HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Sony Receiver STR-D565 gibt keinen Ton. | |
|
Sony Receiver STR-D565 gibt keinen Ton.+A -A |
||
Autor |
| |
DaSmoke82
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:54
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2011, |
hi Leute! habe mit dem obig benannten Receiver Probleme denn er gibt keinen Mucks von sich, wenn er angeschaltet ist. zuanfang leuchtete "Protect" auf dem Display. Ich habe ihn aufgeschraubt und ein paar kalte Lötstellen am Trafo endeckt, die ich gleich nachlötete. Ich baute den Receiver wieder zusammen, verkabelte ihn neu, schaltete ihn an, die relaise klckten und alles scheint normal. Nur das er halt stumm bleibt. woran kann das liegen? Wäre für Hilfe sehr dankbar! LG Smoke |
||
Poetry2me
Inventar |
00:30
![]() |
#2
erstellt: 29. Mrz 2011, |
Hallo DaSmoke82, das kann an allem möglichen liegen. Wenn "protect" leuchtet, dann heisst das normalerweise, dass die Schutzschaltung einen Fehler an einem der Ausgänge erkannt hat und deshalb das Relais nicht durchschaltet. Das muss irgendeinen Grund gehabt haben. Kalte Lötstellen am Trafo? Dann hätte auch "protect" nicht mehr geleuchtet. Also irgendwie ist das nicht ganz schlüssig. Was Du hier beschreibst, könnte eher an einem vergessenen Steckkontakt im Inneren liegen, so als ob SPannungsversorgung ganz fehlt. Mein Tipp: Schraube ihn noch mal auf, schaue lieber noch mal nach. Weitere Diagnose-Möglichkeiten: - Hört man am Ausgang wenigstens das Grundrauschen der Endstufe (Ohr am Hochtöner)? - Hört man ein stärkeres Rauschen, wenn der LS-Regler voll aufgedreht ist? - Ändert sich etwas wenn die Eingänge umgeschaltet werden? - Ist das Verhalten bei beiden Kanälen vorhanden? - Wenn Rauschen da ist, reagiert dieses auf die Klangregelung/Loudness/Muting/Defeat etc? Falls Du den vorherigen Zustand wieder herstellen kannst, dann müsste man die Endstufenausgänge messen, ob sie irgendeine Gleichspannung >100mV haben. Dazu müsste man vor dem Relais messen also auch irgendwo innen. Hoffe das hilft schon mal - Poetry2me |
||
|
||
DaSmoke82
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:42
![]() |
#3
erstellt: 29. Mrz 2011, |
hmm... nee egal was ich wie ankabel (signalquelle wie dvd-player etc) Receiver geht an, dann klickt es einmal, kurze zeit später nochmal und dann ist normalerweise sound zu hören bei mir aber leider nicht... kein knacken, kein rauschen, nichts... eingangssignal wird weitergeleitet sonst würde 7-band graphic equalizer nicht ausschlagen. hab die boxen testhalber an nen anderen verstärker angeschlossen und die gehen da aber der verstärker ist zu schwach um mal aufzudrehen, da schaltet er ab. bevor ich den sony receiver zusammenbaute, habe ich geschaut ob alle verbindungen stehen. ich habe einen multimeter und eine weller-lötstation aber ich wüsste nicht wie man wo misst. will den verstärker nicht versehentlich kurzschliessen. einen schaltplan habe ich leider auch nicht denn dann wüsste ich wo ich nach erklärung messen müsste um die resultate mitzuteilen... wie gesagt nachdem ich alle lötstellen am trafo nachlötete, geht der receiver ganz normal wie immer an. nur es kommt kein ton... das ding hat ein paar jahre aufm buckel.. könnten die elkos (die fetten kondensatoren) vielleicht aufgegeben haben? oder andere bauteile defekt? |
||
buhauf
Stammgast |
20:16
![]() |
#4
erstellt: 29. Mrz 2011, |
Das zweimalige Klacken deutet auf das Ansteuern des Lautsprecherrelais hin - damit dürften die Endstufen ok sein (wenn sie denn Spannung haben - Sicherung Endstufen?). Ansonsten würde ich mal nach den Lötstellen an den Lautsprecherklemmen schauen - die sind auch schon mal marode. schöne Grüße Burkhard |
||
Poetry2me
Inventar |
20:19
![]() |
#5
erstellt: 30. Mrz 2011, |
Anderer Test: Könntest Du mal ausprobiereb, ob am Kopfhörer-Ausgang was rauskommt? |
||
DaSmoke82
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:58
![]() |
#6
erstellt: 01. Apr 2011, |
so ich babe alle verbindungen gescheckt. alles okay. hab signal angeschlossen fernseher auf cd gelegt (chinchanschluss) habe den volumeregler voll aufgedreht. hab mit einem multimeter die spannung gemessen an der lautsprecherklemme. und an den lötkontakten der kautsprecherklemme. das multimeter schlug nicht aus blieb auf nuss. das heisst für miuch das an den boxen kein signal ankopmmt. kopfhörerausgang kann ich nicht überprüfen weil ich kenen adapterstecker für 3,5 mm klinke habe. ich< weiss echt nicht weiter. ich <glaube das teil is reif für die tonne. schade drum. alle geäte gehen. cdplayer, der equalizer und das tapedeck. ic´s eigentlich n schöner turm. schade drum... oder hat wer ne idee? |
||
DaSmoke82
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:42
![]() |
#7
erstellt: 01. Apr 2011, |
so. ich habe mir nun die arbeit gemacht und die hauptplatine ausgebaut. mir fiel auf das auf der rückseite an den lötstellen so ziemlich in der mitte der hauptplatine an dem bautel (ein transistor) mit der bezeichnung IC801 eine leichteb einfärbung zu sehen ist. sieht aus als wäre da was passiert. das zentrum dieses flecks sind die 3 beinchen von dem obig genannten transistor. dieser hat einen eigenen kleinen kühlkörper und von aussen sieht er ganz normal aus. leider weiss ich nicht wie ich überprüfen kann ob er noch funktioniert. grüsse smoke ps wenn euch das hilft mach ich fotos davon... |
||
buhauf
Stammgast |
20:43
![]() |
#8
erstellt: 01. Apr 2011, |
Erst mal die dunklen Stellen nachlöten - dann weitersuchen. Könnte ein Spannungsregler sein, der durch Wärme die Lötstellen angegriffen hat. Gruß Burkhard |
||
DaSmoke82
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:05
![]() |
#9
erstellt: 02. Apr 2011, |
habich alles gemacht.. ohne ergebnis,,, |
||
buhauf
Stammgast |
22:02
![]() |
#10
erstellt: 02. Apr 2011, |
IC 801 ist der Stabi für +12V, 802 für -12Volt - nachmessen, ob die Spannung anliegt. Gruß Burkhard |
||
DaSmoke82
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:50
![]() |
#11
erstellt: 02. Apr 2011, |
ok danke für die info. nur an welchem der 3 beinchen von den stabis muss ich messen? mitte, links oder rechts? wenn die platine mit den lötpunkten nach oben liegt und die lautsprecheranschlüsse in meine richtung zeigen? |
||
buhauf
Stammgast |
20:13
![]() |
#12
erstellt: 03. Apr 2011, |
Rechts ist die Ausgangsspannung. Gruß Burkhard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony Receiver STR-DE595 linker Kanal defekt? kartoffelstampfer am 29.01.2017 – Letzte Antwort am 30.01.2017 – 2 Beiträge |
Kein Ton mehr - Sony STR-DB840 QS Keules am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 29.05.2023 – 8 Beiträge |
Sony STR-V555ES kein Ton ! ekamg am 29.03.2022 – Letzte Antwort am 08.04.2022 – 2 Beiträge |
Sony STR-GX315Verstärkerplötzlich kein Ton mehr fluxtospace am 02.07.2014 – Letzte Antwort am 03.07.2014 – 2 Beiträge |
Sony Receiver STR-V555ES Ton nur über "Analog Direct" mtbonline am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 2 Beiträge |
Lautstärkeproblem mit Receiver SONY STR-D665 BP-Hatzer3 am 25.02.2019 – Letzte Antwort am 03.03.2019 – 5 Beiträge |
Receiver Reperatur Sony str de135 Kevkinser am 18.04.2013 – Letzte Antwort am 19.04.2013 – 4 Beiträge |
Sony STR-DE185 Receiver - Knacken jpf_1996 am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 11.04.2016 – 6 Beiträge |
Sony STR-DE475 defekt Hoops am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 2 Beiträge |
Sony STR-D515 defekter Kanal Asplund am 10.03.2017 – Letzte Antwort am 12.03.2017 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUmkalino
- Gesamtzahl an Themen1.559.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.130