.680