[Receiver: Yamaha RX-485] AUX Eingang teilweise defekt

+A -A
Autor
Beitrag
diE_sohlE
Neuling
#1 erstellt: 01. Aug 2010, 15:24
Hallo,

ich habe einen Yamaha RX-485RDS Receiver. Seit einiger Zeit habe ich folgendes Verhalten wahrnehmen können, wenn eine Audioquelle (MP3-Player) an den AUX Eingang angeschlossen war:


  1. beim Verstellen der Lautstärke über den Drehregler konnte ich an einem Lautsprecher/angeschlossenem Kopfhörer ein leichtes Rauschen wahrnehmen,
  2. seit einigen Tagen ist nun der rauschende Kanal sehr leise bis gar nicht mehr zu hören (jeweils über Lautsprecher oder Kopfhörer).


Das angeschlossene Kabel habe ich geprüft, die Lautsprecher ebenso. Wenn ich alles an einem anderen Eingang (z.B. für CD) anschließe, funktioniert alles wieder wunderbar.

Anbei noch einige Fotos vom aufgeschraubten Receiver sowie der Platine, die die Anschlüsse für alle Eingänge hält.







Ich hoffe, dass jemandem die zündende Idee kommt, woran das liegen könnte.

Viele Grüße,
Sebastian
audiophilanthrop
Inventar
#2 erstellt: 01. Aug 2010, 22:33
Was für ICs sind denn so in der Nähe der Eingänge? Ich kann mir sowas eigentlich nur erklären, wenn vor der Eingangswahl noch Opamp-Pufferstufen sitzen. Oder warte mal... eine schlichte Unterbrechung des Signals würde es grundsätzlich auch tun.
diE_sohlE
Neuling
#3 erstellt: 01. Aug 2010, 22:36
Meinst du die drei ICs, die auf dem dritten Bild hinter den Eingängen sitzen?

Leider kann ich mit Opamp-Pufferstufen nicht soviel anfangen. Ich habe nicht viel Erfahrung in diesem Bereich.
audiophilanthrop
Inventar
#4 erstellt: 01. Aug 2010, 23:44

diE_sohlE schrieb:
Meinst du die drei ICs, die auf dem dritten Bild hinter den Eingängen sitzen?

Die zum Beispiel, ja.
diE_sohlE
Neuling
#5 erstellt: 02. Aug 2010, 10:58
So wie im dritten Bild dargestellt, von oben nach unten:

1x NEC, D4052BC, 9448T7 (an diesem liegt wohl der AUX Eingang)
2x NEC, D4053BC, 9446T7
audiophilanthrop
Inventar
#6 erstellt: 04. Aug 2010, 14:57
Die machen wohl die Quellenumschaltung, d.h. es ist weiter nichts groß davor. Am besten mal die Cinchbuchsen durchklingeln, und dann mal suchen, wo es zur Umschalterei geht. Kann eigentlich bald nur 'ne schlechte Lötstelle oder gebrochene Cinchbuchse sein, wobei ich natürlich die genaue Verwendung der Analogschalter-ICs nicht kenne. Wenn sich absolut nichts findet, muß man wohl einen Blick in die Servivce-Doku werfen.
diE_sohlE
Neuling
#7 erstellt: 06. Aug 2010, 17:33
Ich kann mit deiner Beschreibung leider nicht soviel anfangen. Kannst du vielleicht nochmal genau schreiben, was du meinst bzw. wie ich vorgehen soll?
Ich habe noch nie Cinch-Buchsen „durchgeklingelt“ und weiß auch nicht, was ich dabei erwarten soll. :-/

Sebastian
audiophilanthrop
Inventar
#8 erstellt: 10. Aug 2010, 18:14
"durchklingeln" = Kontinuitätstest (ein besseres Multimeter wird dabei auch piepen). Manchmal brechen die Dinger intern. Irgendwo muß deine Unterbrechung ja stecken, und das kann bald nur in oder an der Cinchbuchse selbst oder auf der Strecke zu den Quellenwahl-ICs sein, beteiligte Lötstellen jeweils inklusive.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha AX-750 AUX Eingang defekt
Heco_ am 19.12.2021  –  Letzte Antwort am 31.12.2021  –  14 Beiträge
Yamaha rx v10 Receiver defekt
Gerbel1976 am 28.07.2018  –  Letzte Antwort am 04.08.2018  –  3 Beiträge
Yamaha E810 Eingang defekt?
//willigo am 01.01.2018  –  Letzte Antwort am 06.01.2018  –  5 Beiträge
Yamaha RX 497 defekt
okela am 23.07.2021  –  Letzte Antwort am 21.08.2021  –  11 Beiträge
Yamaha RX V367 defekt
Peter-I. am 29.06.2014  –  Letzte Antwort am 04.04.2021  –  20 Beiträge
Yamaha RX-395RDS Defekt?
Mine1003 am 24.06.2015  –  Letzte Antwort am 28.06.2015  –  4 Beiträge
Yamaha RX-V3800 defekt
Nasenbaer32 am 15.01.2023  –  Letzte Antwort am 25.01.2023  –  21 Beiträge
Yamaha AV Receiver RX-V750 - Netzteil defekt???
DJ.Piet am 19.02.2011  –  Letzte Antwort am 20.11.2013  –  4 Beiträge
Verstärker/Receiver Yamaha PianoCraft RX-E100 defekt!
lllsLaMmErlll am 15.02.2008  –  Letzte Antwort am 10.11.2011  –  8 Beiträge
Yamaha RX-V530 , Lautstärkeregler defekt?
der.mike am 18.01.2008  –  Letzte Antwort am 02.09.2018  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.259 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSarah_Antipro
  • Gesamtzahl an Themen1.552.473
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.570.299

Hersteller in diesem Thread Widget schließen