HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Linke Lautsprecherbox kratzt ab bestimmter Lautstä... | |
|
Linke Lautsprecherbox kratzt ab bestimmter Lautstärke+A -A |
||
Autor |
| |
schlawunzius
Neuling |
16:38
![]() |
#1
erstellt: 05. Jun 2013, |
Hallo, ich kenne mich mit Lautsprecherboxen leider überhaupt nicht aus. Deshalb versuche ich mein Problem mal so gut es geht zu beschreiben.. Ich habe zwei große Lautsprecherboxen. Die linke Box fängt ab einer bestimmten Lautstärke (normale Lautstärke fürs Zimmer) an zu kratzen und fällt auch ab und zu ganz aus (für eine halbe Sekunde oder so). Wenn ich an meinem Verstärker die Lautstärke stark aufdrehe, verschwindet das Kratzen. Wenn ich die Musik ganz leise mache, fällt die linke Box komplett aus. Kennt sich jemand mit diesem Problem aus? Danke für eure Hilfe! Boxen sind von Infinity. Verstärker von Onkyo. |
||
ton-feile
Inventar |
17:27
![]() |
#2
erstellt: 05. Jun 2013, |
Hi schlawunzius, Herzlich willkommen im Forum. ![]() Mit Deinen Lautsprechern ist meiner Meinung nach alles in Ordnung. Es scheint, als hätte es der Lautstärkeregler des Verstärkers hinter sich. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, vertausche an Deinem Onkyo einfach mal die Anschlüsse der Lautsprecher. Also die linke Box an den rechten Ausgang und die rechte an den linken Ausgang. Wenn jetzt die rechte Box ausfällt, liegt es definitiv am Verstärker und Du brauchst ein neues Lautstärke-Poti. Viele Grüße Rainer [Beitrag von ton-feile am 05. Jun 2013, 17:27 bearbeitet] |
||
|
||
schlawunzius
Neuling |
17:53
![]() |
#3
erstellt: 05. Jun 2013, |
Hallo Rainer, danke für deine schnelle Antwort! Es ist genauso, wie du gesagt hast. Hab die beiden Anschlüsse vertauscht und dann wars die andere Box.. Kannst du mir was empfehlen, wo ich so ein Lautsprecher-Poti günstig bekomme? Und kann ich das auch selbst ein- und ausbauen? |
||
ton-feile
Inventar |
19:13
![]() |
#4
erstellt: 05. Jun 2013, |
Hallo schlawunzius, Das kannst Du nicht selber erledigen, fürchte ich. Du musst Dir einen Elektroniker suchen, der Deinen Verstärker öffnet, nachschaut welchen Widerstand das Poti haben muss und es dann ersetzt. Ein qualitativ ordentliches Poti kostet ca. 15€. Die von Alps sind z.B.recht gut. Gruß Rainer [Beitrag von ton-feile am 05. Jun 2013, 19:14 bearbeitet] |
||
bukongahelas
Inventar |
01:13
![]() |
#5
erstellt: 06. Jun 2013, |
Auch dieser Onkyo (Typ ?) kann das typische Kontaktproblem des Lautsprecherschutzrelais haben. Kontaktprobleme des LS-Stellers äußern sich mehr in Kratzgeräuschen über den Drehwinkel. Sowohl LS-Relais als auch VolSteller lassen sich sanieren , erspart (meist erfolglose) Ersatzteilsuche. bukongahelas |
||
schlawunzius
Neuling |
07:56
![]() |
#6
erstellt: 06. Jun 2013, |
Danke euch beiden! Dann bring ich das Ding mal in die Reparatur.. |
||
schlawunzius
Neuling |
09:57
![]() |
#7
erstellt: 10. Jun 2013, |
Noch eine kleine Anmerkung für so Amateure wie mich ![]() Ich hatte bei meinem Verstärker den Regler Speakers immer auf A+B stehen, weil ich dachte dass nur dann die Musik aus beiden Boxen kommt. Soweit ich weiß ist das aber nur dafür da, wenn man noch ein zweites Boxenpaar angeschlossen hat.. Hab den Regler jetzt auf A gestellt und das Kratzen ist erstmal verschwunden ![]() |
||
bukongahelas
Inventar |
13:50
![]() |
#8
erstellt: 10. Jun 2013, |
Wer rastet der rostet. Also alle Schalter und Drehknöpfe bei ausgeschaltetem Gerät einmal im Monat sehr oft betätigen , Kontaktflächen freischleifen und so Kontaktproblemen vorbeugen. bukongahelas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aussetzer ab bestimmter Lautstärke (NAD c-320) BITTE HELFEN tinytinyT am 28.07.2014 – Letzte Antwort am 06.08.2014 – 5 Beiträge |
Lautstärke Regler NAD C326BEE kratzt -Sir- am 29.10.2016 – Letzte Antwort am 03.11.2016 – 3 Beiträge |
Verstärker schaltet sich ab bestimmter Lautstärke ab, hatte 2 Jahre kein Problem Buchowski am 20.10.2016 – Letzte Antwort am 20.10.2016 – 10 Beiträge |
reciever kratzt blackforest am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 3 Beiträge |
Yamaha AX-870 Lautstärkeregler kratzt honda99 am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 4 Beiträge |
Verstärker kratzt ic3fir3 am 03.09.2016 – Letzte Antwort am 03.09.2016 – 2 Beiträge |
Rotel RA-1062 kratzt bei Lautstärke-Erhöhung fidelit am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 6 Beiträge |
Technics SU-V 505 kratzt - Endstufe? Elko? KalteMilch am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 10.02.2013 – 14 Beiträge |
Yamaha RX-V620RDS - linker Kanal kratzt Matze204 am 14.06.2012 – Letzte Antwort am 16.06.2012 – 5 Beiträge |
Technics Receiver SA GX 550 kratzt. *SurroundFan* am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.726