Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

Sony 3D Helm HMZ-T1/HMZ-T2

+A -A
Autor
Beitrag
DrHepp
Neuling
#562 erstellt: 02. Dez 2011, 19:24
Danke Peter für´s feedback. Wenn dir ein Fahrradhelm nicht so liegt, schau mal hier: http://www.blazin3d.com/catalog/item/8042622/9095948.htm
LG


[Beitrag von DrHepp am 02. Dez 2011, 19:26 bearbeitet]
Kater
Ist häufiger hier
#563 erstellt: 02. Dez 2011, 19:32
Tut ja ganz schön weh das Teil, werd aber sicher noch ein bisschen rumspielen mit der Anpassung. Das Bild ist toll nur leider teilweise etwas verschwommen. Werd mich übers Wochenende noch damit beschäftigen, bin nicht sicher ob ich das Teil behalte.
marcus-e
Stammgast
#564 erstellt: 02. Dez 2011, 19:32
Zieht Ihr wie in der Anleitung beschrieben die Brille beim Abnehmen nach vorne weg durch lösen der seitlichen Arretierungen?
Bekommt Ihr Eure Linsen richtig schlierenfrei?

Was auch etwas nervt nach jedem mal einschalten muß man die Einstellungen wieder durchgehen.
Fritz*
Hat sich gelöscht
#565 erstellt: 02. Dez 2011, 19:41
Jungs,
behaltet eure Geräte
Es wird nicht lange dauern bis die ersten praktikablen Verbesserungen der Tragekonstruktion online sind.

Fritz
DrHepp
Neuling
#566 erstellt: 02. Dez 2011, 21:04
scarl
Stammgast
#567 erstellt: 02. Dez 2011, 21:52

DrHepp schrieb:
Danke Peter für´s feedback. Wenn dir ein Fahrradhelm nicht so liegt, schau mal hier: http://www.blazin3d.com/catalog/item/8042622/9095948.htm
LG


Ich hab die Dinger einfach mal bestelt für 36€ geht das ja noch, werde berichten, wenn sie da sind. Habe das Problem mit dem Rutschen auf die die Nase auch öfter. Und da man am HMZ nicht ändern muss und ich sowieso 2 Linke handwerkliche Hände habe, passt das schon.
scarl
Stammgast
#568 erstellt: 02. Dez 2011, 21:57

marcus-e schrieb:
Zieht Ihr wie in der Anleitung beschrieben die Brille beim Abnehmen nach vorne weg durch lösen der seitlichen Arretierungen?
Bekommt Ihr Eure Linsen richtig schlierenfrei?

Was auch etwas nervt nach jedem mal einschalten muß man die Einstellungen wieder durchgehen.


Ich versuche es immer nach vorne abzunehmen, um die Haare nicht auf die Optik zu bekommen, was aber meist nicht richtig geht. Die Linsen bekomme ich auch nicht mehr ganz sauber, aber ich lass lieber das intensive Reinigen bevor ich Kratzer (kenn ich vom Tragen/Putzen der eigenen Brille (Kunststoffgals)) verursache.

Das mit den Einstellungen am Anfang nervt mich überhaupt nicht sind a nur 3mal ok, aber dafür weiß ich das alles ok ist.


[Beitrag von scarl am 02. Dez 2011, 21:58 bearbeitet]
War_Lord
Inventar
#569 erstellt: 02. Dez 2011, 22:00
Da frage ich mich aber wieso hat Sony nicht gleich eine bessere Befestigung entwickelt. Die Geräte werden doch auch vorher getestet und das Problem sollte denen doch auch bekannt sein.
'powerflower'
Stammgast
#570 erstellt: 02. Dez 2011, 22:09

Fritz* schrieb:
das aktuelle Gerät IST doch einstellbar auf den Augenabstand?
Nur ein Dioptrinausgleich ist nicht vorhanden.

Fritz


Ahhh,danke!Wusst ich nicht,meine Wunschliste ist immer aber noch sehr sehr lang
'powerflower'
Stammgast
#571 erstellt: 02. Dez 2011, 22:14

Flexo00o schrieb:


Für alle, die sich Sorgen machen wegen der Ergonomie, hier was zum schmunzeln:
http://www.engadget....-un-virtual-reality/


Das ist sowas von MEGAFETT Genau das muss die nächste Sony-Brille bieten können,nämlich richtiges VR!!


[Beitrag von 'powerflower' am 02. Dez 2011, 22:20 bearbeitet]
scarl
Stammgast
#572 erstellt: 02. Dez 2011, 22:56

War_Lord schrieb:
Da frage ich mich aber wieso hat Sony nicht gleich eine bessere Befestigung entwickelt. Die Geräte werden doch auch vorher getestet und das Problem sollte denen doch auch bekannt sein. :.


Aber Sony steht ja auch für Design und nicht Kartoffelsack, es ist doch eine Frage der Optik. Diese Kopfgürtel die ich bestelt habe, machen das HMZ schon recht hässlich.

Leider hat Sony, vermutlich aus Preisgründen, die beleuchteten "Ohren" in Ringform und die durchgezogene LED im Frontbereich beim HMZ in der finalen Version wegrationalisiert, die ersten Bilder des Helmes zeigten diese noch und haben mir besser gefallen, wobei es im Endeffekt ja auch nur auf das virt. Bild ankommt, nicht wie man dadrunter aussieht.


[Beitrag von scarl am 02. Dez 2011, 22:57 bearbeitet]
War_Lord
Inventar
#573 erstellt: 02. Dez 2011, 23:19
So schlimm finde ich die Befestigung der Japanischen Seite nicht. Lieber etwas unschöneres Design dafür ein längeres und bequemeres Tragen. Ich hoffe mal in Deutschland wird es auch solche Halterungen für das HMZ-T1 geben.
Fritz*
Hat sich gelöscht
#574 erstellt: 02. Dez 2011, 23:53
hi scarl,

wie ist denn die Lieferzeit für die Tragehilfe?


Fritz
scarl
Stammgast
#575 erstellt: 03. Dez 2011, 00:24
Verfügbar wohl innerhalb 1 Woche, wobei das ganze Teil aus Japan kommt, was schonmal 3 Wochen Lieferzeit betragen kann, also ich denke max 1 Monat, also nächstes Jahr.

Na egal, geht ja auch ohne.

Kennt jemand eine gute Seite wo man sich über 3D Filme austauschen kann? Da gibt's auch genug Ausschuss, habe heute z.B. Blue Moon gesehen, der soll zwar 3D sein, ok das Signal lag auch an, aber bis auf vielleicht 5 unspektakuläre Szenen wirkte der Film komplett wie 2D.
Green Lantern ist zwar Super geil in 3D , allerdings wird mit DC geworben, der ist aber nur in der 2D-Version verfügbar, wäre schön wenn's da ne gute Community zum Austausch gäbe.


[Beitrag von scarl am 03. Dez 2011, 00:38 bearbeitet]
Pfnerch
Stammgast
#576 erstellt: 03. Dez 2011, 02:04


[Beitrag von Pfnerch am 03. Dez 2011, 02:19 bearbeitet]
imho
Ist häufiger hier
#577 erstellt: 03. Dez 2011, 10:49
@Fritz
Hast Du da irgendwas gehört oder woher weißt Du das mit den Tragehilfen, die da demnächst online kommen? Es kann doch nicht sein, dass ich mir das jetzt extra aus Japan importieren muss ( und dann strahlt das Ding am Ende noch ... :cut), vielleicht steuert Sony selbst auch noch was nach. Kann auch nicht verstehen, dass denen im Testing nicht aufgefallen ist, wie unbequem die Konstruktion nach einiger Zeit wird.
Fritz*
Hat sich gelöscht
#578 erstellt: 03. Dez 2011, 11:56
Moin imho,

ich dachte nicht an Fertigprodukte, sondern an DIY Lösungen aus dem Userbereich.

Ich tüftle schon an einer Konstruktion.
Gestern Abend habe ich testweise ein Band eingefügt (ähnlich wie die Japaner). Muss nur noch Klettband zusätzlich besorgen.

Wenn´s funktioniert, gibt´s Info`s


Fritz
War_Lord
Inventar
#579 erstellt: 03. Dez 2011, 12:05
Wenn das Tragen mit deiner Konstruktion danach besser ist kannst du uns ja mal deine Anleitung zum Eigenbau geben
Flexo00o
Neuling
#580 erstellt: 03. Dez 2011, 12:25
Hallo,

diese japanische Tragehilfe wird von der Ehefrau eines MHZ-T1-Besitzers nach Feierabend handgefertigt, und die beiden können sich nimmer retten vor Bestellungen. Also ich würd da eher mit mehreren Wochen Lieferzeit rechnen.

Im gleichen Forum beschreibt einer, dass er die störenden Lichtreflexe stark reduzieren konnte, indem er an jeder Linse jeweils rechts und links ein paar Millimeter abgeklebt hat.

Der nächste kam gleich mit der Idee, zwei sogenannte Gummi-Augenmuscheln an den Linsen zu befestigen. Gibts als Zubehör für Kameras. Damit hätte man eine komplette Abdunklung. Und wenn diese Muscheln etwas kleiner sind als die Linsen, könnte man damit evtl. ebenfalls die Reflexe eliminieren.

Werde das auf jeden Fall mal testen, wenn denn mein HMZ-T1 mal eintreffen sollte. *ungeduld*

http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=1371946&page=41


[Beitrag von Flexo00o am 03. Dez 2011, 12:35 bearbeitet]
Pfnerch
Stammgast
#581 erstellt: 03. Dez 2011, 12:52
Hab die Gurte auch bestellt. 42 Dollar ist ok. War der 4. Besteller . In der Zwischenzeit hat der ja schon über 100 Bestellungen.
Wenn es interessiert hier die Website
www.blazin3d.com
Gruss
scarl
Stammgast
#582 erstellt: 03. Dez 2011, 12:56
Hier ist ein Video zu den Japan pads http://www.youtube.c...youtube_gdata_player
Fritz*
Hat sich gelöscht
#583 erstellt: 03. Dez 2011, 13:02
was sind die Gesamtkosten und die Wartezeit für 2 kleine Stoff-Überzieher und einen Straps aus Japan?

sorry Jungs aber das lässt sich mit etwas Handarbeit und Klettband für max. 5.--€ selbst und sofort erledigen.


Grüße
Fritz


[Beitrag von Fritz* am 03. Dez 2011, 13:03 bearbeitet]
Kater
Ist häufiger hier
#584 erstellt: 03. Dez 2011, 13:27

Fritz* schrieb:
was sind die Gesamtkosten und die Wartezeit für 2 kleine Stoff-Überzieher und einen Straps aus Japan?

sorry Jungs aber das lässt sich mit etwas Handarbeit und Klettband für max. 5.--€ selbst und sofort erledigen.


Grüße
Fritz


Kosten etwa 40 euro, Wartezeit 1 Monat aufwärts.
Flexo00o
Neuling
#585 erstellt: 03. Dez 2011, 13:56
Denke auch, dass man das nicht in Japan kaufen muss.

Werd mir wohl eine Stirnlampe kaufen und die zweckentfremden, Gibts ab ca 8 Euronen im grossen Amazonas.
scarl
Stammgast
#586 erstellt: 03. Dez 2011, 14:54

Flexo00o schrieb:
Denke auch, dass man das nicht in Japan kaufen muss.

Werd mir wohl eine Stirnlampe kaufen und die zweckentfremden, Gibts ab ca 8 Euronen im grossen Amazonas.


Kannst du mal näher erläutern was du mit Stirnlampe meinst und was du machen willst?
Flexo00o
Neuling
#587 erstellt: 03. Dez 2011, 15:09
Oh, sorry, ja

Meinte sowas hier:

http://www.amazon.de...id=1322913968&sr=8-6

Es geht mir ja dabei nicht um die Lampe, sondern um die Kopf-Befestigung.


Und mit Augenmuschel (siehe weiter oben) meinte ich sowas:

http://www.amazon.de...d=1322914093&sr=8-13

Keine Ahnung, ob das praktikabel ist
pphilips
Ist häufiger hier
#588 erstellt: 03. Dez 2011, 15:24
So, hab wieder einen Abend hinter mir mit dem Teil!
Dieses mal hab ich gut 3 Stunden geschafft!
Mir schläft da zwar die Stirn ein, aber denke das wird mit der Zeit. Habe jetzt für mich eine Lösung gefunden: Ich leg mich auf mein Kopfkissen. Daduch wird die Brille neben meinen Ohren leicht nach vorne gedrückt und der Druck auf der Stirn verschwindet fast komplett. Mann muss nur etwas hin und her schieben da das Bild sonst nicht mehr überall scharf ist!
Bein COD und BF hab ich jetzt die Steuerung und 4-5 Stufen langsamer gestellt. So komm ich gut zurecht. Ist natürlich alles etwas langsamer aber durch das große Bild und das hin und her schauen fällt es kaum mehr auf...
Denke aber ich werde beim FPS zocken wieder auf meinen LED-Bildschirm zurück gehen. Singleplayer und Filme sind dafür genial. Hab noch ne Runde Killzone gespielt. Das kommt schon richtig fett!
Also Leute nicht aufgeben! Ich werde sie auf jeden Fall behalten und lieber wieder einfach nen Bildschirm dahinter hängen um den Rest zu zocken...

Zum einschlafen hab ich denn noch Fast and the furious 4 BR geschaut. Ist einfach Hammer bei Filmen das Teil! Finde auch das eine höhere Auflösung bei Filmen überhaupt nicht nötig ist.

Gruß
Peter
DrHepp
Neuling
#589 erstellt: 03. Dez 2011, 15:49
nur schade an dem Gerät finde ich die Kopfhörerzwangsversorgung. Ich mein, jeder, der sich so ein Ding leistet, hat doch eh´schon halbwegs hochwertige Hifikopfhörer zu Haus´ rumfliegen. Wie "verlustlos" lassen die sich entfernen? Nicht, daß man mit einer Flex arbeiten muß

Hier noch ne interessante Modifikation bzgl. der Linsen http://www.avsforum....1293212#post21293212
marcus-e
Stammgast
#590 erstellt: 03. Dez 2011, 16:50
Ich habe auch nochmal mit den Polstern und Riemen probiert bis ich jetzt eine halbwegs scharfe Einstellung gefunden habe.

Aber so richtig scharf bis in jede Ecke bekomme ich es nicht.
Wie ist das bei Euch.
Bekommt jemand das ganze Bild scharf?
'powerflower'
Stammgast
#591 erstellt: 03. Dez 2011, 17:14
Muss grad schmunzeln und denke das dies auch viel leichter vom Gewicht geht.Dann bräuchte man sich auch keine Strapse um die Birne schnallen


[Beitrag von 'powerflower' am 03. Dez 2011, 17:15 bearbeitet]
smidi86
Schaut ab und zu mal vorbei
#592 erstellt: 03. Dez 2011, 17:47
Hallo,
ich warte auch sehnsüchtig auf den anruf vom sony-store berlin, dass sie mir so`n teil schicken können.

ein paar fragen, an die glücklichen besitzer:

ist es möglich auch per nachnahme zu zahlen? so, dass sie`s mir gleich nach der bestellung verschicken?

kann ich meine guten inear-kopfhörer statt den angebrachten teilen verwenden?
wie beurteilt ihr im allgemeinen den sound der kopfhörer? z.b im vergleich zu euren anderen kopfhörern.

nach einigen tests die man so liest, sind die kopfhörer ja fast die schwachstelle der brille.
schade eigentlich, zumindest erwartet man ja bombensound, weil man ja meint, dass da die 800euro gut verteilt sein müssten.

sind die oledgläser wirklich mit glas bedeckt? also wenn man auf die linse langt, ist es soft wie bei nem lcd, oder gibt es eine "trennscheibe"?

das wäre ja nicht unwichtig bei der reinigung, hab auch angst, das sich die teile zerkratzen lassen, zumal man dann ja winzige kratzer evtl. rießig sieht!

hab schon öfters gelesen dass diese linsen verschmutzen, durch die haare bei absetzen oder durch beschlagung durchs schwitzen, wie ausgeprägt ist das problem?

als lösung würde mir einfallen, dass es anti beschlag und anti schmutz mittel gibt.
hab als brillenträger solche zu hause- funktioniert bestens in der kalten jahreszeit.

zur letzen frage, hat man als brillenträger nachteile bei der darstellung, schärfe oder beim komfort beim tragen der brille?
braucht man überhaupt die sehbrille, um scharf zu sehen?

mfg,

smidi
Kater
Ist häufiger hier
#593 erstellt: 03. Dez 2011, 18:02

smidi86 schrieb:
Hallo,
kann ich meine guten inear-kopfhörer statt den angebrachten teilen verwenden?
wie beurteilt ihr im allgemeinen den sound der kopfhörer? z.b im vergleich zu euren anderen kopfhörern.


Die Kopfhörer sind abnehmbar, inear ist also möglich, kann mir aber nicht vorstellen dass es besonders angenehm sein würde. Sound der Kopfhörer ist in Ordnung, gehobener Durchschnitt würd ich sagen.



smidi86 schrieb:
sind die oledgläser wirklich mit glas bedeckt? also wenn man auf die linse langt, ist es soft wie bei nem lcd, oder gibt es eine "trennscheibe"?


Vor den Displays ist ne Art Objektiv, keine Ahnung was für ein Material. Stell dir vor durch den Sucher von nem Fotoapparat auf ne Kinoleinwand zu schaun.



smidi86 schrieb:
hab schon öfters gelesen dass diese linsen verschmutzen, durch die haare bei absetzen oder durch beschlagung durchs schwitzen, wie ausgeprägt ist das problem?


Nicht besonders stark ausgeprägt, wenn man die Gläser im richtigen Licht ansieht kann man sehen dass die Oberfläche nicht komplett sauber ist, sobald man sie aufsetzt merkt man davon aber nichts mehr.



Ich find tagsüber ist es einfach und effizienter einfach ein schwarzes T-shirt während des Tragens der Brille übern Kopf zu ziehen anstatt die Lichtblocker zu verwenden.
Fritz*
Hat sich gelöscht
#594 erstellt: 03. Dez 2011, 18:06
@ marcus-e
versuch mal mit den Augen so nah an die Linsen zu kommen wie möglich. Dann müssten auch die Ränder und Ecken scharf sein.
Natürlich auch die Pannels auf den augenabstand richtig stellen.

@ flower,
Ja die ganze Konstruktion müsste leichter zu machen sein.

Fritz
scarl
Stammgast
#595 erstellt: 03. Dez 2011, 18:23

DrHepp schrieb:
nur schade an dem Gerät finde ich die Kopfhörerzwangsversorgung. Ich mein, jeder, der sich so ein Ding leistet, hat doch eh´schon halbwegs hochwertige Hifikopfhörer zu Haus´ rumfliegen. Wie "verlustlos" lassen die sich entfernen? Nicht, daß man mit einer Flex arbeiten muß


Also ein Zwang besteht ja nun wirklich nicht, man kann sie einfach nach oben schieben und dann sind sie nicht mehr auf dem Ohr und man kann den Sound über die Anlage hören, mach ich auch so. Es gab aber auch schon Momente da wollte Frau Tv schauen, und da hab ich mich über die integrierten Kopfhörer gefreut, vor allem da sie gar nicht so schlecht sind, für gelegentlichen Einsatz jedenfalls.
venes67
Neuling
#596 erstellt: 03. Dez 2011, 19:43
Zur Info,

ich wohne in Paris und habe mir heute meinen"Helm" abgeholt.
Hatte ihn letzten Samstag im Sony Store hier in Paris bestellt und hatte erst das Lieferdatum
Januar/Februar genannt bekommen. Aber am Mittwoch kam der Anruf das mein Teil abholbereit
ist. Der Verkäufer sagte, das sie am Mittwoch 80 Helme bekommen hätten. Noch sind welche da, also wenn einer bald in Paris ist kann er ja mal vorbeischauen in der avenue Georg V


[Beitrag von venes67 am 03. Dez 2011, 19:45 bearbeitet]
marcus-e
Stammgast
#597 erstellt: 03. Dez 2011, 19:51

Fritz* schrieb:
@ marcus-e
versuch mal mit den Augen so nah an die Linsen zu kommen wie möglich. Dann müssten auch die Ränder und Ecken scharf sein.
Natürlich auch die Pannels auf den augenabstand richtig stellen.
Fritz


Das habe ich auch schon gemerkt und bin trotz Brille nach vielen Versuchen beim Polster A gelandet.
Ich denke mal ganz scharf bis in die letzte Ecke wird man es kaum schaffen.
Das Gerät ist schon ganz gut aber auch ziemlich schwer.
allwonder
Inventar
#598 erstellt: 03. Dez 2011, 20:42
Hallo,

habe den ganzen Thread durchgelesen. Da ich zu den Freaks gehöre, die immer das Allerneueste möglichst gestern haben wollen, war ich hin und her gerissen.

Vor allem wegen der positiven Berichterstattung in Sachen Bildeindruck von diesem Teil. Nun lese ich immer mehr über
dass wohl sehr problematische Handling.

Da mich schon die Shutter Brille beim 3D gucken auf dem TV stört,ist das wohl doch nichts für mich.

Trotzdem finde ich es bedauerlich, dass ich bis heute kein oder mehrere Teile ordern konnte. In der Bucht kann man ja im
Moment mit der HMZ-T1 richtig Kohle machen.

Gruß
allwonder
Fritz*
Hat sich gelöscht
#599 erstellt: 04. Dez 2011, 03:40
hi allwonder,

das Sony Gerät ist mit den shutterbrillen nicht zu verwechseln.
Das Bild der zwei OLED Display´s absolut ruhig, scharf, hell und brillant. Ohne flimmern, ohne Ghosting.
Das Bild kann man stundenlang sehen ohne Stress.

Der Nachteil ist ausschliesslich die vorlastige Bauweise.

Aber wir feilen schon an einer Lösung, welche den Druck von der Stirn nimmt oder reduziert.


Fritz


[Beitrag von Fritz* am 04. Dez 2011, 03:41 bearbeitet]
allwonder
Inventar
#600 erstellt: 04. Dez 2011, 14:35
Hi Fritz,

das ist mir natürlich alles klar.
Eine überragende 3D Bildqualität ist so wie so
Voraussetzung, dass ich mir so ein Teil auf die Birne
schnalle.

Für ein HD Großbild habe ich noch einen FULL HD Beamer und
eine 2,40 Meter Leinwand.

Ich werde das HMZ-T1 auf jeden Fall testen, wenn ich das
Teil mal in die Finger bekommen sollte.

Da sieht es ja schlecht aus.

Gruß
allwonder
scarl
Stammgast
#601 erstellt: 04. Dez 2011, 20:15

Fritz* schrieb:
.
Das Bild kann man stundenlang sehen ohne Stress.
Fritz


Dem muss ich leicht widersprechen, durch das starke Leuchten der Oleds ist das Bild nach etwa 2 Stunden für mich schon anstengend. Die Belastung der Augen steigt dann progressiv an, wenn ich die Brille dann abnehme, merke ich wie meine Augen belastet sind. Aber bitte Vorsicht mit meiner Aussage, das ist subjektiv!!!
Pfnerch
Stammgast
#602 erstellt: 04. Dez 2011, 20:27
Ich könnte locker mehrere Std. am Stück schauen leider macht mir der Tragekomfort zu schaffen. So bleibt es bei 2 Std. am Stück. Aber für meine Augen ist es definitiv nicht anstrengend.
marcus-e
Stammgast
#603 erstellt: 04. Dez 2011, 20:57
Ich denke mal das wird Jeder anders empfinden.
Wenn ich die Brille abnehme merke ich auch eine Anstrengung und mir kommt es vor als ob ich eine Weile später schlechter sehen kann.
Flexo00o
Neuling
#604 erstellt: 04. Dez 2011, 22:39
Ein erster mutiger Besitzer hat mal 7 Schrauben gelöst und das Stirnpad komplett entfernt:

HMZ-T1 teilweise geöffnet


[Beitrag von Flexo00o am 04. Dez 2011, 22:42 bearbeitet]
scarl
Stammgast
#605 erstellt: 04. Dez 2011, 22:50
Ja ein schönes Stück Technik, da sieht man auch, das die Größe voll genutzt wird.
Fritz*
Hat sich gelöscht
#606 erstellt: 04. Dez 2011, 23:13
soweit war ich auch schon

wollte wissen, ob man etwas "abspecken" könnte.
Da geht wohl nix
die Karosserie ist eigentlich sehr leicht, aber die versiegelten Pannelblöcke sind wie "Backsteine"

Ergo wird wohl nur eine verbeserte Halterung für Erleichterung sorgen.


Fritz


[Beitrag von Fritz* am 05. Dez 2011, 01:28 bearbeitet]
aku
Stammgast
#607 erstellt: 04. Dez 2011, 23:54
Da fällt mir grad wieder eine Frage ein:
Der Sony Helm hat ja keine 2D zu 3D Konvertierung.
Aber wenn ich einen Film mit einem Player zuspiele, der eine 2D zu 3D Wandlung hat, dann klappt es doch auch mit der 3D Darstellung, oder?
Dann wäre die fehlende 2D zu 3D Konvertierung ja egal.

Gruß
aku
marcus-e
Stammgast
#608 erstellt: 05. Dez 2011, 00:10
Weiter unten ist die Vorrichtung wahrscheinlich nur noch geklammert und wie im Bild zu sehen oben verschraubt.
Fritz*
Hat sich gelöscht
#609 erstellt: 05. Dez 2011, 01:31
hi aku,

ich habe für Live-TV vor die Sony Box eine 2D zu 3D Konvertbox
geschaltet. Die Sache funktioniert. Zumindest mit side by side
Ausgabe.
Im Helm-Menü gibts die Möglichkeit side by side und top - bottom auszuwählen


Grüße,
Fritz
Flexo00o
Neuling
#610 erstellt: 05. Dez 2011, 04:02
Endlich hats einer mal komplett zerlegt

Hoffe, ich darf das Partnerforum hier verlinken:

http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=1371946&page=42

Sieht so aus, als könnte man noch viel Gewicht sparen, wenn man das ganze Plastikgedöns entfernt.
So hätte man auch mehr Platz für die Nase...
scarl
Stammgast
#611 erstellt: 05. Dez 2011, 11:31

aku schrieb:
Da fällt mir grad wieder eine Frage ein:
Der Sony Helm hat ja keine 2D zu 3D Konvertierung.
Aber wenn ich einen Film mit einem Player zuspiele, der eine 2D zu 3D Wandlung hat, dann klappt es doch auch mit der 3D Darstellung, oder?
Dann wäre die fehlende 2D zu 3D Konvertierung ja egal.

Gruß
aku


Ja das geht, mach ich auch so: mit dem Panasonic 310 normale BDs von 2D in 3D konvertieren, sieht aucvh ganz nett aus. Was fehlt ist die Konvertierung bei PS3 games, wenn diese nicht in 3D sind hilft halt nur ne vorgeschaltet Box.
Soulwalker2009
Ist häufiger hier
#612 erstellt: 05. Dez 2011, 15:28
Die Liefersituation beim Store in Berlin sieht katastrophal aus.
Über 40 Vorbestellungen, keine Infos wann und ob überhaupt??! alle Interessenten bedient werden können.
Sony, was ist da los ?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony HMZ-T1 & 3DTV Play (PC 3D Gaming)
Lexor am 26.06.2012  –  Letzte Antwort am 18.12.2012  –  5 Beiträge
CINERA - Heimkino zum aufsetzen
Captain-S am 19.07.2017  –  Letzte Antwort am 13.08.2022  –  145 Beiträge
Sony entwickel neue 3d Technologie
V._Sch. am 04.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  15 Beiträge
real 3D oder 3D
Ba3r am 19.12.2011  –  Letzte Antwort am 21.12.2011  –  7 Beiträge
Playstation VR
aku am 08.11.2016  –  Letzte Antwort am 23.06.2017  –  35 Beiträge
neue Video Brillen: Avegant Glyph, Vuzix IWear 720 oder Project Morpheus?
olli-rodriguez am 11.03.2015  –  Letzte Antwort am 20.08.2016  –  39 Beiträge
3D
RichardEb am 07.11.2010  –  Letzte Antwort am 10.11.2010  –  9 Beiträge
3D ohne 3D-Tv
gingagolta am 06.02.2022  –  Letzte Antwort am 09.04.2023  –  10 Beiträge
Welche 3D Brille für einen Sony Fernseher?
piinue am 01.08.2012  –  Letzte Antwort am 01.08.2012  –  2 Beiträge
3D Tv auschließlich zum 3D Fernsehen?
lerav am 20.01.2010  –  Letzte Antwort am 09.02.2010  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedRainV
  • Gesamtzahl an Themen1.552.618
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.563