HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Philips CDR 760 - Wärmeproblem ? | |
|
Philips CDR 760 - Wärmeproblem ?+A -A |
||
Autor |
| |
DerGreg
Neuling |
22:23
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2009, |
Hallo Liebes Forum ! Ich hoffe, mir kann jemand helfen.... Habe von einem Bekannten hier einen CD-Recorder von Philips, Modell CDR 760 - stehen. Folgendes Problem taucht regelmäßig auf : Nach ca. einer 3/4 Stunde Betriebszeit (abspielen von CD´s) fängt er an zu stottern / springen und stoppt dann die Wiedergabe. Wenn man ihn dann einmal aus- und wieder einschaltet, kommt der Fehler schneller. Man könnte also meinen, das hier evtl. ein Temperatur-Problem auftritt. Ich habe auch schon an anderer Stelle gelesen, das es mit diesen und artverwandten Modellen von Philips ähnliche Probleme gab. Ein Forums-Mitgllied hatte vor längerer Zeit den Tip mit dem Vorwiderstand vor einem IC, der die Spannung für die CPU(?) regelt. Ich habe mir den Schaltplan des angeblich Baugleichen CDR 538 besorgt (übers Netz) - nur leider finde ich hier den angegebenen IC nicht... Seltsam ist ja nur, das der Recorder einige Jahre einwandfrei lief und erst jetzt Probleme macht. Das schliest doch eine von Grund auf falsche Spannungsversorgung sowie einen defekten Laser eigentlich aus - oder ??? In letzterem Fall müßte doch die Wiedergabe dann sofort und nicht erst nach einer 3/4-Stunde fehlschlagen - oder liege ich hier daneben....??? Vielleicht hat oder hatte ja noch jemand dieses Phänomen und hat eine Lösung parat..... ![]() Vielen Dank schon mal für eure Zeit und Antworten.... MfG DerGreg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips CDR 770 - Reparatur Bappo am 13.10.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 6 Beiträge |
Philips CDR-795 Ersatz(laser) FMDJ am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2021 – 21 Beiträge |
Audio Brenner Philips CDR 775 roadrunner45 am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 8 Beiträge |
Philips CDR 795 erkennt CD nicht CDR_795 am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 03.03.2011 – 7 Beiträge |
Philips CDR 770 Brenner im "Dealer Mode"Hilfe! fastnixdigitales am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 20.07.2010 – 3 Beiträge |
Yamaha A-760 II goat_of_doom am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 5 Beiträge |
Yamaha CDR-S 1000 Haufy am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2016 – 5 Beiträge |
Schaltplan für Yamaha A-760 -AnyOne- am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 6 Beiträge |
Harman HD 760 lohnt sich Reperatur hkl am 07.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 3 Beiträge |
Technics SA-EH 760 Surround Verstärker defekt Freakazoid070487 am 22.06.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.040