Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 Letzte |nächste|

Sony 3D Helm HMZ-T1/HMZ-T2

+A -A
Autor
Beitrag
Robby_Analog
Stammgast
#1920 erstellt: 05. Dez 2012, 16:11
kann man denn die brille inzwischen ausser im sony-sore irgendwo antesten?

ansonsten müsste ich mir zum antesten eine von amazon bestellen.
scarl
Stammgast
#1921 erstellt: 05. Dez 2012, 16:56
Also unser örtlicher MännerMarkt hat den nichtmal in der Liste, für die gibts sowas gar nicht.
Und im MediMaxx sind sie noch ahnungsloser.

Hier hat aber mal einer aus München gepostet: Heimkinoraum scheint ein örtlicher Händler zu sein, der hatte wohl ein Händlerexemplar. Das youtubevideo sollte zu ihm gehören:
http://www.youtube.c...eature=results_video

Also wenn du in der Nähe von München wohnst. Ansonsten nur Berlin - Potsdamer Platz.

Und vergiss nicht deine 3D erwachsenenfilme zum Testen mitzunehmen.


[Beitrag von scarl am 05. Dez 2012, 16:58 bearbeitet]
Robby_Analog
Stammgast
#1922 erstellt: 05. Dez 2012, 19:05
danke für die hinweise. wohne aber in hamburg. schade, dass man es nicht antesten kann. naja, bei amazon möchte ich ungern bestellen, weil ich gehört habe, dass es da inzwischen so eine art schwarze liste gibt für kunden, die zu oft produkte bestellen und zurück schicken. ich hab da zwar lange nicht mehr bestellt, aber in meiner hochphase vor 6-3 jahren gingen im jahr schonmal 2-3 produkte zurück.

gibt es denn hier in hamburg jemanden, der mir gerne sein gerät vorführt?
Das_Ich
Stammgast
#1923 erstellt: 05. Dez 2012, 20:06
2 -3 Produkte pro Jahr? Da muss man sich nun wirklich keine Sorgen machen.

Zur Not bestell halt bei Sony Online und schick es da zurück, wenn es dir nicht gefällt.
Robby_Analog
Stammgast
#1924 erstellt: 07. Dez 2012, 01:13
gibt es neue erkenntnisse zum hmz t2, manche lesen ja auch noch ami threads.
scarl
Stammgast
#1925 erstellt: 07. Dez 2012, 12:28
Ich lese/schreibe noch im AVS forum (ami), aber da gibs auch nix Neues.

Sony wollte ja ursprünglich jedes Jahr eine standart und eine premiumversion rausbringen, nun wie wir sehen gibt nur eine Version.

Interessant finde ich auch die >>Gerüchte<< zur Playstation 4:
http://www.gamepro.de/news/3007415/playstation_4.html
Hier wird als Zubehör von einer Brille mit 2 AMOLED Displays (semitransparente) und Augmented-Reality gesprochen. >>Soll<< im September 2013 (also im Zeitrahmen des VÖ Termin der neuen HMZ) kommen.
Das_Ich
Stammgast
#1926 erstellt: 10. Dez 2012, 15:25
Bei Amazon ist die T2 jetzt für 913,98 Euro zu haben. Schade, hätten Sie mal den Preis ein paar Tage früher gesenkt.
Jan-ph
Schaut ab und zu mal vorbei
#1927 erstellt: 10. Dez 2012, 16:46
Und bei Sony gibt es Generalüberholte HMZT-1W mit 24 Monate Garantie für 518,99€
Sony Shop
Tech4Life
Neuling
#1928 erstellt: 11. Dez 2012, 00:07
Wer doch lieber das neue Modell möchte:

Bei Amazon Warehouse Deals gibt es jetzt die HMZ-T2 für 868,23 EUR...
Das sind Gebrauchte Geräte die neuwertig sind.

HMZ-T2 in Amazon Warehouse Deals
Jules83
Stammgast
#1929 erstellt: 11. Dez 2012, 10:53
Guten Morgen

Ich habe das T2 die letzten Tage mehrfach getestet und bin zu dem Ergebnis gekommen,das es ein tolles Stück High Tech ist,was mir jedoch keine 999€ wert ist.
Ich habe mir nachdem Test eine angemessene Preisgrenze von 500-600€ gesetzt.
Jetzt komme ich online und sehe das es das T1 für 518,99€ im Outlet Store von Sony gibt.
Da musste ich nicht lange überlegen und habe mir soeben das Gerät abzüglich 5% Gutschein für 493,04€ inkl.24 Monaten Garantie bestellt.
Ich bin mal gespannt wie sich der Vorgänger schlägt


[Beitrag von Jules83 am 11. Dez 2012, 10:58 bearbeitet]
Oberon98
Stammgast
#1930 erstellt: 11. Dez 2012, 12:24
Und leider ausverkauft im Sony-Store ..
Imur
Ist häufiger hier
#1931 erstellt: 13. Dez 2012, 14:28
Sony, immer wieder für eine Überraschung gut, oder es war einmal ein HMZ-T1

Hallo,
nach nun knapp einem Jahr HMZ-T1 riss mir der hintere untere Befestigungsriemen.
Zum Glück noch innerhalb der Garantie, also Sony kontaktiert und das Gerät an den zuständigen Reparaturservice geschickt. Nach über 3 Wochen Wartezeit bekam ich folgende E-Mail (Zitat):

Ihr Gerät konnte nicht repariert werden und es stand auch kein Ersatzgerät zur Verfügung.
Für Ihren Auftrag wurde eine Serviceretoure generiert mit dem Ziel, dass Ihnen eine Gutschrift in Form eines Verrechnungsschecks zugestellt werden kann.
Die Serviceretoure lautet ????????Sollten Sie noch Fragen zu dem Vorgang haben, senden Sie bitte eine Mail an ??????unter Angabe Ihrer SR-Nummer, vielen Dank
freundliche Grüße

Sony gehts noch? Sie sind nicht in der Lage ein billige Riemenbefestigung zu erneuern?
Eine Glanzleistung Ihres Konzerns, somit wieder einen Kunden verloren, denn das war bestimmt
mein letztes Produkt von Sony.

Ach ja, die Bearbeitung dieser Angelegenheit hat insgesamt 6 Wochen gedauert.
Informationen kamen nur nach mehrmaligen Nachfragen.
Das geht gar nicht!

In diesem Sinne, habt noch viel Spass mit euren Brillen, aber gaaaaaanz vorsichtig aufsetzen.
Imur

P.S. Ich habe noch wenig getragene Japan-Pads und ein HMZ Steuergerät zu verkaufen.
scarl
Stammgast
#1932 erstellt: 13. Dez 2012, 15:55
Voll Krass.

Was passiert wohl mit einem defekten HMZ nach Ablauf der Garantie? Griff anschweißen und wergwerfen?
Sollte man doch die Garantieverlängerung machen?



[Beitrag von scarl am 13. Dez 2012, 15:56 bearbeitet]
Kakapofreund
Inventar
#1933 erstellt: 13. Dez 2012, 20:54
Dass Sony stark nachgelassen hat, hatte ich ja schon manches Mal gelesen.

Aber so etwas ist wirklich fast unglaublich.

Scheinbar liegt Sony nichts an der 3D-Brille, zumindest nicht Sony Deutschland.

Dass es dem Konzern Sony zurzeit scheinbar nicht gut geht, möchte ich dabei nur in einem Nebensatz erwähnen...
Das_Ich
Stammgast
#1934 erstellt: 13. Dez 2012, 22:18
Ich weiß gar nicht was sich hier so aufgeregt wird. Eine Gutschrift des Kaufpreises ist ja nun fair.
scarl
Stammgast
#1935 erstellt: 13. Dez 2012, 23:04
Ja na klar ist das fair mit dem Kaufpreis.

Trotzdem sind 6 Wochen zu lang, und wie gesagt was ist wenn die Garantiezeit vorbei ist - keine Ersatzteile und Reparatur möglich ist?
Stell dir vor die Brille geht nicht mehr? Wegschmeißen ?
Kakapofreund
Inventar
#1936 erstellt: 13. Dez 2012, 23:10
Das meine ich ja damit.

Demnach können alle Benutzer die Brille ja nach Ende der Garantiezeit, bzw. Gewährleistungszeit, in den Mülleimer werfen, wenn ein etwas gröberer Defekt vorliegt.

Also hat Sony eigentlich gar kein Interesse an 3D-Brillen.

So interpretiere ich das.
Das_Ich
Stammgast
#1937 erstellt: 13. Dez 2012, 23:54
Mal abgesehen davon, dass ich das von Sony natürlich auch ziemlich merkwürdig finde (so ein popeliger Riemen wird ja wohl noch auszutauschen sein), sollte man dennoch nicht von einem Einzelfall auf andere mögliche Reklamationen schließen. Soll heißen, ein anderer Defekt kann schon wieder ganz anders gehandhabt werden.

Außerdem würde ich mich einfach persönlich mal an ein Sony Center bzw. Shop wenden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da schon das letzte Wort gesprochen ist, wenn es tatsächlich nur ein defekter Riemen war.
Imur
Ist häufiger hier
#1938 erstellt: 14. Dez 2012, 20:09
Hallo,
@Das Ich:

Ich weiß gar nicht was sich hier so aufgeregt wird. Eine Gutschrift des Kaufpreises ist ja nun fair.

Wäre ja auch noch schöner, wenn der Kaufpreis nicht zurückerstattet worden wäre.
Es geht aber um die Abwicklung dieses Vorganges, keine Info, ein Upgrade auf Revision 2 gegen Aufpreis wäre auch eine Option gewesen, Scheck kamm nach 6! Wochen ohne Begleitschreiben.


So ein popeliger Riemen wird ja wohl noch auszutauschen sein.

Das hab ich auch gedacht als ich mein HMZ-T1 verschickt habe.


wenn es tatsächlich nur ein defekter Riemen war.

Gerät war ansonsten Tip top.

Gruß Imur
Timo44
Neuling
#1939 erstellt: 15. Dez 2012, 21:47
...sagt mal, wer von Euch kennt einen Headtracker für die PS3 ?
Ich habe intensivst gegoogelt und habe nichts gefunden ?
Gibt es überhaupt eine Variante, das HMZ mit einem Headtracker auszustatten, um z.b. Grand Tourismo über die PS3 in 3D zu spielen ?

Gruss Timo
cyphrex
Ist häufiger hier
#1940 erstellt: 20. Dez 2012, 02:45
Eyetoy Kamera wäre ne Alternative
Robby_Analog
Stammgast
#1941 erstellt: 20. Dez 2012, 17:48
hallo allerseits,

ich habe meinen vor kurzem günstig zu erstehenden hmz 1 vom sony outlet store wieder zurück geschickt. die regelmässigen leser kennen mich hier als einen, der richtig heiss auf das gerät war. aber was soll ich sagen? ich kann die high-tech bildqualität nur bestätigen, allerdings ist der tragekomfort sehr schlecht. man kann einen film nicht ohne unterbrechung schauen, wobei ich noch einer bin, der gerne während eines films gerne trinkt oder nebenbei was isst, was öfters zur neujustierung führen würde.

auch für knapp 500€ als neugerät lohnt sich meines erachtens das gerät nicht, weshalb ich es zurück geschickt habe. bei ebay zu verkaufen macht es auch keinen sinn mehr, weil die preise im keller sind und das trotz der vorweihnachtlichen euphoriezeit, wo das geld locker sitzt. hmz1 werden schon ab knapp 400 euro gehandelt. das neuere modell gibt es schon ab 650€.

bei amazon, gab es ja den hmz-2 für 859€ im warehouse deal shop, inklusive der 10 prozent rabat (ist glaube ich noch gültig) gab es den hmz2 für etwa 770€ neu zu erwerben. leider hat amazon den neupreis des hmz2 von 919€ wieder auf 999€ erhöht und somit sind auch wieder die preise für die im warehose deals angebotenen hmz2 gestigen, weil sie sich am neupreis des mutterkonzerns orientieren.

mein review richtet sich am hmz 1. vielleicht mag es mit dem hmz2 anders aussehen, weshalb ich auch mal den hmz2 ausprobieren werde. denn für zwischendurch mal einen film in referenzqualität in 3d geniessen ist das teil absolut gut. daher ist das teil für mich auch eher ein beamerersatz und ersetzt nicht den fernseher.


[Beitrag von Robby_Analog am 20. Dez 2012, 17:51 bearbeitet]
Jules83
Stammgast
#1942 erstellt: 21. Dez 2012, 02:58
Hallo

Ich hatte ebenfalls einen T1 im Outlet Store erworben,da mir der T2 nach einer Woche testen keine 999€ wert war/ist.
Mein Eindruck zwischen T1 und T2

T1(mit Japan Pads)

+wirkt auf mich wertiger
+hat integrierte Kopfhörer
+sitzt soweit bequem,wenn ich allerdings perfektes Bild haben möchte drückt es trotz Pads auf der Nase.
+Stirn macht weniger Probleme als beim T2.
+Preis(493,04€ inkl.24 Monaten Garantie)

-etwas schwerer
-kein 24p(wobei ich bis jetzt keinen großen Unterschied feststellen konnte
-Lichteinfall ist größer


T2(ohne Pads)

+lässt sich komfortabler und schneller an den Kopf anpassen.
+keinerlei Nasendruck
+weniger Gewicht
+24p
+besser vor Licht geschützt
+Linsen variabel einstellbar

-wirkt etwas billiger als sein Vorgänger
+drückt bei mir deutlich mehr auf der Stirn nach einem Film
-Preis


Insgesamt bin ich bis jetzt mit der T1 zufrieden,allerdings habe ich trotz Japan Pads das Problem Nase noch nicht perfekt gelöst.
Sobald ich scharfes Bild habe,drückt es auf die Nase,wenn ich sie "angenehm aufsetze ist das Bild etwas unscharf.
Wie habt ihr T1/Ex T1 Besitzer das Problem in den Griff bekommen?
Ich nutze derzeit den "A" Aufsatz auf unterer Stufe.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben,denn nach 2 Stunden Kopfanpassung habe ich die Lust verloren.


Gruß


Julian


Ps:Ich möchte mich hiermit noch bei "Imur" bedanken,der mir seine Japan Pads für einen fairen Preis verkauft,und innerhalb 24 Std an mich verschickt hat.


[Beitrag von Jules83 am 21. Dez 2012, 04:22 bearbeitet]
Andy8891
Ist häufiger hier
#1943 erstellt: 22. Dez 2012, 00:05
naja jede kopfform ist unterschiedlich, ich denke nicht das man da eine pauschale aussage machen kann

in der mitte sollte das bild so problemlos scharf sein

an den seiten geht es halt soweit bis der druck auf die nase kommt

mfg
Soulwalker2009
Ist häufiger hier
#1944 erstellt: 22. Jan 2013, 03:12
Ich melde mich nach langer Ruhepause auch mal wieder zurück.

Zwischenzeitlich hatte ich meine T2 zurückgegeben. 1000 Euro erschienen mir nicht angemessen und die T1 erschien mir insgesamt stimmiger, konnte ich auch bequemer einstellen und hatte dabei ebenfalls ein komplett scharfes Bild.

Deshalb hab ich jetzt von privat die erste Generation für einen guten Preis gekauft.
Sollte die T3 Full HD haben (wovon ich allerdings nicht ausgehe), steige ich eventuell wieder um.

Gruss an die Gemeinde ;-)
scarl
Stammgast
#1945 erstellt: 22. Jan 2013, 12:56
Hatte vorgestern Ghost Rider 2 3D gesehen. Hatte bei etwa 10% aller szenen rechts ganz außen eine feine Linie von oben nach unten - wie als wenn der overscan nicht stimmt. Den kann ich aber ja nicht justieren. Kann das jemand bestätigen der den Film hat - wie gesagt ist nicht immer und auch nicht szenenabhängig.
Kurgan0
Ist häufiger hier
#1946 erstellt: 25. Jan 2013, 16:59

Soulwalker2009 (Beitrag #1944) schrieb:

Sollte die T3 Full HD haben (wovon ich allerdings nicht ausgehe), steige ich eventuell wieder um.


Wird es denn die T3-Version überhaupt geben bzw. ist sie schon irgendwo angekündigt?
scarl
Stammgast
#1947 erstellt: 25. Jan 2013, 19:16
Ich befürchte das es für die T3 schlecht aussieht. Die T2 verkaufte sich wohl nicht so gut wie erwartet (kann ich gar nicht verstehen waren doch nur 200€ mehr ), wurde häufig zurückgegeben und oder gegen eine T1 zum halben Preis (450-500€) getauscht. Bei dem Hype um die 1 war die fast nirgends zu bekommen, heute kann man die T2 fast überall (teilweise sogar unter dem EVP) bekommen.
Die haben schon mehr geile Technik marketingtechnisch verhunzt: DAT, Mini-Disc, PS vita.... So kommt Sony nie in die Masse.
Wenn Sie nun nicht deutlich was Neues bringen (leichter, besserer Sitz, Wertigkeit, Full-HD etc...) bleibt auch eine T3 hinter den Verkaufserwartungen. Warum setzten Sie nicht ihre angekündigte Strategie: 1 Standartprodukt und 1 Premiumprodukt durch?
Offiziell gab es im letzten Januar von der T2 auch noch keine Infos, aber ich befürchte Schlimmes.
holli146
Stammgast
#1948 erstellt: 27. Jan 2013, 02:27
Hab heute nochmals was bei meinem T1 zwecks besserem Komfort ausprobiert und muss sagen, dass es so für mich jetzt weit aus angenehmer ist als bisher. Hatte bisher einmal die Japan-Pads und den Mod vom Stirnpolster. Jetzt bin ich hingegangen und hab mir noch eine Sturmhaube die ich noch vom Go-Kart fahren hab angezogen und so ist es jetzt für mich perfekt.
Elmk
Stammgast
#1949 erstellt: 13. Feb 2013, 21:43
Ich habe die Ausführungen üder die T1/T2 mit Interesse verfolgt und hatte heute bei Saturn endlich mal die Möglichkeit, eine T2 auszutesten. Ich muss sagen, dass ich ziemlich ernüchtert war. Mal abgesehen davon, dass eine passgenaue Positionierung sicherlich mühselig ist, war ich vom Bild selbst nicht besonders begeistert. Ich empfand es wie ein Fenster in einem grossen dunklem Raum. Die Bildfläche macht höchstens 25% des gesamten Sichtfelds aus, das ansonsten einfach schwarz ist. Man merkt auch deutlich, dass es kein Full-HD ist. Grössenmässig kommt es einem (also mir!) so vor, als wenn man 1m vor einem 20" Bildschirm sitzt. Da bleibe ich lieber bei meinem 55" 3D Fernseher als Display. Ich werde aber die Entwicklung weiter beobachten.


[Beitrag von Elmk am 13. Feb 2013, 21:44 bearbeitet]
Jules83
Stammgast
#1950 erstellt: 20. Feb 2013, 23:43
Dann hat bei dir etwas mit der Sitzposition nicht gestimmt.
Die Aussage das dir das Bild wie 20" bei 1m Abstand vorkam,ist für mich nicht nachvollziehbar.
Ich habe selbst ein 55" TV und das Bild des T1/2 ist deutlich größer.


[Beitrag von Jules83 am 20. Feb 2013, 23:44 bearbeitet]
Elmk
Stammgast
#1951 erstellt: 21. Feb 2013, 14:27
Na gut, mit der Bildgrösse ist ja immer relativ. Eine klarere Angabe ist die Grösse des Öffnungswinkels, unter dem das Sichtfenster erscheint. Und das erscheint mir einfach zu klein im Verhältnis zum grossen schwarzen Umfeld. Mehr als die Brille aufsetzen kann man ja nicht, mal abgesehen von kleinen Justagen, die aber die dargestellte Bildgrösse kaum beeinflussen. Ich fühle mich jedenfalls nicht mitten im Geschehen sondern blicke auf das Geschehen durch ein Fenster.
snowman4
Hat sich gelöscht
#1952 erstellt: 21. Feb 2013, 15:41

Elmk (Beitrag #1951) schrieb:
Na gut, mit der Bildgrösse ist ja immer relativ. Eine klarere Angabe ist die Grösse des Öffnungswinkels, unter dem das Sichtfenster erscheint. Und das erscheint mir einfach zu klein im Verhältnis zum grossen schwarzen Umfeld. Mehr als die Brille aufsetzen kann man ja nicht, mal abgesehen von kleinen Justagen, die aber die dargestellte Bildgrösse kaum beeinflussen. Ich fühle mich jedenfalls nicht mitten im Geschehen sondern blicke auf das Geschehen durch ein Fenster.


Dann scheint dein Blickfeld eingeschränkt zu sein.
DVDHarry
Stammgast
#1953 erstellt: 21. Feb 2013, 16:07
Schade das ''Oculus Rift headset'' (wenn es den einmal kommt!?) leider nur für Games ist!
Hier scheint mir der Ansatz richtig zu sein.
Timo44
Neuling
#1954 erstellt: 23. Feb 2013, 12:48
...ich will hier mal meine Erfahrungen posten hinsichtlich eines HDMI Switch (Verteilers) -
Es ist ja ziemlich lästig immer den HDMI stecker - BlueRay Player seitig - ich rede vom Eingang der HMZ-Box abzustecken, wenn man mal auf ein anderes Ausgabegerät will - z.B PC oder xbox oder PS3 etc...

jetzt hatte ich mich umgesehen nach einem gängigen HDMI Verteiler - bin auf diesen gestossen :

deleyCON HDMI Switch Verteiler 3 Port Automatisch - 3D Ready

...war leider ein totaler reinfall:

beim Anschluss kann man ja nicht viel falsch machen, jedoch kam nach dem einschalten partout nicht einmal das Signal von meine Samsung BluRay Player durch...

Der Verteiler funktioniert zwar direkt über einen freien HDMI - Eingang des Fernsehers, jedoch ist das ja nicht sinn der Sache, der Fernseher hat ja 3 Eingänge - interessanter wäre so ein Verteiler schon VOR der HMZ - Box, wo ja der "Flaschenhals" der HDMI Eingänge entsteht, falls man mal die HMZ über ein anderes gerät betreiben will.

Fazit:

...Leider scheint der HIFI Markt momentan keine brauchbare HDMI Switch Lösung herzugeben, ohne jedesmal das Eingangskabel händisch umstecken zu müssen...

oder habt Ihr andere Erfahrungen gemacht ?
scarl
Stammgast
#1955 erstellt: 26. Feb 2013, 10:57
Probier mal den Belkin AV24503 HDMI 2-to-1 Video Switch (amazon), der trennt das Signal komplett und man hat ne FB, ich nutze ihn selbst.
Wenn mein TV (hängt am AMP per HDMI) an (egel welcher Eingang oder anaolg TV) ist und ich über meinen BD-Player (hängt am AMP, meine HMZ hängt auch am AMP) 3D schauen will, sagt er mir das das Endgerät nich kompatibel ist. Beim TV stimmt das, bei der Brille natürlich nicht. Irgendwie scheint trotz NICHTNutzung des Einganges am TV, dieser ein Signal zu senden.
Abhilfe schafft nur dieser switch, da schalte ich kurz auf den anderen Eingang, meine Brille erkennt das 3D Signal und das wars.
Telema
Stammgast
#1956 erstellt: 04. Mrz 2013, 17:44
So...nun hab ich auch einen T2...gestern im Warehouse gabs ja nochmals 10%. Da hat der HMZ-T2 dann noch 662,- gekostet.

Ma guckn ob es mich vorm Hocker haut....auf den T1 war ich damals Ende 2011 sehr heiß. Leider hab ich damals keinen bekommen und dann das Gerät völlig aus den Augen verloren.
PowerhouseD2
Inventar
#1957 erstellt: 04. Mrz 2013, 19:24
hmm , für 662€ kann man das teil schon mal testen.
allerdings bezweifle ich immer noch das es etwas für mich wäre,dafür ist das teil immer viel zu unausgereift .......................
die übernächste generation wird evtl. interessanter , wenn es soweit überhaupt noch kommt
mehr als ein spielzeug ist der helm ja nicht .

Oculus Rift ist da schon einen ganzen schritt weiter.
wenn es von den entwicklern angenommen und unterstüzt wird werde ich es gerne man antesten,da ist mir der preis dann auch relativ egal.
scarl
Stammgast
#1958 erstellt: 04. Mrz 2013, 23:07

PowerhouseD2 (Beitrag #1957) schrieb:

Oculus Rift ist da schon einen ganzen schritt weiter.

Wobei das erstens ein komplett anderer Ansatz (primär für Spiele, sekundär Kino) ist und zweitens noch nicht in Serie produziert wird. Die positiven Aussagen bezogen sich hauptsächlich auf den Bewegungseffekt, wie die Filmbildqualität im Endeffekt sein wird, muss sich erst zeigen.
Oculus Rift bietet allerdings auch nur 720p von >>einem<< 7" Monitor (ghosting etc?) und den Testern wurde sehr häufig nach 15min >>spielen<< schlecht - was aber beim Film natürlich nicht sein muss.

Prinzipiell auf alle Fälle ist es ein geile Idee.


[Beitrag von scarl am 04. Mrz 2013, 23:16 bearbeitet]
Telema
Stammgast
#1959 erstellt: 08. Mrz 2013, 00:46
Also ich bin platt

Für 660,- ein wirklich richtig geiles Teil. Avatar in 3D haut mich echt um. Spiele in 3D...wahnsinn...hoffentlich kommt die PS4 dieses Jahr.

Ja es drückt auf der Nase...aber 2-3 Std kann ich damit leben. Da machen vorher meine Augen schlapp.
Diese tollen Farben und dazu dieses tolle schwarz. Bin echt geflasht. Dazu kommen die fetten Klänge vom Philips X1/00 Fidelio...mehr HK geht nicht.


[Beitrag von Telema am 08. Mrz 2013, 00:52 bearbeitet]
scarl
Stammgast
#1960 erstellt: 08. Mrz 2013, 12:26
Vielleicht solltest du noch ein wenig weitereinstellen, denn wenn die Brille auf der Nase sitzt, sitzt sie falsch. Die Nase darf eigentlich gar nicht berührt werden.
Pinhead66
Inventar
#1961 erstellt: 08. Mrz 2013, 13:10

scarl (Beitrag #1960) schrieb:
Vielleicht solltest du noch ein wenig weitereinstellen, denn wenn die Brille auf der Nase sitzt, sitzt sie falsch. Die Nase darf eigentlich gar nicht berührt werden.


Ich glaube so pauschal kann man das nicht sagen. Das hängt doch auch mit der Kopf-Form des Nutzers zusammen Aber wenn man es so "einstellt", das es NICHT auf der Nase aufliegt, dann muss man die Tragegurte doch ziemlich fest um denn Kopf spannen oder ? Das stell ich mir weitaus ungemütlicher vor (Kopfschmerzen ich hör dich traben).

@Oculus Rift: Ob das Ding für Filme überhaupt taugt, ist ja auch noch fraglich. Mir persönlich geht es ja überwiegend um's zocken, das wäre ja auch mein HMZ-Kaufgrund gewesen

Aber alleine aufgrund der Optik denke ich das Rift schon gemütlicher tragen zu ist als das HMZ. Das Gewicht scheint dort nicht so Vorderkopf-Lastig zu sein wie bei Sony's Brille. Die Rift erinnert mich mehr an ne Ski-Brille.
Ronso
Ist häufiger hier
#1962 erstellt: 11. Mrz 2013, 21:29

Telema (Beitrag #1959) schrieb:
Also ich bin platt

Für 660,- ein wirklich richtig geiles Teil. Avatar in 3D haut mich echt um. Spiele in 3D...wahnsinn...hoffentlich kommt die PS4 dieses Jahr.

Ja es drückt auf der Nase...aber 2-3 Std kann ich damit leben. Da machen vorher meine Augen schlapp.
Diese tollen Farben und dazu dieses tolle schwarz. Bin echt geflasht. Dazu kommen die fetten Klänge vom Philips X1/00 Fidelio...mehr HK geht nicht.


Wo findet ihr den HMZ-T2 für 660 €uro? Oo
PowerhouseD2
Inventar
#1963 erstellt: 11. Mrz 2013, 23:07

Wo findet ihr den HMZ-T2 für 660 €uro? Oo

sind bei den Amazon Warehouse Deals öffter zu finden.
der günstigste im moment(hab gerade nachgeschaut) gibts für EUR 753,11 .
davon gehen aber noch 10% ab , macht dann 677€

wenn ich nicht vor zwei wochen einen FullHD 3D beamer gekauft hätte ,
wäre das für mich auch ein testobjekt gewesen.


[Beitrag von PowerhouseD2 am 11. Mrz 2013, 23:12 bearbeitet]
scarl
Stammgast
#1964 erstellt: 19. Mrz 2013, 11:03
Langsam macht sich die schlechte Verarbeitung bemerkbar: die HMZ-T2 knarzt nun deutlich öfter - und DAS für 1.000€
daniel.2005
Inventar
#1965 erstellt: 19. Mrz 2013, 20:18
Ich meld mich auch mal wieder.
Habe ja immer noch die HMZ 1 und bin nachwievor damit zufrieden.
Ich benutze es ohne pads oder sonst was.
Bei mir geht das richtige Anpassen jetzt ruckzuck und kann locker 3 std. schauen.
Dann brauche ich eh eine Zigarettenpause.
Qualitätsmäßig ist bis jetzt noch alles 1A.
Benutze es aber nur für absolute Blockbuster in 2D/3D.

Bin gespannt ob es noch einen T3 geben wird.
SlyBalboa
Neuling
#1966 erstellt: 08. Apr 2013, 19:28
Hallo zusammen, gibt es eigentlich schon was neues zu Hmz T3?
Kommt die überhaupt, nachdem sich die Hmz T2 doch sehr schlecht verkauft.
scarl
Stammgast
#1967 erstellt: 08. Apr 2013, 20:54
Konkretes gibt es nicht.
Ich denke mit dem Erscheinen der PS4 könnte da was kommen, schließlich gab es ja schon videos von einem Prototypen (HMZ-Modell mit Kamera(Bewegungssteuerung)). Der konkrete releasetermin der PS4 ist für D noch unklar (entweder Weihnachten oder Anfang 2014).
Auf alle Fälle ist der Preis der HMZ-T2 deutlich zu hoch, da muss sich was tun. Auch läßt die Wertigkeit zu Wünschen übrig - bei dem Preis. Ob Sony allerdings angesichts der hohen Forschungskosten und Fertigungskosten (keine Stangenware) im Preis runter gehen wird, muss sich erst zeigen - verkaufsfördernd wäre es jedenfalls.
Ich denke die feaks (und dazu zähle ich mal auch uns), sind mit Rel. 1 und 2 abgeschöpft, nun muss es über die Masse (Problem ist hier der Preis und der Sitz) oder über RICHTIGE techn. Innovationen gehen - und damit meine ich nicht NUR Full-HD Panels.
Auf alle Fälle fahre ich dieses Jahr wieder zur IFA, vielleicht gibts da ja wieder was NEUES.


[Beitrag von scarl am 08. Apr 2013, 20:56 bearbeitet]
PowerhouseD2
Inventar
#1968 erstellt: 08. Apr 2013, 21:24

scarl (Beitrag #1967) schrieb:
Auf alle Fälle ist der Preis der HMZ-T2 deutlich zu hoch, da muss sich was tun. Auch läßt die Wertigkeit zu Wünschen übrig - bei dem Preis.

naja , der preis hällt mich eigentlich nicht vom kauf ab, sondern das was man dafür bekommt.

- kein 1080p
- viel zu unbequem
- kein akkubetrieb
- kein wireless HDMI

das sind alles sachen , die man von so einem helm erwarten sollte ,und technisch garantiert möglich wäre umzusetzen.
dann wären bei mir 1500€+ kein thema , aber so ............... nicht mal 300€ .
Pinhead66
Inventar
#1969 erstellt: 08. Apr 2013, 22:56

SlyBalboa (Beitrag #1966) schrieb:
Hallo zusammen, gibt es eigentlich schon was neues zu Hmz T3?
Kommt die überhaupt, nachdem sich die Hmz T2 doch sehr schlecht verkauft.



Sony täte gut daran, wenn sie ne kplt. neue Videobrille entwickeln und diese dann gleich umbenenen. Das gleiche in FullHD und ich hab kein Interesse daran. Wenn ich daran denke wie heiß ich Anfangs darauf war und die T1 schon vorbestellte.

Aber in Sachen Tragekomfort und dem "Einstellen" geht ja gar nicht. Wenn ich sehe wie easy/komfortabel das Oculus Rift funktioniert und das obwohl da sogar "Bewegungs-Sensoren" berücksichtigt werden müssen.
lohan
Ist häufiger hier
#1970 erstellt: 17. Apr 2013, 14:59
Mich würde mal interessieren, welche Kopfhörer ihr für das HMZ-T2 benutzt. Mein Beyerdynamic MMX 300 hat ja leider zu große Ohrmuscheln, so dass es nicht mit dem T2 genutzt werden kann, da die Ohrmuscheln mit den weißen Plastikbügeln ins Gehege kommen. aus diesem Grunde habe ich mir ja damals die Beyerdynamic DTX 101 in-ear Kopfhörer bestellt, mit denen ich auch eigentlich zufrieden bin, wenn sie denn mal richtig sitzen würden. Irgendwie sind meine Ohren anscheinend nicht für in-ear Kopfhörer geschaffen und das ist im Endresultat extrem unbefriedigend. Denn wenn die in-ears richtgi sitzen ist der Sound bombastisch, sobald sie aber auch nur leicht verrutschen (was in der Regel binnen kürzester Zeit passiert - trotz Herumexperimentierens mit den unterschiedlichen Gummi-Aufsetzern) ist die ganze Herrlichkeit verflogen. Das ist ja ohnehin das große Problem der in-ear Kopfhörer. Die Qualität, die sie liefern können ist komplett korreliert mit perfektem Sitz.
Dementsprechend brauche ich jetzt entweder gute ear-buds, denen man ja nachsagt, dass sie im Vergleich mit guten in-ears in Sachen Klangqualität den Kürzeren ziehen (dafür sitzen sie immer perfekt) oder ich benötige gute Bügel-Kopfhörer. Hier ist dann allerdings die Frage, welche Bügelkopfhörer gut sind und außerdem aufgrund der Größe ihrer Ohrmuscheln trotzdem noch mit dem HMZ-T2 kompatibel sind. Denn die freie Auswahl hat man hier - entgegen der Sony Werbung für das T2 - definitiv nicht!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony HMZ-T1 & 3DTV Play (PC 3D Gaming)
Lexor am 26.06.2012  –  Letzte Antwort am 18.12.2012  –  5 Beiträge
CINERA - Heimkino zum aufsetzen
Captain-S am 19.07.2017  –  Letzte Antwort am 13.08.2022  –  145 Beiträge
Sony entwickel neue 3d Technologie
V._Sch. am 04.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  15 Beiträge
real 3D oder 3D
Ba3r am 19.12.2011  –  Letzte Antwort am 21.12.2011  –  7 Beiträge
Playstation VR
aku am 08.11.2016  –  Letzte Antwort am 23.06.2017  –  35 Beiträge
neue Video Brillen: Avegant Glyph, Vuzix IWear 720 oder Project Morpheus?
olli-rodriguez am 11.03.2015  –  Letzte Antwort am 20.08.2016  –  39 Beiträge
3D
RichardEb am 07.11.2010  –  Letzte Antwort am 10.11.2010  –  9 Beiträge
3D ohne 3D-Tv
gingagolta am 06.02.2022  –  Letzte Antwort am 09.04.2023  –  10 Beiträge
Welche 3D Brille für einen Sony Fernseher?
piinue am 01.08.2012  –  Letzte Antwort am 01.08.2012  –  2 Beiträge
3D Tv auschließlich zum 3D Fernsehen?
lerav am 20.01.2010  –  Letzte Antwort am 09.02.2010  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAmanda_C
  • Gesamtzahl an Themen1.552.559
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.198