HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » AVM mit Überhitzung | |
|
AVM mit Überhitzung+A -A |
||
Autor |
| |
fenno
Neuling |
#1 erstellt: 10. Aug 2009, 19:09 | |
Hallo, mein AVM-Verstärker macht Probleme. Er wird nach ca.1/2Stunde heiss und schaltet sich ab. Nach kurzer Austellzeit funktioniert er wieder für kurze Zeit. Wo könnte die Ursache liegen? Früher lief er problemlos. Danke für Tipps fenno |
||
_ES_
Administrator |
#2 erstellt: 10. Aug 2009, 19:40 | |
Hi, Welcher AVM Verstärker ? Endstufe oder Vollverstärker ? Ansonsten tippe ich auf einen aus dem Ruder laufenden Ruhestrom.. |
||
|
||
fenno
Neuling |
#3 erstellt: 10. Aug 2009, 20:21 | |
Es handelt sich um einen Vollverstärker. |
||
_ES_
Administrator |
#4 erstellt: 10. Aug 2009, 20:28 | |
WELCHER ? Evolution oder Competiton ? A1, A2, oder was auch immer.. Es wäre nett von Dir, als Hilfesuchender, wenn man Dir nicht alle Würmer einzeln aus der Nase ziehen muss.. |
||
schlusenbach
Inventar |
#5 erstellt: 10. Aug 2009, 20:37 | |
Hatte ich auch schon. Hab bei AVM angerufen, den A2 zum justieren des Ruhestroms gesendet und nach 4 Tagen war der Amp mit neu justierter Elektronik wieder im Wohnzimmer. |
||
fenno
Neuling |
#6 erstellt: 10. Aug 2009, 20:44 | |
Es ist der Competition A1. |
||
_ES_
Administrator |
#7 erstellt: 10. Aug 2009, 20:45 | |
Hast Du Ahnung in Sachen Elektro ? Wenn nicht, dann das tun, was Dein Vorposter tat- ab nach AVM damit.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer schaltet nach kurzer Zeit ab pfeffi666 am 22.01.2014 – Letzte Antwort am 02.09.2015 – 5 Beiträge |
Onkyo TX8050 schaltet sich ab ToastbrotOnkyo am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 24.02.2022 – 4 Beiträge |
Lade vom AVM CD2 Evolution Tomeck am 22.12.2013 – Letzte Antwort am 22.12.2013 – 3 Beiträge |
Avm A1 Problem cdhasser am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 4 Beiträge |
ONKYO TX-7600 schaltet ab classic am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 4 Beiträge |
Probleme Ausgangsimpedanz AVM Competition pre radioandi am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 01.12.2012 – 3 Beiträge |
Umbau AVM V3 auf Netzbetrieb Cistus am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 06.03.2013 – 2 Beiträge |
AVM Vorstufe Schottl am 19.05.2022 – Letzte Antwort am 26.06.2022 – 3 Beiträge |
NAD C352 schaltet sich ab / Fehlersuche / Reparaturvorschlag AnLukMa am 15.09.2020 – Letzte Antwort am 16.09.2020 – 8 Beiträge |
Philips FA670 Verstärker schaltet erst durch wenn er warm wird? martin150 am 09.11.2020 – Letzte Antwort am 27.11.2020 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHB1953
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.084