HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » XTZ Endstufe AP 100 TOT | |
|
XTZ Endstufe AP 100 TOT+A -A |
||
Autor |
| |
myownhifi
Neuling |
13:57
![]() |
#1
erstellt: 19. Sep 2015, |
Nutze eine Endstufe AP 100 im Bridge - Modus am einem Center Nuvero 5 - Bis gestern lief alles super. Als Eingang nutze ich XLR - (Adapter Chinch auf XLR ) - Alles ohne Einschaltverzögerung und nicht im Standby. Seit gestern Abend ist alles tot - Am tötesten - Nix geht mehr - Keine lampe - Kein Geräusch - NIX - 4 Sicherungen sind alle ok - Also alle Kabel ab und mal über Nacht nicht geschlafen - Eben Versuch x und wieder nix - Im Stereobertieb bleibt auch alles tot - Kein Relais - Vllt. kennt jemand ja das Teil - das ne Ferndiagnose nix bringt, ist schon klar --- Was geht jetzt noch - i need somebody - Hilfe- Jemand ne Idee - ![]() Danke Chris |
||
Rabia_sorda
Inventar |
14:34
![]() |
#2
erstellt: 19. Sep 2015, |
Hört sich erstmal blöd an, aber hat die Steckdose noch Spannung ![]() Wenn ja... hast du auch die Netzsicherung hinten überprüft? Netzstecker ziehen!!! ![]() Hast du ein Multimeter und kannst du damit umgehen? [Beitrag von Rabia_sorda am 19. Sep 2015, 14:42 bearbeitet] |
||
|
||
myownhifi
Neuling |
15:04
![]() |
#3
erstellt: 19. Sep 2015, |
Oh ne - Die hinten hatte ich nicht getestet - Voller Freude an die Kiste - Schei.. ist ok - Schade - Ich hab noch nen altes Multi check 5 - Wenn man mir sagt, was ich machen muss ![]() Danke - Ich hab die Kiste schon fast komplett zerlegt ![]() Chris |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:10
![]() |
#4
erstellt: 19. Sep 2015, |
Da ich das Gerät so nicht kenne, aber du es eh schon zerlegt hast, kannst du ein Paar Bilder von dem Innenleben hier reinstellen? Dazu müsste ich nämlich wissen, ob es sich um ein induktiven Trafo als Netzteil oder um ein SNT handelt. Edit: OK, hab was gefunden. Es handelt dann wohl um einen induktiven Trafo. Dazu könntest du mal die primäre und sekundäre Wicklung prüfen, oder die Ausgangsspannung sekundärseitig. ![]() Wenn OK, dann die Dioden der Greatzbrücke (rot) und die Längsregler (gelb) überprüfen und/oder die Spannungen verfolgen. ![]() [Beitrag von Rabia_sorda am 19. Sep 2015, 15:20 bearbeitet] |
||
myownhifi
Neuling |
15:40
![]() |
#5
erstellt: 19. Sep 2015, |
Ich glaube das war es für mich - Ich verstehe zwar nicht komlett Bahnhof, aber fast - Google ich das alles ? ![]() Noch mal 1000 dank ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Thx Chris [Beitrag von myownhifi am 19. Sep 2015, 15:52 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:55
![]() |
#6
erstellt: 19. Sep 2015, |
Alles klar, dann lass bitte die weiteren Reparaturversuche. Als Laie hatt man schnell etwas kaputtrepariert oder sogar sein Leben riskiert. Von einer Brandgefahr ganz zu schweigen. Schleppe das Gerät bitte zu einer autorisierten Fachkraft. ![]() |
||
myownhifi
Neuling |
16:08
![]() |
#7
erstellt: 19. Sep 2015, |
Hallo Karsten, bin ich da bei Dir nicht genau richtig ? ![]() Grüße Chris [Beitrag von myownhifi am 19. Sep 2015, 16:11 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
16:48
![]() |
#8
erstellt: 19. Sep 2015, |
Bei mir richtig?...Ne, das ist nur ein Hobby von mir. Am besten lässt du dir einen Kostenvoranschlag machen. Im I-net und gelbe Seiten usw. kannst du bei dir in der Nähe schauen, wo sich eine RFT Werkstatt befindet. |
||
Keksstein
Inventar |
16:56
![]() |
#9
erstellt: 24. Sep 2015, |
Hallo, ich hatte mit der Endstufe (war allerdings leider nicht meine) den selben Fehler, bei mir war der Netzschalter das Problem, er hatte eine Unterbrechung. Ich würde damit direkt zu XTZ gehen, die waren laut Besitzer sehr kulant ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
12:20
![]() |
#10
erstellt: 25. Sep 2015, |
DAS wäre natürlich der einfachste Fehler. Das hätte man dann, wie von mir schon erwähnt, mit der Messung der primär-Wicklung (vom Netzstecker aus) festgestellt. Aber soweit sind wir leider noch nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Accuphase C245 - rechter Kanal tot mgki am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 7 Beiträge |
Sansui AU-D9 tot -burni- am 07.07.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2010 – 5 Beiträge |
Denon DVD-685 tot? Webdiver am 21.08.2012 – Letzte Antwort am 21.08.2012 – 3 Beiträge |
Marantz SR6004 tot alterelektroniker am 08.10.2014 – Letzte Antwort am 10.10.2014 – 2 Beiträge |
Telefunken HA900 tot? Mantis555 am 19.10.2014 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 6 Beiträge |
Pioneer VSX-321 tot Rabia_sorda am 13.08.2017 – Letzte Antwort am 03.09.2017 – 6 Beiträge |
technics se-a900s tot ? alaska36 am 05.06.2020 – Letzte Antwort am 07.07.2020 – 52 Beiträge |
PIONEER SA 706 tot sneiser am 14.10.2021 – Letzte Antwort am 14.10.2021 – 2 Beiträge |
Logitech Z906 tot Choco am 13.11.2021 – Letzte Antwort am 13.11.2021 – 2 Beiträge |
Marantz NA 6005 tot ! basti2393 am 12.02.2022 – Letzte Antwort am 12.02.2022 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.610