HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Onkyo A 9211 brummt aus Lautsprechern. | |
|
Onkyo A 9211 brummt aus Lautsprechern.+A -A |
||
Autor |
| |
gammelohr
Inventar |
18:05
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2017, |
Hallo liebe Hififans, ich habe gestern nen Onkyo A 9211 geangelt. Leider brummt er aus den Lautsprechern, auch wenn nix ausser der Lautsprecher am Gerät hängt. Das Brummen ist ca 40 db laut. Da ich den Verstärker jedoch gut finde hoffe ich mit eurer Hilfe das Problem beseitigen zu können. Ich habe nicht viel Kenntnisse von Elektronik aber löten kann ich. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
18:58
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2017, |
Was mir als Erstes auffällt, sind die schlechten Lötstellen am Trafo. Diese solltest du (spannungsfrei) vom alten Lot reinigen und neu verlöten. ![]() Wie sehen die Lötstellen unter der Main-Platine aus? Ändert sich der Brumm, wenn du sämtliche Schalter im Signalweg, etwa 20x, betätigt hast? [Beitrag von Rabia_sorda am 09. Apr 2017, 18:59 bearbeitet] |
||
|
||
gammelohr
Inventar |
19:11
![]() |
#3
erstellt: 09. Apr 2017, |
Das mit den Lötstellen hab ich auch bemerkt, das dunkle scheint Flussmittel zu sein. Aber ich werde es abändern. Die Regler habe ich schon so 30 mal betätigt, das ändert am Fehler nix. Allerdings knistert es leicht wenn ich die Speakertaste drücke oder den Volumenregler drehe. Die Unterseite werde ich noch sichten. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
19:17
![]() |
#4
erstellt: 09. Apr 2017, |
Mir ging es eher um den Kontakt, nicht um das Dunkle. ![]() |
||
gammelohr
Inventar |
07:37
![]() |
#5
erstellt: 10. Apr 2017, |
Das nachlöten der besagten Stellen hat eine Verbesserung gebracht mit der ich leben kann. Danke! |
||
gammelohr
Inventar |
21:42
![]() |
#6
erstellt: 11. Apr 2017, |
Leider ist der Spuck noch nicht vorbei. Ich kann inzwischen das brummen in der Lautstärke und mit den Klangreglern regeln, auch wenn ich den Balanceregler bewege ändert sich der Brummton. Ist der LS-Steller zu ist das brummen weg, drehe ich auf kommt es und wird lauter. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:39
![]() |
#7
erstellt: 12. Apr 2017, |
Wurden die Trafokontakte denn definitiv hergestellt? Wenn du die Lautstärke des Brummens regeln kannst, liegt der Fehler "vor" dem Lautstärkeregler. Hier müsste man einen Schaltplan haben, um die genauen Schaltungssektoren dafür zu lokalisieren. Ich vermute, wenn der Brumm auf beiden Kanälen gleich laut ist, dass es sich hier um einen Fehler in der Gleichrichtung (Elko, Diode, Festspannungsregler...) einer Kleinspannung handelt. Schaue aber erstmal nach kalten Lötstellen. Ansonsten noch den AC-Anteil in sämtlichen DC-Spannungen überprüfen. |
||
Reimlinger
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#8
erstellt: 12. Apr 2017, |
Hier der Schaltplan ![]() |
||
gammelohr
Inventar |
03:40
![]() |
#9
erstellt: 13. Apr 2017, |
Vielen Dank. Ich gewinne den Eindruck das ich das allein net schaffe, deswegen werde ich nen bekannten konsultieren der mir helfen wird. Das wird allerdings nen Moment Zeit in Anspruch nehmen. Ich werde die Vermutungen und das Schaltbild mitnehmen dann. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo A-9211 Bassregelung defekt? Hamstaer am 05.11.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2012 – 8 Beiträge |
Verstärker A-9211 Input-Drehschalter defekt titam2511 am 01.03.2012 – Letzte Antwort am 17.03.2012 – 6 Beiträge |
Endstufe Onkyo m5570 brummt Boomy am 03.01.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-NR414 brummt dauerhaft ettsen am 25.03.2021 – Letzte Antwort am 26.03.2021 – 7 Beiträge |
Pioneer A-404 brummt - Lösung Paule_59 am 30.10.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 4 Beiträge |
Pioneer A-447 brummt extrem! maurice_b am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 8 Beiträge |
Warum brummt mein Lautsprecher? Vulpes_Zerda am 17.10.2019 – Letzte Antwort am 18.10.2019 – 10 Beiträge |
Pioneer A-301 brummen aus Lautsprechern Violinho am 27.07.2015 – Letzte Antwort am 29.07.2015 – 7 Beiträge |
NAD 3020 brummt hifigunter am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 2 Beiträge |
Pioneer F-201 Brummt xtd_304 am 03.06.2013 – Letzte Antwort am 15.10.2020 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.779