HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Poti kaputt? | |
|
Poti kaputt?+A -A |
||
Autor |
| |
arcu
Neuling |
17:19
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2011, |
Mein Denon PMA-1055R hatte auf manchen Lautstärkestellungen teils auf einem Kanal nurnoch einen sehr leisen Ausgang, während der andere normal lief, ein bisschen am Poti herumspielen hat dann immer Abhilfe geschaffen. Nun ist es aber so das generell ein Kanal immer etwas leiser ist (nicht extrem aber deutlich hörbar), und da eben der Poti dieses komische Verhalten gezeigt hat hab ich ihn mal ausgebaut: Und zwar hat eine Spur generell einen höheren Gesamtwiderstand : zirka 28,9k zu 28,3k also in etwa 600 Ohm differenz - eingebaut sollte laut Service Manual ein 30k sein. Bei leisen Einstellungen (ca. wo ich immer höre) hab ich zwischen den zwei Endabgriffen und dem Mittelabgriff etwa folgende Werte: 510 und 28,45k bzw. 470 und 27,8k oder etwas lauter: 1,8k und 27,2k bzw. 1,6k und 26,8k liegt das noch im Bereich der Toleranz oder kann das die Ursache sein? Edit: Zum 4ten Pin, also dem fixen Mittelabgriff für Loudness mess ich: 12,9k und 15,8k bzw. 12,6k und 15,5k [Beitrag von arcu am 08. Nov 2011, 17:25 bearbeitet] |
||
Bertl100
Inventar |
17:38
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2011, |
Hallo, für mich hören sich die gemessenen Werte völlig normal an. Trotzdem kann es aber sein, dass du den Lautstärkeunterschied bei niedrigen Lautstärken hörst. Das ist leider ein häufigeres Problem. Gruß Bernhard |
||
|
||
arcu
Neuling |
17:44
![]() |
#3
erstellt: 08. Nov 2011, |
Hmh, dacht ich mir leider schon - werd einfach morgen zur Sicherheit nochmal mit nem Oszi beide Spuren gleichzeitig durchmessen und ansonsten alles zusammenbauen und beide Kanäle nach Service Manual adjustieren (das hätte ich eigentlich davor testen können :/) |
||
audiophilanthrop
Inventar |
20:35
![]() |
#4
erstellt: 09. Nov 2011, |
Da ist das Schutzrelais der wahrscheinlichere Übeltäter. |
||
arcu
Neuling |
21:15
![]() |
#5
erstellt: 10. Nov 2011, |
Hmh, hast du wohl recht, dürfte das/die Schutzrelais sein ![]() Jedenfalls sind das ja dann die Relais die direkt vor dem Ausgang hängen, oder? Das wären dann zwei FTR-F1 und zwar in der Ausführung FTR-F1A A 012V also mit einem Schließer und 12V als Arbeitsspannung. Leider find ich keine Ausführung mit Schließern nur mit Wechslern - also mit zwei Kontakten mehr, kann man notfalls diese einfach (mechanisch) kürzen und "schwebend" belassen, von den Abmessungen passts und auch Normaly Closed bzw. Normally Open sind nicht vertauscht - dem Relais dürfte es ja egal sein. |
||
Bertl100
Inventar |
21:25
![]() |
#6
erstellt: 10. Nov 2011, |
Hallo, ja klar! Die Ruhekontakte einfach abknipsen, wenn es ansonsten mechanisch passt! Hab ich auch schon oft gemacht! Gruß Bernhard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon PMA 510AE Poti defekt? nolie am 04.05.2021 – Letzte Antwort am 12.05.2021 – 2 Beiträge |
PMA-2000ae Poti säubern Jacky1965 am 08.06.2011 – Letzte Antwort am 08.06.2011 – 2 Beiträge |
Symptomatik - Gain- Poti monomo am 11.04.2016 – Letzte Antwort am 12.04.2016 – 2 Beiträge |
Soundwave A-1200R Poti defekt? campar am 29.04.2019 – Letzte Antwort am 02.05.2019 – 10 Beiträge |
Poti Toleranz cbrdriver am 20.12.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2011 – 6 Beiträge |
Problem mit kratzendem Poti aoxo1970 am 24.09.2013 – Letzte Antwort am 24.09.2013 – 2 Beiträge |
Defekter Poti bei teuerem Verstärker High-End-Er am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 17 Beiträge |
Poti kratzt beim drehen THEREALLEIMI am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 4 Beiträge |
Vincent SV-233 Poti defekt? Feathead am 27.06.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2014 – 2 Beiträge |
Denon PMA 1060 - anderer Lautstärke Poti? Criminal am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedIGEU
- Gesamtzahl an Themen1.559.266
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.832